Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

Mahlzeit,
ich habe auch ein frisches, neues Bike zuhause stehen, ist auch mein erstes... Jetzt komm ich auch nich ganz mit der Federeinstellung zurecht. Es handelt sich auch um eine RockShox Reba SL mit Poploc.

Wenn ich die Federgabel nach Richttabelle befülle, dann hab ich bei meinen 80kg nur minimalen Sag von ca. 5%, außerdem fühlt sich die Gabel recht hart an, beim Waldwegfahren komm ich auf max. 50% Federweg.

Folglich habe ich den Druck reduziert um auf 20% Sag zu kommen, allerdings sind dann nur 65psi in der Gabel (statt 100), kann das sein?? Wenn ich mich bei 65psi mit vollem Körpergewicht auf den Lenker stützte erreichte ich ca. 80-85% Federweg, ist das so gedacht oder schon wieder zu weich?

Ebenso hab ich wie auch weiter oben schon erwähnt das Symptom, dass selbst bei voller Zugstufe das Rad niemals abheben würde - gefühlt... normal bei den Rebas? Sollte ich dann bei voller Zugstufe bleiben, oder lieber zurückdrehen?
 
Mahlzeit,
ich habe auch ein frisches, neues Bike zuhause stehen, ist auch mein erstes... Jetzt komm ich auch nich ganz mit der Federeinstellung zurecht. Es handelt sich auch um eine RockShox Reba SL mit Poploc.

Wenn ich die Federgabel nach Richttabelle befülle, dann hab ich bei meinen 80kg nur minimalen Sag von ca. 5%, außerdem fühlt sich die Gabel recht hart an, beim Waldwegfahren komm ich auf max. 50% Federweg.

Folglich habe ich den Druck reduziert um auf 20% Sag zu kommen, allerdings sind dann nur 65psi in der Gabel (statt 100), kann das sein?? Wenn ich mich bei 65psi mit vollem Körpergewicht auf den Lenker stützte erreichte ich ca. 80-85% Federweg, ist das so gedacht oder schon wieder zu weich?

Ebenso hab ich wie auch weiter oben schon erwähnt das Symptom, dass selbst bei voller Zugstufe das Rad niemals abheben würde - gefühlt... normal bei den Rebas? Sollte ich dann bei voller Zugstufe bleiben, oder lieber zurückdrehen?

Mach ich auch mal Gebetsmühle:

So Einstellen das du den korrekten SAG hast,
je nachdem wie du fährst und wie du möchtest.

Wann kommt schonmal das volle Körpergewicht auf die Gabel ?
-> völlig ok das sie einfedert ;)
Ich freu mich wenn die Gabel ihren Federweg nutzt,
warum fahr ich den denn sonst rum ?

Ob das jetzt unterdämpft in der Druckstufe ist (= "zu weich"),
musst du entscheiden.
Du kannst ja die Druckstufe auch einstellen, wenn du es härter möchtest.

Probieren geht hier über studieren, vor allem in der Zugstufe.
Ich stell es immer offensichtlich zu langsam ein und Taste mich dann 2 Klicks hoch , wenn es zu schnell ist wieder einen runter. Bis es passt.
 
Hey!

Endlich steht in meinem Heim auch ein Bike (Morewood Zuza) und gleich mal folgende Frage: Der Dämpfer ist ein Vivid5.1, und ich wollte gleich mal den Luftdruck checken, musste aber feststellen dass RockShox ein spezielles Ventil hat. Wie sieht das aus und was für eine Pumpe brauch ich da? Muss ich zum pumpen dann auch erstmal die KAppe wegschrauben?

Grüße
Q
 
Mach dir um Luft keine sorgen. Geb den einfach mal ab und zu zum Service ab, wenn du meinst das er einen nötig hätte
 
SERS Jungs,
ich hab da mal ne frage. ich hab ne marzocchi bomber 66 von 2008, ich hab das gefühl das meine steckachse hin ist. weil die knackst überl früh beim zudrehen wie bei dem drehmoment schlössen und rutschdan halt durch. aber ich habe das gefühl das die mein rad nich genug spannt. aber ich verstehe die steckachse nicht. in welcher richtung ich die schraube drehen muss, ob ich das teil am anderen ende dabei festhalten muss, ob ich damit das drehmomend einstelle. in der bedinungsanleitung steht nichts und ne explosionszeichnung hab ich von der steck achse auch net gefunden
Das Problem hatte ich auch, kriegte das Rad nie richtig fest. Habe bei Cosmic Sport angerufen, die haben nach der Seriennr. der Gabel gefragt, und mir dann gesagt, dass Problem sei bekannt und sie schicken mir ne neue Steckachse zu, die anders funktioniert, aber da auch passt. Jetzt alles prima, die Steckachse war blitzschnell da. Netter Service!
 
Mal eine Frage an die Steel Fraktion.

Ich habe mein Spezi Enduro auf Evo aufgerüstet mit einem DHX RC2.
Das ist das Original Umrüstkit von Spezialiezed mit Anlenkung usw..

Beim Air Dämpfer habe ich einfach nach SAG eingestellt.
War immer gut.

Jetzt sollte ich laut Federrate Rechner eine 550 Feder fahren.
Drin ist jetzt ein 500.

Mit der 500 komme ich aber schön auf 25-30% SAG so wie es auch am Rahmen eingezeichnet ist und bleibe in dem Vorspannungsbereich (max 2 Umdrehungen) den Fox auch angibt.

Was ist den jetzt richtig:confused:

Achja:
Fahrergewicht blank 94Kg mit Klotten bestimmt 100Kg.
 
Mal eine Frage an die Steel Fraktion.

Ich habe mein Spezi Enduro auf Evo aufgerüstet mit einem DHX RC2.
Das ist das Original Umrüstkit von Spezialiezed mit Anlenkung usw..

Beim Air Dämpfer habe ich einfach nach SAG eingestellt.
War immer gut.

Jetzt sollte ich laut Federrate Rechner eine 550 Feder fahren.
Drin ist jetzt ein 500.

Mit der 500 komme ich aber schön auf 25-30% SAG so wie es auch am Rahmen eingezeichnet ist und bleibe in dem Vorspannungsbereich (max 2 Umdrehungen) den Fox auch angibt.

Was ist den jetzt richtig:confused:

Achja:
Fahrergewicht blank 94Kg mit Klotten bestimmt 100Kg.

Ich fahre zwar nicht Stahl, aber es geht doch darum den passenden Sag einzustellen und nicht die theoretisch richtige Feder einzubauen. Die Feder ist doch nur Mittel zum Zweck. Also: wenn der Sag passt, passt's doch.

Wie viel Sag jetzt ideal ist, ist eine andere Frage. Das musst Du wohl erfahren. Ich fahre mein Specki Enduro 2011 mit RP2 auch mit ca. 25% stehend und finde es einen guten Kompromiss zwischen hoch und runter.
 
Ich fahre zwar nicht Stahl, aber es geht doch darum den passenden Sag einzustellen und nicht die theoretisch richtige Feder einzubauen. Die Feder ist doch nur Mittel zum Zweck. Also: wenn der Sag passt, passt's doch.

Wie viel Sag jetzt ideal ist, ist eine andere Frage. Das musst Du wohl erfahren. Ich fahre mein Specki Enduro 2011 mit RP2 auch mit ca. 25% stehend und finde es einen guten Kompromiss zwischen hoch und runter.

Sehe ich grundsätzlich genau so.

Hab mich nur von dieser Federrate Berechnung echt kirre machen lassen.
Mal schaue was die erste Tour mit dieser Einstellung bringt.
 
hallo,


bin relativ neu hier im foruum und kenn mich noch nicht so aus.
habe eine rock shox reba rl und mir ist gestern aufgefallen das diese verstellschraube unterhalb an der ferdergabel in nähe der nabe ziehmlich locker ist.also ich kann sie drehen ohne irgendwelchen kraftaufwand zu betreiben.ist das normal?und wozu genau ist diese schraube?



grüsse
 
Die ist zur Verstellung der Zugstufendämpfung, also zum Einstellen der Ausfedergeschwindigkeit.

Ein bisschen locker ist ok - man kann sie (bei den meisten RS Gabeln) auch komplett rausziehen, dann hat man einen 2er Inbus mit dem man oben das Floodgate (sofern vorhanden) einstellen kann.
 
Wo finde ich so eine praktische Einstelltabelle für den Luftdruck meines RS Monarch RT3 Dämpfers?

Auf der Lyrik Gabel gibts diese Tabelle auf den Tauchrohren, was ich sehr praktisch finde als Fully Einsteiger.

Oder soll ich einfach rein nach SAG einstellen?

Hab nakisch 60 kg und in vollem Ornat so ca. 68 kg. Fahre rein technische Trails mit kleinen Sprungrampen.

Gruß

Jürgen
 
Es kann niemals pauschale Tabellen für Dämpfer geben, weil es immer von der Hinterbaukinematik abhängt.

Wenn, dann musst Du bei den Unterlagen des Bikes/Rahmen schauen. Im Idealfall gibt es da Luftdrucktabellen, oder Abstimmungshinweise mittels Sag-Indikator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab eine Totem Solo air und einen RockShox Vivid R2C.


Wie es aussieht hatte ich den Dämpfer zu weich eingestellt,wie finde ich die perfeckte Einstellung für ihn? auch mit den ganzen anderen Einstellung bin ich leicht überfodert,ebenso bei der Totem.

Wäre dankbar für Tipps,was genau die einzelnen Knöpfe machen und wie man seine Einstellung am besten findet dankbar.


mfg Sardic
 
Hallo,

ich bin im Bereich der Fullys noch sehr frisch und habe vom Bekannten dessen Fully bekommen.

Meine Frage zielt auf die Bedienung des ProPedal Hebels des Fox RP23 Dämpfers hin. Hat der Verstelldrehknopf mit den Positionen 1-3 nur eine Auswirkung wenn ich den Hebel in ProPedal umlege oder auch in der "Offen"-Stellung?

In dem Handbuch auf der CD-Rom die dem Dämpfer beiliegt und im Web habe ich bereits geschaut allerdings nichts konkretes an Informationen dazu bekommen.
 
Allerdings hat die 1-2-3 Einstellung und das ganze PP ohnehin nur sehr geringen Einfluss (mindestens bei meinem Cube Stereo)

Am besten auf 3 stellen, sonst ist der Unterschied von PP an zu aus kaum der Rede wert.
 
Ich merke schon einen großen Unterschied zwischen PP 1 und offen am Steppenwolf Tycoon. Nur war mir nicht ganz klar ob diese Verstellmöglichkeit sich auch auf den Offenen Modus auswirkt. Nach nun gut 150KM im Test bin ich mit PP Stufe 2 am glücklichsten :)
 
Zurück