Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

Hallo, kurze Frage:
Meine Talas 180 sackt in engen Anliegerkurven dermaßen weg ... das ich fast über den Lenker gehe. Das ist doch die Low Speed Druckstufe oder ?
 
Hallo ,

habe mir vor kurzem einen gebrauchten Rock Shox Vivid Dämpfer aus dem Jahre 2008 (denke ich) zugelegt. Nun möchte ich gerne mal den Luftdruck messen und ggf. nachbessern. Benötige ich einen speziellen Adapter um an das Ventil ranzukommen? Aus der Anleitung werde ich einfach nicht schlau.

Noch eine Sache...Fahre mit einer Marzocchi 66 RCV (auch 2008) durch die Gegend. mit ist aufgefallen, dass irgendwas in der rechten Seite klackert sobald ich das Bike auf den Kopf stelle. Jemand eine Idee was das sein könnte?

Und... (sorry Greenhorn) habe links und rechts jeweils die Einstellknöpfe. Einer rot und einer schwarz. Der Rote lässt deutlich leichter und viel weiter drehen als der Schwarze. Was stell ich wo ein? Zudem ist es unter der roten Kappe neuerdings immer leicht feucht.

Danke für eure Hilfe vorab.
Gruß Markus
 
Etwas Luft geht beim Abschrauben immer verloren, die kommt aber meistens aus der Pumpe und nicht aus der Federgabel.

Kann aber auch sein, dass beim Abschrauben der Pumpe das Ventil der Gabel nicht rechtzeitig geschlossen wird - dagegen hilft z.B. der Reset AirPort. Ist nicht billig, funktioniert bei mir aber wunderbar (Evo aus Messing). Damit kannst du das Luftventil schließen bevor die Pumpe abgeschraubt wird - hatte ähnliche Probleme bei meinem Dämpfer...

Danke nochmal für den Tip. Funktioniert, auch wenn es ein ziemliches Gefriemel ist. Kann die Rändelschrauben am Reset kaum fassen...
Allerdings ist es peinlich für die Hersteller der Gabelpumpen, Pumpen mit Manometer mit Zehntel Bar / PSI herzustellen und riesige Volumina beim an- und abstöpseln herzuschenken, daß das ganze Gerät ad absurdum geführt wird. Zudem hab ich 19 € für die Pumpe und 21,95 € für den Reset Adapter bezahlt *tztztz

Frage nochmal in die Runde: Wieviel Bar / PSI wird von Euch Cracks empfohlen für die SID für:
: max 80kg fahrfertig
: Marathon-lastig (keine Extrem-Downhills, keine Sprünge)
: weiches Setup, aber ohne Durchschläge, bevorzugt

Hab mich jetzt abwärts bis 100 PSI Druckstufe / 90 PSI Zugstufe rangetastet. Erscheint mir immer noch viel... RS empfiehlt 105-120 PSI.

Jetzt warten 4 Tage Wurzeltrails, wahrscheinlich auch feucht, da sollte es nicht zu hart sein... oder?
*verunsichert
CC.
 
Sorry, aber es ist unmöglich einen Druck zu empfehlen, der dir dann passt.
Man kann auch keine Rebound oder Compression Empfehlungen aussprechen :)
 
Dann will ich auch mal:

Ich fahre ein Trek Fuel Ex 9.8 aus 2009 und habe somit folgende Federelemente:

vorne: Fox F120 RL, custom for Trek, "trail tuned" w/air adjust, lockout, rebound, E2 alloy steerer, 120mm

hinten: Fox Float RP23 XV Air Can, custom "trail tuned" w/Pro Pedal, rebound; 7.5x2.0"

Kann mir jemand eine vernünftige "Grundeinstellung" nennen? Oder gibt es das in dem Sinn gar nicht?

Ich habe leider keine Unterlagen zu den Dämpfern - daher versuche ich hier mein Glück.

Ich bin 1,93m groß und wiege 87 kg.

Vielen Dank schon mal vorab!! :)

MfG
Bacardi
 
Bei Gabel und Dämpfer den Sag einstellen.
Beim Dämpfer über den Luftdruck und bei der Gabel eigentlich auch :)
Den Rebound beim Dämpfer so, das er nicht 2-3 nachwippt, wenn du zB von einer Bordsteinkante fährst.
Bei der Gabel so, das sie bei mehreren Stufen nicht absäuft.
Macht aber jeder etwas anders..
 
....
Frage nochmal in die Runde: Wieviel Bar / PSI wird von Euch Cracks empfohlen für die SID für:
: max 80kg fahrfertig
: Marathon-lastig (keine Extrem-Downhills, keine Sprünge)
: weiches Setup, aber ohne Durchschläge, bevorzugt

Hab mich jetzt abwärts bis 100 PSI Druckstufe / 90 PSI Zugstufe rangetastet. Erscheint mir immer noch viel... RS empfiehlt 105-120 PSI.

Jetzt warten 4 Tage Wurzeltrails, wahrscheinlich auch feucht, da sollte es nicht zu hart sein... oder?
*verunsichert
CC.

Falls es jemand interessiert: 100/90 PSI waren selbst für Wurzeln und die teilweise recht ruppigen Abfahrten perfekt. Also schön weich ohne Durchschläge...
War ziemlich überrascht, wie gut das ging...
Grüße,
CC.
 
Irgendwie komm ich bei dem AM mit Fox Fahrwerk (Fox Float 140 RL O/B & RP23 XV BV) nicht weiter.
Die Gabel ist nach ewigen Abstimmungsorgien endlich halbwegs ok, der Dämpfer mag aber nochnicht so wirklich.
Entweder komm ich bei ~30 - 35% SAG raus und hab einen Dämpfer der auch halbwegs sensibel ist oder er ist so Abgestimmt das er beim Pedalieren nicht wippt. Dann hat er so 10 - 20% SAG und das Dämpfungsverhalten eines Metallbolzens.
ProPedal steht schon auf 3 und bringt da auch keine wirklich brauchbare verbesserung. Es wippt zwar etwas weniger, doch wenn ich mal kräftiger reintreten will, sackt mir der Dämpfer einfach zusammen.

Liegt es einfach an einem schlechten Dämpfersetup oder ist das ein allgemeines Problem von Luftdämpfern wenn die ganze Fuhre plötzlich 120kg wiegt oder würde da Coil statt Air mehr sinn machen?
Das Einbaumaß ist 190x50, glaub ich zumindest. Also eine recht blöde Länge für Stahlfeder.
 
Hallo,

zum Teil hört sich da nach typisch Luftfämpfer an und zum anderen ist es so, das kein Dämpfer auf der Welt (ohne Lockout) das wippen beim kräftigen treten unterdrücken kann.
Dazu kommen noch die Einflüsse vom Rahmen. Manche unterdrücken das eben besser als andere.. wenn dann noch der Dämpfer passend zum Rahmen abgestimmt ist, wirds schon sehr gut.

Ich glaube von Marzocchi gibts einen Stahlfederdämpfer mit dem Einbaumaß und Lockout bzw. mit einer verstellbaren Druckstufe, die bis zum Lockout geht.
Der Vivid R2c Coil von Rock Shox hat eine gut funktionierende Low Speed Druckstufe, die dem Wippen sehr gut entgegen wirkt. Hat aber keinen Lockout!
Die Luftversion soll ähnlich gut arbeiten!
Allerdings würde ich wegem dem Preis mir mal den Manitou Swinger Expert anschauen, der sogar einen Lockout hat und abgesehen davon, hervorragend funktionieren soll.
 
Hi,
ich habe ein Canyon Nerve 8 2012 mit 120mm Fox Float 32 Fit Gabel.

Habe die Gabel jetzt über SAG eingestellt. Mit einem Luftdruck von 40psi (2,75bar), ich wiege mit Rucksack und Co ca. 73-74kg.

Kann das sein? Mir kommt 40psi so wenig vor. Habe schon vorher im Internet nach ähnlichen Threads gesucht aber keine hatte so wenig Luftdruck. Habe Angst die Federgabel mit so wenig Druck kaputt zu fahren.
Gibt es ein midest Luftdruck bei Fox Federgabeln, auf der Homepage habe ich nix gefunden.


Hoffe könnt mir Helfen
Gruß loocs
 
Einfach fahren und nicht so viele Gedanken machen :)

Sie würde eventuell Schaden nehmen, wenn sie dauernd durchschlägt. Also mehrere male pro Tour und du Downhill fahren würdest.
 
Hi,
danke für die schnelle Antwort, war jetzt gerade draußen und bin ein paar Runden auf dem Feldweg mit ordentlich tiefen Schlaglöchern gefahren + ein paar mal mit dem ganzen Körpergewicht ordentlich einfedern lassen (stehend auf dem Fahrrad). Das ganze hat sich jetzt eingependelt bei
Federgabel 120mm: 65psi
Dämpfer 51mm: 130psi

Allerdings ist mir dabei aufgefallen das der Dämpfer, wenn er 2-3 mal zur Hälfte eingefedert ist, ordentlich Öl am Tauchrohr lässt. Ist da normal?

Gruß loocs
 
Hi,
ja das Fahrrad ist neu, kein Monat alt und noch nicht so stark beansprucht (Waldautobahn halt). Ist halt nur doof wenn der ganze Dreck am Öl kleben bleibt. Ich werds weiterhin beobachten.

Gruß loocs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!
Ich will nicht extra ein neues Thema aufmachen für meine kleine Frage, deshalb hier: Ist bei meiner RS Reba RLT 2012 die negativ Luftkammer wesentlich kleiner (vom Volumen her) als die positiv Luftkammer? Ich habe soeben nur einen halben Hub mit meiner Pumpe gebraucht bis ich auf 6 bar war. Irgendwie kommt mit das seltsam vor.

Danke und Gruß,
Bergschwein
 
Ja, kann vorkommen, genauso wie bei Dämpfern.



Hab auch mal wieder ein Problem.

Habe jetzt ein Ironhorse. Nun... neuer Rahmen, kp von der Materie^^
Auf jedenfall habe ich im Bikemarkt einen defekten Dämpfer gekauft und hab den halt schon eingebaut und fahre halt solange bis ich den Termin habe zum Service.

Auf jedenfall das Problem: Wenn ich runter fahre oder einfach das HR aus geringer Höhe fallen lasse, knallt es! Sehr sehr laut.

Dämpfer hat zwar Luft drin und TST funktioniert nicht. Aber Druck- und Zugstufe funktionieren.

Wird das durch den Service dann behoben?
 
Hallo,

meine Freundin hat sich ein Straitline geholt in Größe S, mit Boxxer RC und Kage RC. Die Dämpferfeder is sauweich, passt aber für ihr Gewicht, wohingegen die Gabel nichtmal bei meinem Gewicht von ca. 100kg und minimaler Druckstufe 25% SAG erreicht. Sie lässt sich auch so mit voller Wucht nur schwer komprimieren.

1. Verändert ein zu weicher Dämpfer, den tatsächlichen SAG-wert der Gabel?
2. Hab ich irgendwelche Einstellmöglichkeiten übersehen?
3. Warum liefern die ein S Bike mit steinharter Feder in der Gabel und sauweicher Feder im Dämpfer aus?
4. Erreicht eine andere Feder min. 25%SAG, bei der Untergrenze der für sie angegebenen Gewichtswerte und lässt sich diese dann nach oben hin über die Druckstufe einstellen?
5. Werden dann eventuell nötige Vorspannungsspacer (heißt das so?) mit geliefert?

Vielen Dank schonmal
 
Hi.
Da ich nun Boxxer fahre, möchte ich gerne wissen wieso dieses Teil so dämlich klappert.
Ist es das Innenleben dass nicht Ordnungsgemäß verbaut ist oder schlägt die Feder innen irgendwo an? Ich habe kein Ahnung!
Entschuldigt meine Ahnungslosigkeit, vorher ausschließlich Luft gefahren. :D

Gruß, Andre
 
1. Verändert ein zu weicher Dämpfer, den tatsächlichen SAG-wert der Gabel?
2. Hab ich irgendwelche Einstellmöglichkeiten übersehen?
3. Warum liefern die ein S Bike mit steinharter Feder in der Gabel und sauweicher Feder im Dämpfer aus?
4. Erreicht eine andere Feder min. 25%SAG, bei der Untergrenze der für sie angegebenen Gewichtswerte und lässt sich diese dann nach oben hin über die Druckstufe einstellen?
5. Werden dann eventuell nötige Vorspannungsspacer (heißt das so?) mit geliefert?

Vielen Dank schonmal

1. ein wenig, das bike kippt dann ja quasi nach hinten weg. aber wenns hinten passt, ist er ja nicht zu weich
2. nein, da hilft nur eine weichere feder. druck und zugstufen ändern NICHTS am sag
3. keine ahnung
4. ja,einfach die passende boxxer feder einbauen. nein, weil siehe 2.
5. die sollten bei der gabel/dem bike dabei sein, nicht bei ner ersatz feder
 
Zurück