Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

das sind richtwerte bei denen der schwerste zulässige fahrer mit der ruppigsten fahrweise wahrscheinlich keine durchschläge provoziert.

pump die gabel auf, kontrollier den sag, guck ob du die gabel zum durchschlagen bringst und fahr.
wenn es passt, dann lass es so. wenn nicht, muss man halt noch etwas obtimieren.
 
das sind richtwerte bei denen der schwerste zulässige fahrer mit der ruppigsten fahrweise wahrscheinlich keine durchschläge provoziert.

pump die gabel auf, kontrollier den sag, guck ob du die gabel zum durchschlagen bringst und fahr.
wenn es passt, dann lass es so. wenn nicht, muss man halt noch etwas obtimieren.

Werde ich so machen, aber warum auch immer ein falsches Pickerl drauf ist.
Ich bin ja auch lange Zeit mit zuviel Druck gefahren und hab mich gewundert warum die so hart springt.
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Einstellung meines Dämpfers:

Ich fahre ein Trek Slash 8 von 2014 mit einem Fox Float DRCV CTD. Das Rad sollte am Hinterbau 160 mm Federweg haben. Übers Wochenende waren wir jetzt im Vinschgau beim Biken und mir ist aufgefallen bzw. habe das Gefühl dass der Hinterbau in schnellen und holprigen Passagen immer etwas hüpft, bzw. hinten hochkickt. Dabei benutze ich ca. 80% des Federwegs des Dämpfers. Wenn ich jetzt aber zb. 3 Treppenstufen runterspringe, ist der Ring des Dämpfers immer komplett unten. Also kann ich auch keine Luft aus dem Dämpfer lassen um ihn aufm Trail softer zu bekommen, weil er ja sonst bei kleinsten Sprüngen durchschlagen würde. Wie kann ich den Dämpfer noch einstellen damit aufm Trail das Rad fester auf dem Boden aufliegt und weniger "bockt"? bei der CTD Einstellung habe ich den Dämpfer auf komplett offen, und das Rädchen für die Ausfedergeschwindigkeit ist ungefähr mittig eingestellt.
 
Rebound mittig heißt nicht, das es richtig eingestellt ist. Wenn du es kannst, probierst du mal verschiedene Einstellungen aus.
 
Kannst du eine Empfehlung geben wie er richtig eingestellt werden sollte? SAG hab ich ca. 20 %. Wenn ich den Rebound auf Schnell drehe, kickts mich rum, wenn ich n auf Langsam habe, spricht er glaub nicht mehr so richtig an... galub ich. deswegen hatte ich ihn auf mittel...
 
Wenn es hinten "kickt" ist die zugstufe zu schnell, also zu weit offen.
Da muss man sich dann an die optimale Einstellung ran tasten.
Oder halt so weit das du den besten Kompromiss gefunden hast.
Wobei ich 20% Sag nur am 100mm Fully fahre, mir wäre das am AM zu wenig.

Oder kickt es weil der Dämpfer zu hart ist? Dann wäre es zuviel Druck und oder zuviel Druckstufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Hart ist er glaub eher nicht, weil er ja, wie schon geschrieben, bei kleinsten Sprüngen (3 Treppenstufen) schon fast ganz durchfährt sobald ich den Druck minimal veringere. Und ich denk dass das Slash doch höhere Sprünge mitmachen sollte ohne dass der Dämpfer durch geht. Dann probiere ichs mal mit dem Rebound...
 
Wie weit ist denn der Gummiring und wie weit wäre es bis Anschlag.
Ich würde mal die Luft raus lassen und dann schauen wo wirklich Anschlag ist. 60mm Hub mach der ja, hast z.b.
noch 6mm Rest sind das noch ~1,6cm federweg.
Wenn er wirklich den ganzen Hub nutzt hilft luftkammer verkleinern vielleicht schon aus. Dann wird er zum Ende hin progressiver
 
Ich hab da auch mal eine Frage.
Müsste es von der Einstellung nicht so sein, dass man während des Downhill, natürlich je nach Situation den ganzen Federweg nutzen soll?
Bei mir ist es so, dass auch bei schwerem Gelände oder Sprüngen immer noch etwas Reserve bleibt. So dass nicht der ganze Federweg genutzt wird.
Wiege ca. 90kg, Federelemente Fox vorne und hinten(150mm). Fahre 25% Sag.
 
Ist auch richtig so,wenn alles richtig eingestellt ist,dann solltest du auch den kompletten federweg nutzen können.

Was für fox Federelemente hast du denn genau?
 
Ist auch richtig so,wenn alles richtig eingestellt ist,dann solltest du auch den kompletten federweg nutzen können.

Was für fox Federelemente hast du denn genau?
Dämpfer Float CTD BOOST VALVE Performace. Habe umbauen lassen auf: BV von 175 auf 250; Rebound Tune von XL auf M und Velocity Tune von M auf F

Gabel 32 Talas CTD FIT Performace.
 
Bin bis heute mit einem Spacer im Dämpfer gefahren. Hab ihn heute rausgenommen.
SAG 30%
Dämpfer 210 psi 15mm Hub 50mm
Gabel 85 psi 40-45mm Hub 150mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich permanent 100% federweg nutzen würde dann würde ich mir Gedanken um Fahrstil und oder Setup machen.

ich bin der Meinung das man nicht immer den ganzen federweg nutzen sollte.
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Einstellung meines Dämpfers:

Ich fahre ein Trek Slash 8 von 2014 mit einem Fox Float DRCV CTD. Das Rad sollte am Hinterbau 160 mm Federweg haben. Übers Wochenende waren wir jetzt im Vinschgau beim Biken und mir ist aufgefallen bzw. habe das Gefühl dass der Hinterbau in schnellen und holprigen Passagen immer etwas hüpft, bzw. hinten hochkickt. Dabei benutze ich ca. 80% des Federwegs des Dämpfers. Wenn ich jetzt aber zb. 3 Treppenstufen runterspringe, ist der Ring des Dämpfers immer komplett unten. Also kann ich auch keine Luft aus dem Dämpfer lassen um ihn aufm Trail softer zu bekommen, weil er ja sonst bei kleinsten Sprüngen durchschlagen würde. Wie kann ich den Dämpfer noch einstellen damit aufm Trail das Rad fester auf dem Boden aufliegt und weniger "bockt"? bei der CTD Einstellung habe ich den Dämpfer auf komplett offen, und das Rädchen für die Ausfedergeschwindigkeit ist ungefähr mittig eingestellt.
Ich kenne dieses verhalten (das schnelle durchschlagen). Ich habe den RP3 DRCV meines Slash zu TFtuned geschickt und das Push-Tuning einbauen lassen. Ich habe meine Vorstellungen wie es sich hinterher anfühlen soll möglichst genau geschildert und das wurde top umgesetzt! Ich mag meine Federelemente insgesamt auch lieber straff abgestimmt. Aber halt nicht straff durch "übertrieben" hohen Luftdruck mit kaum SAG. Falls du nur wenig Geld in die Hand nehmen möchtest, könnte das hier schon Abhilfe schaffen. Ich meine, dass ich den großen sogar noch über habe, da inzwischen doppelt vorhanden.
 
Hi, danke für deine Antwort! Wie werden die teile verbaut? Ist das leicht? Wie genau verändert das das Verhalten des Dämpfers?
 
Habe eine Rock Shox Reba RL Gabel, diese hat ja eine positiv und eine Negativ Kammer. Die Positiv ist doch für´s einfedern und Negativ fürs Ausfedern richtig?

Habt ihr für mich ungefähre Werte für die Kammern? Gewicht sind 65kg, Bike ein Copperhead 3/ 2012
 
Zurück