soll da der fehler sein? fussstellung stimmt doch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du weißt, dass der Vergleich hinkt? Die fahren alle Klicks.
soll da der fehler sein? fussstellung stimmt doch.
Hallo,
ich bräuchte mal ein wenig Hilfe bei der Abstimmung meines RS Monarch XX Dämpfers.
Kurz zur Vorgeschichte. Weil ich ein schön leichtes und straff abgestimmtes Rad gesucht habe, habe ich vor einiger Zeit mein Canyon Nerve 9.0 SL verkauft und hab mir vor drei Wochen ein Canyon Lux CF 9.9 gegönnt.
Nach knapp 500 km bin ich auch insgesamt sehr zufrieden mit dem Rad. Das einzige was mich etwas irritiert ist, dass ich den Dämpfer nicht richtig abgestimmt bekomme. Wenn ich den Negativfederweg mit 20 % auf mein Körpergewicht (85 kg) einstelle lande ich bei ca. 150 PSI. Der Hinterbau fühlt sich dann allerdings sehr straff und unkomfortabel an und ich erreiche auf meiner Hausrunde auch nur ein bisschen mehr als 50 % des Federweges.
Nach einigem rumprobieren bin ich mittlerweile bei knapp 40 % Sag (110 PSI) gelandet und nutze dann maximal 80 % des Federweges aus. Die Zugstufe habe ich bei 6 Klicks von ganz offen. In dieser Einstellung fühlt sich das Fahrwerk eigentlich sehr gut an und harmoniert auch mit der Federgabel. Allerdings erscheint mir der Negativfederweg doch etwas zu groß. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Druckstufe des Dämpfers zu beeinflussen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit etwas weniger Druckstufe auch mehr Federweg bei 20 % Sag nutzen könnte.
Um Missverständnissen vorzubeugen. Ich möchte aus dem Lux keine Sänfte machen. Ich würde einfach nur gerne etwas mehr Federweg nutzen.
Vielen Dank im voraus!
Gruß Hermann
...und was machst du beim Anbremsen und langsamen Schlägen? Dann rauscht das Federelement ja erst recht durch.Kann ich durch viel HSC der gabel mehr SAG (weniger positivkammerdruck) fahren? Was meint ihr?
...und was machst du beim Anbremsen und langsamen Schlägen? Dann rauscht das Federelement ja erst recht durch.
SAG sollte wenn immer möglich nur über den Luftdruck eingestellt werden, natürlich gibt es auch Kombinationen wo das nicht geht, dann muss man sich ein funktionierendes Fahrwerk als Gesamtbild abstimmen. Mitunter ein Grund warum (gute) custom tunes hundert Mal mehr wert sind, als irgendwelche hightech Teile.
Hab die Befürchtung mir rasselt die mühle durch den Federweg wenns zu ruppig wird.
Das wird sie mit Sicherheit, weil einfach der Stroke-Support durch die richtige Federrate fehlt. Außerdem ist die komplette Geo vom Bike im Eimer, wem du ständig so tief im Federweg stehst.
Bingo!Die Zugstufe hat insgesamt 11 Klicks. Ich bin sie auch schon komplett offen gefahren. Dann war sie mir aber beim Durchfahren von Senken oder beim Abspringen z.B. zu schnell. Ich habe jetzt mal angefangen mich in das Thema Fahrwerk ein bisschen einzulesen und wenn ich das richtig verstanden habe bis jetzt kann ich an meinem Dämpfer nur die Lowspeed-Zugstufe verstellen, das hängen bleiben bei schnellen Schlägen müsste aber ein Problem der Highspeed-Zugstufe sein?