Gehe ich unter 50psi, ist sie sensibel, saugt auch kleinere Steine und Wurzeln auf, versackt aber bergab im Federweg.
Ist das eine Frage der Gabel oder der Einstellung?
Eine Gabel besteht im Prinzip aus einer Feder und einem Dämpfer. Das sind zwei grundverschiedene Funktionen.
Die Feder generiert eine wegabhängige Kraft (im Idealfall einer Schraubenfeder F = kx).
Die Dämpfung generiert eine geschwindigkeitsabhängige Kraft, F = hv. (s.u.)
In der Einfederbewegung (Druckstufe, Öl in Richtung 1) wird dabei eine andere Kennlinie eingestellt als beim Ausfedern (Zugstufe, Öl zurück in Richtung 2).
Eine ausgeglichene Fahrt kommt zustande, wenn das Öl nach einer Federbewegung möglichst bald vollständig wieder im ürsprünglichen Reservoir ist. Das ist dann garantiert, wenn die Druckstufe stark dämpft (langsames Einfedern) und die Zugstufe schwach dämpft (schnelles Ausfedern). Ist die Druckstufe zu schwach gedämpft (viel Öltransport), und die Zugstufe stark, dann kommt z.B. bei einer Folge von schnellen Schlägen die Gabel vor dem nächsten Einfedern nicht vollständig zurück und das addiert sich von Schlag zu Schlag auf. Sie versackt.
Die Regel ist daher, nur soviel Zugstufendämpfung wie nötig einzustellen.
Nun gibt es noch die High Speed Druckstufendämpfung. Die sorgt dafür, dass bei sehr schnellen Schlägen mehr Öl durchfließen kann als bei langsamen. Nun muss man nicht glauben, dass die beiden Systeme (slow und fast) vollständig getrennt sind! Der High Speed Teil (Shim Stacks) wird aktiv, wenn eine gewissen Mindestkraft überschritten wird. Die hängt von der Einfedergeschwindigkeit und von der Low Speed Druckstufendämpfung ab (s.o.). Und die befördert nun wieder Öl auf Weg 1, das wieder zurück fließen muss. Damit das schnell genug geht, muss der Shim Stack zum Fahrergewicht passen. Das kann man i. a. nachschauen. Den passenden Shim Stack kann man in der Wirkung meist über einen Hebel grob einstellen.
Jetzt versackt die Gabel aber (nur?) bergab im Federweg. Was nun?
Taucht sie denn auch beim
Bremsen stark ein?
Das wäre dann ein Indiz für eine zu geringe (Low Speed) Druckstufendämpfung. Bei der Fahrt bergab wird ja die Gabel durch das Körpergewicht (Bremse!) mehr belastet als in der Ebene. Wenn dann noch ein paar Steine und Wurzeln dazu kommen, ist die Gabel trotz richtigem SAG ganz unten.
Das ist jetzt kein Ratgeber, sondern nur so aus Langeweile geschrieben. Vielleicht nutzt es ja trotzdem jemandem .
