Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
AbsolutDass das nicht immer perfekt zum eigenen Geschmack passt ist klar. Aber -6 vs -8 und -2 vs -11 ist dann doch ein bisschen was anderes![]()
Hinten im Sitzen einstellen- vorne im Stehen.Ich frage mich gerade, warum immer und ĂŒberall 30% SAG am Hinterbau empfohlen werden. FĂŒr mich macht das ĂŒberhaupt keinen Sinn... Bei einem linearen Hinterbau wĂ€ren 30% am DĂ€mpfer auch 30% effektiv am Rad, aber bei einem progressiven Hinterbau sind 30% am DĂ€mpfer deutlich mehr als 30% am Hinterrad. Und an der Gabel werden 15-20% empfohlen.
SAG wird ja immer stehend und in der "Angriffsposition" gemessen, die schon ziemlich dem auf dem Trail Àhnlich sein sollte.
Wenn ich Luftdruck / FederhĂ€rte einstelle, achte ich vor allem auf die Balance zwischen Front und Heck, das muss sich fĂŒr mich gleich anfĂŒhlen.
Hat mir jemand eine ErklĂ€rung, warum ĂŒberall von 30% am DĂ€mpfer gesprochen wird?![]()
Vielleicht passt das ja sogar. Oder noch wahrscheinlicher, dass der Kunde nicht ĂŒberfordert werden möchte. Andere geben es direkt an wie Transition oder Banshee.Hat mir jemand eine ErklĂ€rung, warum ĂŒberall von 30% am DĂ€mpfer gesprochen wird?![]()
Ich vermute hier eher den Wert eines Durchschnittsbiker ohne aggressive AbfahrtsmentalitĂ€t.Hat mir jemand eine ErklĂ€rung, warum ĂŒberall von 30% am DĂ€mpfer gesprochen wird?![]()
Wenn die Gabel zu viel wegtaucht solltest du mal die beiden Druckstufen etwas weiter zudrehen. Volumenspacer bringen mehr Endprogression, verhindern aber nicht das wegtauchen.Hallo an die Gemeinde.
Hab eine Frage zum Setup einer RockShox Pike Ultimate.
Fahre seit Anfang dieses Jahr ein SantaCruz Tallboy mit der Pike 130mm
Bin super happy mit dem Bike, habe aber etwas Probleme meine Gabel einzustellen.
Bei etwas flowigeren Trails und auch bei Wurzelteppichen mit etwas mehr Geschwindigkeit fĂŒhlt sich die Gabel fĂŒr mich sehr angenehm an, sobald es etwas langsamer/technischer wird und die Gabel mehr eintaucht fĂŒhlt sie sich sehr Schwammig, unberechenbar an.
Zu mir: bin ein eher Schwerer Fahrer so alles zusammen so ca. 125 kg.
Mein Gewicht wird natĂŒrlich eine groĂe Rolle spielen.
Aktuelles Setup 135psi Luftdruck -5 Rebound
an HSC und LSC hab ich seit dem ich das Bike bei meinem HÀndler geholt habe nichts VerÀndert.
NatĂŒrlich könnte ich zum HĂ€ndler gehen und ihm das alles einstellen lassen, möchte mir das aber lieber selber Beibringen und erfahren.
habt ihr ein Paar Tipps fĂŒr mich ??
Dankeschön im Voraus und schöne GrĂŒĂe aus Tirol
Ich hatte auch schon mal zuviele Volumenspacer entfernt und wollte das mit mehr Luftdruck/Druckstufe ausgleichen. Die Folge war leider ein schwammiges, undefiniertes Arbeiten der Gabel, weil dann gefĂŒhlt fast gar keine Progression 'als Grundlage' mehr vorhanden war.Oder einen anderen Ansatz:
Volumenspacer raus, Druck erhöhen und Druckstufe reduzieren, sowie die Zugstufe etwas verstÀrken. Damit taucht sich nicht mehr so weg, aber der volle federweg kann genutzt werden. Wenn das Federmedium zu weich ist, dann taucht jeder Gabel beim harten Anbremsen oder bei Stufen weg.
Richtig, wĂŒrde die Gabel auch Mal eher Richtung 15-20% Sag einstellen, da es sich ja um ein XC Bike und nicht um ein Trail oder Enduro Bike handelt. Zugstufe anpassen und falls möglich auch noch an der LSC spielen.İst das eine Luftgabel ? Wenn ja, stell den Sag mal lieber auf 15% Sag ein 30% ist zuviel fĂŒr die Gabel dann noch die Zugstufe entsprechend einstellen wieder fahren und schauen wie sich die Gabel anfĂŒhlt.... wenns passt ist gut![]()
Löse dich von reinen Zahlenwerten und experimentiere herum, bis du dich wohlfĂŒhlst. Ok. nur durch Pumpen schon 70% zu verbrauchen, erscheint mir schon arg weich. Ich bin definitiv nicht der Meinung, dass man in jedem Fall den ganzen Federweg brauchen muss. Triff das Fenster, wo das Fahrwerk optimal arbeitet. D.h. dass dann u.U. die Reserve fĂŒr den 5m Drop vorhanden ist, aber die Strecke diese halt nicht parat hat. Aber fĂŒr den Rest der Strecke bist du gerĂŒstet.Es wĂŒrde mich schon interessieren, ob man das irgendwie beziffern kann, da ich beim Fahren im lokalen Bikepark in Anliegern und Kompressionen nicht wirklich ein GefĂŒhl dafĂŒr habe, was gut oder schlecht ist.
Mal den vom Hersteller empfohlenen Wert nehmen und von dort beginnen. Sehe ich auch so. Trotzdem danach auch mal bewusst ĂŒber das Ziel hinausschiessen. ZurĂŒck kann man doch immer wieder...Der SAG sollte schon mal richtig eingestellt sein als Grundvoraussetzung.
Doch.@zoltaaaan was fĂŒr ein Bike fĂ€hrst du den? DH, Enduro, Ebike?
Der SAG sollte schon mal richtig eingestellt sein als Grundvoraussetzung.. Und den stellt man NICHT im Sitzen ein.