gabel gerissen - was tun?

Registriert
29. April 2007
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich habe vor kurzem bei meiner manitou gold label einen riss bei der steckachsenbefestigung gefunden. vermutlich ist er dadurch entstanden, dass ich die schrauben zu fest angezogen habe.

kann man die stelle irgendwie schweissen? ist es einen versuch wert, die gabel einzuschicken? oder kann man die gabel vielleicht noch weiter fahren, bis sie ganz reisst?

was empfehlt ihr mir zu tun?

hier noch ein foto:

 
kannst denk ich schon noch etwas fahren, kommt jedenfalls wie du schon bemerkt hast vom zu fest anziehen, an der Achsklemmung sollte immer sehr lauwarm angezogen werden.
 
klar schweissen lassen

Darf ich dir da zuschauen wenn du so was schweißt denn das möchte ich zugerne mal sehen wie das geht. Denn so weit ich das weis (arbeite erst 25 Jahre als Schweißer) sollte es mit diesen Alu Magnesium Geschichten das ein oder ander Problem beim schweißen geben. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.
Das die Gabel aus Stahl ist nehme ich jetzt mal nicht an.
 
Darf ich dir da zuschauen wenn du so was schweißt denn das möchte ich zugerne mal sehen wie das geht. Denn so weit ich das weis (arbeite erst 25 Jahre als Schweißer) sollte es mit diesen Alu Magnesium Geschichten das ein oder ander Problem beim schweißen geben. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.
Das die Gabel aus Stahl ist nehme ich jetzt mal nicht an.

:daumen:
 
kannst denk ich schon noch etwas fahren, kommt jedenfalls wie du schon bemerkt hast vom zu fest anziehen, an der Achsklemmung sollte immer sehr lauwarm angezogen werden.

das werde ich wohl machen, aber hebt das lange so und reisst nicht weiter, wenn ich die schrauben normal anziehe?

das mim schweissen fällt dann wohl weg...:D

und ne neue gabel kaufen - da ist eben der kostenpunkt relativ hoch :rolleyes:
 
ich hab ne bessere lösung meine gabel kaufen =) xDDD



Nartürlich, wer kauft sich den nicht ein neues Auto wenn die Karrosserie kaputt ist?

Fahren würd ich das Teil auch noch, nur nich ganz so heftig...
Kannst ja mal gucken was nen neues Casting kostet, kenn den Wert deiner Gabel nich aber günstiger als ne ganze Neue isses meistens.
 
Mir fallen spontan vier Möglichkeiten ein:

1. Casting tauschen, teilweise gibts welche im Bikemarkt.
2. Gabel komplett tauschen
3. Die Gabel nur bis 20 km/h in der ebene benutzen.
4. Sowas abschließen.


EDIT: Ich seh gerade, das es ein Dirt/Street Fahrrad ist ... da kenne ich mich leider nicht so gut aus, kann sein, das es da egal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine m6 oder m4 gewindestange kaufen, durch die steckachse schieben. 2 muttern drauf und die gabel zusammenspannen, auf der seite, auf der auch die schraube der Steckachse ist brauchst du keine beilagsscheibe auf der anderen seite muss die beilagsscheibe am casting aufliegen. Hab ich bei meiner Stance auch so gemacht( ist nur noch eine ersatzgabel, wird nicht mehr gefahren). Möglicherweise geht das alles auch mit einem HR Schnellspanner. Ween du willst kann ich das bei mir mal fotografieren.
 
kollege, an der stelle hält zum teil deine steckachse, die dein vorderrad und das deine gesundheit!
mach keinen scheiss und schmeiss die gabel weg!!
 
Die Gabel steht nur rum, ist in kein Bike eingebaut. Deko sozusagen.
Die steckachsaufnahme hält in Richtung oben und unten perfekt. Nur kräfte, die steilich wirken, etwa um die Nabe etwas zu klemmen hält sie nicht mehr. Daher wird die Gabel mithilfe der Gewindestange zusammengehalten. Eine Aufgabe, die normalerweise die Klemmung übernimmt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück