Gabel nach Regentour auseinander bauen?

Registriert
5. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hi leute ,
hab ne pflegefrage hatte ne verregnete tour mit meiner rockshox reba wo ordentlich niederschlag an die gabel kam.
muss ich jetzt die gabel auseinander bauen um das wasser rauszulassen(wenn da überhaupt was reinkam)?

Danke im Voraus.
 
Nach einem Regen und Schlamm Excess würde ich mal gucken.
Solange die Gabel aber wie gewohnt arbeitet, würde ich einfach lächeln und fahren.
 
ich guck meine Gabel (Fox) mit dem A... nicht an. die wird manchmal abgewischt und dann ist gut. Da war schon einiges an Schlamm und Niederschlag dabei. Mach dir da mal keine Sorgen.;)
 
Regen? Kein Problem. Wenn die Gabel eine fette Schlammpackung abbekommen hat, sollte man hinterher den Dreck von den beweglichen Teilen (also den Standrohren) entfernen, weil sonst die Dichtungen leiden.

Generell sollte man ab und zu mal checken, ob sich Schmutz an den Abstreifern angesammelt hat und den entfernen (ich nehm dazu alte Zahnbürsten). Ein paar Tropfen Gabelöl (nett im Bikeshop deines Vertrauens danach fragen) auf die Dichtungen, 2-3 mal kräftig einfedern, Dreckränder und überschüssiges Öl abwischen, fertig. Mehr Pflege bekommen meine Gabeln nicht. Service nur, wenn was kaputt ist oder die Performance sich merklich verschlechtert.
 
Hi leute ,
hab ne pflegefrage hatte ne verregnete tour mit meiner rockshox reba wo ordentlich niederschlag an die gabel kam.
muss ich jetzt die gabel auseinander bauen um das wasser rauszulassen(wenn da überhaupt was reinkam)?

Danke im Voraus.

Ja, mach das. Unbebingt. Und sag deinem Vater er soll nach jeder Regenfahrt die Stoßdämpfer vom Auto auseinandernehmen um das Wass rauszulassen.:rolleyes:
 
solange die gabel im innern nicht trocken läuft sollte nix passieren

bei gabeln mit offenem ölbad sowieso kein problem bei andern sollte (und ist eigentlich immer) auch immer genügend öl zur schmierung drinnen sein (ab werk) dann würde eindringendes wasser im schlimmsten fall unter dem öl rumschwimmen, also das öl obendrauf, so wird das ganze zeux trotzdem noch geschmiert und es korrodiert nix ....

1 mal pro jahr ölwexeln reicht .....
 
Meine Reba hat jetzt 10tkm runter Allwetter - bin noch nie aufgrund von Wetter nicht gefahren. Die Gabel wurde noch nie auseinandergenommen, nur der Schlamm abgespritzt gereinigt, ab und zu spendier ich den Tauchrohren eine Fingerspitze Ballistol.

Die Dichtungen sind immer noch Top, Öl hat die auch noch genug (läuft nicht trocken), absolut Beschwerdefrei. Also: Weniger Sorgen machen.
 
Durch das Gabelöl ist deine Reba eigentlich wasserabweisend und wenn da doch Wasser reinläuft sind die Dichtungen im Arsch (klar oder). Außerdem wenn du die auseinanderreißt, muss neues öl und dichtungen rein. Aber, falls du träumst, dass die magnesium standrohre anfangen zu rosten:lol: und du außerdem zuviel zeit und geld hast mach mal.

Lukas

p.s. Den letzten Satz nicht zu ernst nehmen;)
 
Zurück