- Registriert
- 3. Juni 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich hab zu dem Thema noch nichts gefunden. Ich wollte mal fragen, ob hier ein paar Leute diesen oder jenen Trick 17 kennen, mit dem man eine Federgabel für sehr leichtgewichtige, von mir aus auch vorsichtige Fahrer, bzw. für Mädels, die ja meist beides sind, RICHTIG einstellen kann.
Meistens ist es bei den Gabeln ja so, dass der Einstellbereich bei ca. 60kg Fahrergewicht beginnt. Jeder, der leichter ist, hat Pech gehabt und muss mit einer oft völlig überdämpften Gabel kämpfen. Meistens kommt dazu, dass die Gabeln auch nicht mehr "ganz raus kommen", sich also eine Art Dauersag - auch unbelastet - einstellt. Oder man pumpt auf, bis dieser Effekt verschwindet und nutzt dann mit viel Glück 2/3 des Federwegs aus.
So ist es zumindest bei der Fox Talas RlC von meiner Freundin.
Natürlich kann man in die Gabel ein anderes Öl reinschütten, damit sie schneller wird. ok. das wär dann mal gelöst. aber was mach ich mit der Federhärte?
Hat vielleicht schon jemand in dieser Richtung Erfahrung gemacht mit den Rockshox Gabeln? Ich vermute, da bei der Fox ja die Neg.-Luftkammer nicht einstellbar ist, zieht die immer die Gabel in den Sag. Auch wenn sie sich "automatisch" an den Druck der pos. Luftkammer angleichen soll... Bei niedrigem Druck scheint das nicht zu klappen.
Bei RS handelt es sich ja um 2 getrennte Kammern. Wenn man die pos. und die neg. Kammer geschickt ausbalanciert, könnte man es doch hinkriegen, den vollen Federweg auszunutzen, ohne dass die Gabel immer halb drinbleibt?!
Hat das schon mal jemand versucht?
Mir ist das einfach unverständlich, wieso die Gabeln das nicht packen. Bei den Dämpfern gehts ja auch... Den DtSwiss Dämpfer ihres Litevilles hatten wir nach der ersten Ausfahrt perfekt eingestellt.
Vor allem ist es schade, da die Mädels ja oft etwas zaghafter an die Sache rangehen und ihnen viel Spaß verloren geht, wenn das Vorderrad wieder zu springen anfängt, bloß weil eine 900 EURO Gabel nicht ordentlich einstellbar ist!!!
Naja, vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Die große Hoffnung ist eben z.B. eine Revelation.
Gruß,
S.
Ich hab zu dem Thema noch nichts gefunden. Ich wollte mal fragen, ob hier ein paar Leute diesen oder jenen Trick 17 kennen, mit dem man eine Federgabel für sehr leichtgewichtige, von mir aus auch vorsichtige Fahrer, bzw. für Mädels, die ja meist beides sind, RICHTIG einstellen kann.
Meistens ist es bei den Gabeln ja so, dass der Einstellbereich bei ca. 60kg Fahrergewicht beginnt. Jeder, der leichter ist, hat Pech gehabt und muss mit einer oft völlig überdämpften Gabel kämpfen. Meistens kommt dazu, dass die Gabeln auch nicht mehr "ganz raus kommen", sich also eine Art Dauersag - auch unbelastet - einstellt. Oder man pumpt auf, bis dieser Effekt verschwindet und nutzt dann mit viel Glück 2/3 des Federwegs aus.
So ist es zumindest bei der Fox Talas RlC von meiner Freundin.
Natürlich kann man in die Gabel ein anderes Öl reinschütten, damit sie schneller wird. ok. das wär dann mal gelöst. aber was mach ich mit der Federhärte?
Hat vielleicht schon jemand in dieser Richtung Erfahrung gemacht mit den Rockshox Gabeln? Ich vermute, da bei der Fox ja die Neg.-Luftkammer nicht einstellbar ist, zieht die immer die Gabel in den Sag. Auch wenn sie sich "automatisch" an den Druck der pos. Luftkammer angleichen soll... Bei niedrigem Druck scheint das nicht zu klappen.
Bei RS handelt es sich ja um 2 getrennte Kammern. Wenn man die pos. und die neg. Kammer geschickt ausbalanciert, könnte man es doch hinkriegen, den vollen Federweg auszunutzen, ohne dass die Gabel immer halb drinbleibt?!
Hat das schon mal jemand versucht?
Mir ist das einfach unverständlich, wieso die Gabeln das nicht packen. Bei den Dämpfern gehts ja auch... Den DtSwiss Dämpfer ihres Litevilles hatten wir nach der ersten Ausfahrt perfekt eingestellt.
Vor allem ist es schade, da die Mädels ja oft etwas zaghafter an die Sache rangehen und ihnen viel Spaß verloren geht, wenn das Vorderrad wieder zu springen anfängt, bloß weil eine 900 EURO Gabel nicht ordentlich einstellbar ist!!!
Naja, vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Die große Hoffnung ist eben z.B. eine Revelation.
Gruß,
S.