hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem ein Scott Scale 940 zugelegt. Hier die Details zum Rad: http://www.scott-sports.com/de/de/products/241292010/SCOTT-Scale-940-Bike
Ich habe folgendes Problem:
Die Gabel fängt beim Bremsen an zu Flattern, bei hohen Geschwindigkeiten kaum jedoch beim runterbremsen auf den letzten Metern bzw aus geringer Geschwindigkeit erheblich. Die Gabel macht in Fahrtrichtung eine Vor- und Zurückbewegung. Meine erste Vermutung war die Bremsscheibe. (ich bin nun noch nicht der MTB Tekki Spezialist, aber bei meinen Motorrädern würd ich auf Scheibe tippen).
Nun gut, zum Händler und reklamiert: Und jetzt wird es spannend.
1. Termin: ich soll das Rad einbremsen, das legt sich (Hat es nicht, im Gegenteil)
2. Termin: Wir senden die Gabel an Fox zur Überprüfung, evtl. irgendwelche Buchsen. Gabel zurück, Testfahrt, dasselbe wieder. Auch Anzugsmomente usw. der Gabel geprüft.
3. Termin: Bremscheibe getauscht. Zuerst ein wenig besser, jedoch nach wenigen Kilomertern dasselbe wieder. Flattert.
4. Termin: Aussage: Das ist halt so bei 29" Rädern, Die Gabel hat in diesem Moment - Geschwindigkeit halt in eine Eigenschwingung (Haha)
Nach Rückfrage mit anderen Bikern bekomme ich das feedback, dass dies kein 29" Problem sein darf. Ich sehe dies genauso.
Anfragen bei Scott direkt bleiben übrigens dauerhaft unbeantwortet. Ich verstehe ja deren Händlerstrategie, aber wochenlang auf Kontaktanfragen nicht zu antworten ist nicht mehr zeitgemäß.
Bevor ich nun das Rad im Zuge der Gewährleistung (unter der Wahrung der 3-maligen Mängelkorrektur) dem Händler wieder über die Theke werfe, wollte ich hier nachfragen ob es für dieses Sache:
1 eine bekannte Lösung unter den Experten gibt
2 dies ein allgemeines Problem ist und ich damit Leben soll...
3 oder doch den Thekenwurf sofort vornehmen soll.
Ich bin unabhängig davon von Scott entäuscht. Die Dinger sind teuer und der After Sales Support rechtfertigt m. A. nach den Unterschied zu Unternehmen wie Canyon nicht.
Gibt es ähnliche Erfahrungen oder noch besser- Lösungsvorschläge?
Sorry die Überschrift ist nicht korrekt - es ist ein Scale - kein Spark
ich habe mir vor kurzem ein Scott Scale 940 zugelegt. Hier die Details zum Rad: http://www.scott-sports.com/de/de/products/241292010/SCOTT-Scale-940-Bike
Ich habe folgendes Problem:
Die Gabel fängt beim Bremsen an zu Flattern, bei hohen Geschwindigkeiten kaum jedoch beim runterbremsen auf den letzten Metern bzw aus geringer Geschwindigkeit erheblich. Die Gabel macht in Fahrtrichtung eine Vor- und Zurückbewegung. Meine erste Vermutung war die Bremsscheibe. (ich bin nun noch nicht der MTB Tekki Spezialist, aber bei meinen Motorrädern würd ich auf Scheibe tippen).
Nun gut, zum Händler und reklamiert: Und jetzt wird es spannend.
1. Termin: ich soll das Rad einbremsen, das legt sich (Hat es nicht, im Gegenteil)
2. Termin: Wir senden die Gabel an Fox zur Überprüfung, evtl. irgendwelche Buchsen. Gabel zurück, Testfahrt, dasselbe wieder. Auch Anzugsmomente usw. der Gabel geprüft.
3. Termin: Bremscheibe getauscht. Zuerst ein wenig besser, jedoch nach wenigen Kilomertern dasselbe wieder. Flattert.
4. Termin: Aussage: Das ist halt so bei 29" Rädern, Die Gabel hat in diesem Moment - Geschwindigkeit halt in eine Eigenschwingung (Haha)
Nach Rückfrage mit anderen Bikern bekomme ich das feedback, dass dies kein 29" Problem sein darf. Ich sehe dies genauso.
Anfragen bei Scott direkt bleiben übrigens dauerhaft unbeantwortet. Ich verstehe ja deren Händlerstrategie, aber wochenlang auf Kontaktanfragen nicht zu antworten ist nicht mehr zeitgemäß.
Bevor ich nun das Rad im Zuge der Gewährleistung (unter der Wahrung der 3-maligen Mängelkorrektur) dem Händler wieder über die Theke werfe, wollte ich hier nachfragen ob es für dieses Sache:
1 eine bekannte Lösung unter den Experten gibt
2 dies ein allgemeines Problem ist und ich damit Leben soll...
3 oder doch den Thekenwurf sofort vornehmen soll.
Ich bin unabhängig davon von Scott entäuscht. Die Dinger sind teuer und der After Sales Support rechtfertigt m. A. nach den Unterschied zu Unternehmen wie Canyon nicht.
Gibt es ähnliche Erfahrungen oder noch besser- Lösungsvorschläge?
Sorry die Überschrift ist nicht korrekt - es ist ein Scale - kein Spark
Zuletzt bearbeitet: