[Gabelschaft verlängern] Wer machts am besten?

Hallo, ich werde NORWID anschreiben, und meinen Gabelschaft dort verlängern lassen. Noch einmal zur Frage: Ist es hinsichtlich der Haltbarkeit von Bedeutung, an welche Stelle der Schaft verlängert wird und braucht es eine Angabe über die Länge der Steuerrohrs? Ich wiege 1/10 Tonne und möchte dabei kein Risiko eingehen.

Danke und Gruß

Ich hatte ja oben extra geschrieben, wie lang der Schaft (23cm) ursprünglich war, und wo (bei ca. 14cm) Norwid den Schaft abgelängt hat. Die wissen schon genau, an welcher Stelle die Naht erfolgen muss, um größtmögliche Stabilität zu erzielen. Mach Dir da keine Sorgen.
Ich habe nur angegeben wie lang der neue Schaft werden soll.
Die Längenangabe des Steuerrohres ist für Norwid nicht interessant. Die neue Länge des Schaftrohres hängt davon ab, wieviel cm Spacer Du benötigst. Schau, dass es für Dich bequem ist, addiere die Bauhöhe des Steuersatzes und des Vorbaus dazu und fertig! Ich gehe davon aus, dass ein Ahead Vorbau bei Dir zum Einsatz kommt! Falls Du ein Gewinde am oberen Schaftrohrende benötigst, müsste das vorab mit Norwid geklärt werden.

Gruß
Thomas
 
Ach ja, der XL-Fred. Und selbst wenn gespacert werden soll, wir (und unsere Rücken) werden ja alle nicht jünger...
;)
 
Wenn du es verlängern lassen möchtest und das fachlich , Schau mal bei chefkoch 5000 vorbei...super Arbeit und schnell ist er auch...glatt oder Gewinde etc und für 90€ ..bin zufrieden mit ihn..
Gruß onefivesix
 
Zurück