Gabeltuning DA von 150 auf 160mm

Masberg

Ruhrpott!
Registriert
26. November 2004
Reaktionspunkte
813
Ort
51.45160339789312, 7.013018696862507
Die Gabel des Tesla soll ja etwas sensibler ansprechen als die bisherigen DA. Irgendwo hier habe ich gelesen, man könne das Innere der Tesla Gabel nehmen und damit die bisherigen auf das gleiche Niveau heben und somit die Gabelperformance steigern:
a) Federweg + 1cm
b) sensiblere und bessere Performance.

Leider finde ich die Stelle nicht mehr. Kann jemand bestätigen, dass ich auf diese Weise die Gabel meines Edison 2008 tunen kann und das es auch wirklich was bringt?
Und wenn das wirklich geht, was kostet der Spaß.
Da wäre das einzige, was ich an meinem Edison verbessern würde.
Kein anderes Bike!
 
Mir wurde dass so von Bionicon gesagt. Wobei der Preis noch nicht feststand.

Wieviel es wirklich bringt, ist leider eine andere Frage. Die Performance der derzeitigen 150mm finde ich persoenlich nicht gut, ich schaffe es obwohl ich schon recht viel Negativfederweg einstelle durch tiefen Druck, einfach nicht mehr als 120 bis max 130 bei richtig fetten Schlaegen (fuer die das Golden Willow eigentlich nicht gedacht ist - sprich etwa in Gegenhang reinspringen) auszunutzen.

Fox oder Rock Shox 130mm Gabeln leisten oft mehr wie die 150mm DA. Besonders bei Bremswellen ist die DA fuer mich ein Graus....
Die Finale 1500HM Abfahrt des Grand Raid Cristalps schaffe ich nicht durchzufahren ohne wegen Handschmerzen anhalten zu muessen (und das mit dicken Freeride Reifen), dabei ist das eine CC Abfahrt. Eine Fox 36 RC2 performt da ganz anders.
 
die neue kartusche wiegt soweit ich weiß weniger gibt 1cm mehr federweg und lässt sich in die DA modelle umbauen. kosten waren wenn ich mich recht erinnere so ca 300€ für die kartusche.
 
Was meint ihr.... wird man durch den Einbau der "Tesla" Kartusche den Performanceabstand zu Fox / Rock Shox verkleinern können oder werden sich die 300 EUR nicht auszahlen. Im Tesla Thread wird die Gabel ja auch eher kritisiert als gelobt...
Kann jemand einen Vergleich zwischen den bisherigen DA und der neuen im Tesla ziehen?
 
Also ich bin das Tesla nur einmal kurz Probe gefahren.
Ein richtigen unterschied habe ich nicht gespürt.
Aber ein Fox Talas spielt alleine schon vom Preis in einer anderen Liga.
 
ich habs bike auch nur kurz aufm hof bei bionicon ausprobiert, wenn ich mich nicht täusche hat mir die glaub ich besser gefallen als die DA. aber ich würds einfach mal bei deinem händler ausprobieren sobald der nen tesla im laden stehen hat :D
 
Zum Tema Federweg ausnutzung der DA.

Bin seit 14 tagen mit meinem Edi im Hochgebirge (Tignes Frankreich) und fahre hier 85% DH (weils einfach spass macht) mit den selben einstellungen wie zuhause fur CC und Trail also rund 15kg leichter als meine zuladung beim DH (inklusive ausrustung 84kg).
Dann steht mein kabelbinder auf der DA auf 140mm :eek:, ohne jetz extreme drops gemacht zu haben.
Die 10mm die bleiben braucht mann als sicherheit denn ich möchte nicht auf dem bike sitzen wen die DA auf einem DH durchschlägt.

Das Wippen Im uphill 17% steigung in 2200Höhe krig ich durch einstellung des systems und angepasten fahrstiel auf ein minimum reduziert fast wie bei meiner alten REBA race mit lockout.
 
Tja, ich muss schon in Gegenhang reinspringen, damit die DA mal auf 130mm kommt. Selbst wenn ich die Luft komplett ablasse, bekomme ich sie nur auf 135mm durchgedrueckt.

Evtl bin ich mit 65kg einfach zu leicht fuer die DA.

Bist du sicher dass der Kabelbinder nicht im Uphillmodus soweit hochgegangen ist, weil im Uphill Modus kann ich schon den Federweg recht gut ausnutzen, nur im DH Modus ist es eben lange nicht voll ausgenutzt/ausnutzbar.
 
Also die 140mm sind effectif im DH modus hab`s heute noch mal durchgecheckt.
War schmerzhaft hatte einen abflug :( aber das Bike blieb heil!
Und meineGabel war Heute nicht im UH modus, denn auf den berg rauf fahren wir hier mit der gratis Seilbahn :p.
 
Zurück