Galerie: Mit dem 29er unterwegs

  • Ersteller Ersteller olli
  • Erstellt am Erstellt am
Serfaus - Högalm - Komperdell - Lazidkopf - Scheidtrail - Alpkopftrail - Högtrail - Serfaus

20 km, 969 hm

letzte tour am samstag gehts weiter nach Logang ......

Serfaus Tag4 02.jpg
Serfaus Tag4 04.jpg
Serfaus Tag4 03.jpg
Serfaus Tag4 05.jpg
Serfaus Tag4 06.jpg
Serfaus Tag4 07.jpg
Serfaus Tag4 08.jpg
Serfaus Tag4 09.jpg
Serfaus Tag4 10.jpg
Serfaus Tag4 11.jpg


Lg
 
Mit dem Chisel am Blindsee. Federweg vermisst man tatsächlich nicht, aber die Serienbremsen sind wahnsinnig ungeeignet... Entweder wird die Kiste jetzt downcountrifiziert oder es muss wieder etwas abfahrtsorientierteres her. Crosscountry macht eindeutig weniger Spaß ?
20200725_161629.jpg
20200725_134614.jpg
 
Tour 143 - vor_glühen
Es wird heiß, bis zu 36 Grad soll es heute werden, dazu Windstille. Also vormittags eine flotte Runde über die Ufertrails von diversen Gewässern (Fluss, Flüsschen und alte Baggerseen) in der Umgebung getreten. Wenig Höhenmeter, dafür spassig (und teilweise ganz schön zugewachsen). Später Freibad ?







50 % Singletrails
40 % Feld/Wald/Wiesenwege
10 % Asphalt

Erhitzte Grüße
Stefan ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss dir mal meinen Respekt dafür aussprechen, was du mit dem Starrbike an km wegschruppst?
Man stelle sich vor, in den 90ern sind fast alle so gefahren und habens sogar überlebt :D . Spaß...
So ein starres 29er ist im Vergleich zu damals aber eine Sänfte. Selber ziehe ich immer noch für normale Touren und auch Gelände das starre 29er dem Hardtail sehr oft vor. Waren mind. 2500km starr im letzten Jahr.
Wenig Technik, viel Fahrspaß. Da wird nix einfach so von mords Federwegen weggebügelt, da musst du immer bei der Sache sein.

Aber @f_t_l ist da schon echt auch immer noch ein Vorbild für mich :daumen:





So nun zum Thema:

Gestern mit nem Kollegen 41 km mit 1010 Hm geschrubbt.

Planung war, zwei knappe 1000er zu befahren (946m und 939m). Beide gehören zu den Erhebungen des Fichtelgebirges.

Zu Beginn gleich mal Wasser eingeschöpft in den Schuh
Screenshot_20200806_193927_org.videolan.vlc.jpg

IMG_20200806_100237.jpg


Nach 20 km erster Gipfel: die Platte. Darauf der Oberpfalzturm
IMG_20200806_120131.jpg


Gegenüber der rechte der drei Hügel ist das nächste Ziel
(die zwei daneben sind Ochsenkopf und Schneeberg)
IMG_20200806_120524.jpg


IMG_20200806_120556.jpg


Nach einem Steinefeld Zwischenstation an der Burgruine Weißenstein
IMG_20200806_122635.jpg


Am Fuße zweiten Bergs, der Kösseine, nochmal kurz Pause. Das brauchts auch.

IMG_20200806_135326.jpg


220 HM auf 1,9 Km später o_O Hier gibts endlich Verpflegung.

IMG_20200806_152900.jpg


wohlverdient! ?
IMG_20200806_150331.jpg


IMG_20200806_153022.jpg


Gestartet waren wir an der Luisenburg (größtest Felsenlabyrinth Europas). Vom Gipfel der Kösseine kann man rund 4 km fast nur noch bergab über verblockte Steinfelder zum Ausgangspunkt zurück.

Das Cube Werk ist gleich ums Eck. Die nutzen lt. einem Bekannten diese Trails auch zum testen.
Mein Fahrtechnikkurs fand da auch statt.

Unbenannt12345.jpg


IMG_20200806_155614.jpg


IMG_20200806_155559.jpg


200m vorm Parkplatz die letzte Abfahrt auch noch mitgenommen :D
Screenshot_20200806_195444.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20200809_131900.jpg

Von 3000 Metern ging es los...
IMG_20200809_140854.jpg

...über feinste italienische trailmeilen...
IMG_20200809_133606.jpg

... Mit höchst hübschen Bergseen...
IMG_20200809_135332.jpg

... Sowie kleinen Spielereien...
IMG_20200809_151027.jpg

... Und unter Opfern beim Material...
IMG_20200809_144912.jpg

...sowie der Mannschaft.
Ziel war Santa Caterina, Tip falls jemand in der Gegend ist : im späteren Verlauf links auf den 52irgendwas abbiegen, nicht auf dem 549er bleiben.
 

Anhänge

  • IMG_20200809_142620.jpg
    IMG_20200809_142620.jpg
    612,6 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Zurück