- Registriert
- 19. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 233
bei den Schwarzen Galfer gibt wirklich viel Streuung, sind immer wieder welche dabei die besser performen als ( zumindest bei mir ) die Galfer Green.
Problem was ich mit den Galfer Green habe; der Anfangsbiss ist meistens tick stärker als bei den schwarzen, allerdings lässt die konstanz nach oben raus nach. Deswegen taugt mir der schwarze mehr, da ich finde dieser mehr Reserven bereitstellt. Auch wenn gelegentlich mal ein Paar schwarze aus der Fertigung schlechter sind ( verwende ich diese eben hinten ).
Ansich trifft der Grüne seine Kategorie "Race" schon gut also; so spät wie möglich hart anbremsen"
aber sobald man länger schleifen muß, wo es nicht anders geht macht das der Lila am besten gefolgt von schwarz ( letzterer hat nen tick mehr power ) deswegen mag ich den Lila sehr für hinten, wegen sehr guter dosierbarkeit, vor allen bei Nässe und der immer stabilen Bremswirkung. Wenn ich nicht Alpin unterwegs bin, reichen mir die schwarzen in allen belangen zur vollsten Zufriedenheit aus.
Sinter Green hatte ich jetzt 3 Paar und bin zwiegespalten, auch die haben Produktionsschwankungen in der Qualität. Das erste Paar vorne war Top der Biss hielt auch oben rum besser als die Galfer Grün. die anderen 2 Paar waren gemischt hab dann immer die besseren nach Vorne. Aber die machten teils den job nicht besser als die schwarzen Galfer. Daher bin ich jetzt perse mit den SinterGreen durch. Sind zwar gute Beläge, bieten mir allerdings keinen Mehrwert gegenüber den Galfer.
P/L sind die Sinter daher eher mau. Ich meine; Galfer bietet fast den doppelten Belagkuchen, und selbst die Galfer Grün halten deutlich länger. In Alpinen komm ich mit der Kombi Lila hinten Schwarz vorne am besten klar. Wenns sehr lange super steile Trail Gebiete sind, kommt der Lila auch vorne rein. Mit diesen 2 Belagsversionen kann ich super variabal reagieren.
Ach ja bei Nässe performt der Lila etwas besser als der schwarze... Nicht viel aber dennoch...wahrscheinlich, weil der Lila mehr Metall Anteil hat.
Problem was ich mit den Galfer Green habe; der Anfangsbiss ist meistens tick stärker als bei den schwarzen, allerdings lässt die konstanz nach oben raus nach. Deswegen taugt mir der schwarze mehr, da ich finde dieser mehr Reserven bereitstellt. Auch wenn gelegentlich mal ein Paar schwarze aus der Fertigung schlechter sind ( verwende ich diese eben hinten ).
Ansich trifft der Grüne seine Kategorie "Race" schon gut also; so spät wie möglich hart anbremsen"
aber sobald man länger schleifen muß, wo es nicht anders geht macht das der Lila am besten gefolgt von schwarz ( letzterer hat nen tick mehr power ) deswegen mag ich den Lila sehr für hinten, wegen sehr guter dosierbarkeit, vor allen bei Nässe und der immer stabilen Bremswirkung. Wenn ich nicht Alpin unterwegs bin, reichen mir die schwarzen in allen belangen zur vollsten Zufriedenheit aus.
Sinter Green hatte ich jetzt 3 Paar und bin zwiegespalten, auch die haben Produktionsschwankungen in der Qualität. Das erste Paar vorne war Top der Biss hielt auch oben rum besser als die Galfer Grün. die anderen 2 Paar waren gemischt hab dann immer die besseren nach Vorne. Aber die machten teils den job nicht besser als die schwarzen Galfer. Daher bin ich jetzt perse mit den SinterGreen durch. Sind zwar gute Beläge, bieten mir allerdings keinen Mehrwert gegenüber den Galfer.
P/L sind die Sinter daher eher mau. Ich meine; Galfer bietet fast den doppelten Belagkuchen, und selbst die Galfer Grün halten deutlich länger. In Alpinen komm ich mit der Kombi Lila hinten Schwarz vorne am besten klar. Wenns sehr lange super steile Trail Gebiete sind, kommt der Lila auch vorne rein. Mit diesen 2 Belagsversionen kann ich super variabal reagieren.
Ach ja bei Nässe performt der Lila etwas besser als der schwarze... Nicht viel aber dennoch...wahrscheinlich, weil der Lila mehr Metall Anteil hat.