ganz blöde frage...

Registriert
17. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
z.Zt. Allgäu
sacht ma...ich weiß, dass is jetzt wirklich blöd, aber wie kriegt ihr eure ketten und ritzel SCHNELL wieder trocken, wenns irgedwie geregnet oder wie heute geschneit hat?! weil nur mitm lappen komm ich nich wirklich überall hin oder reicht des?? brauch zwar eh beides ma wieder neu :rolleyes: aber halt eben, dass mir das bei den neuen sachen nichmehr ganz so schnell passiert mit rosten und verschleiß un so.
BIIITTEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
 
Hmmm, ich habs noch nie abgetrocknet und finde auch nich, dass man das muß, oder? Rost hab ich auf jeden keinen.

Ach, ja blöde Frage,blöde..........: Versuchs doch mit nem Fön:D
 
Naja, blöde Frage, noch blödere Antwort: Du musst immer schnell genug fahren. Entweder wird Deine Kette dabei so heiss, dass die ganze Feuchtigkeit verdampft, oder wenn Du nicht ganz so schnell wirst, der Fahrtwind die Tropfen aus der Kette drückt.

Aber jetzt mal im Ernst. Wenn Deine Kette genügend geölt ist dürfte sie eigentlich nicht so schnell rosten. Lass Dein Rad einfach ein paar mal aus 10 cm auf die Reifen plumsen und fahr danach kurz mit einem Lappen über die Kette, das reicht. Vor dem nächsten Ausritt ein bißchen Kettenfließfett drauf, dann passts!

Grüssle Massi
 
Original geschrieben von Massi
...Lass Dein Rad einfach ein paar mal aus 10 cm auf die Reifen plumsen...

:D :D :D Na, ob das wohl den richtigen Effekt bringt!!! Ich bezweifle es. Aber es stimmt schon, dass, wenn die Kette vernünftig geölt ist, Abtrocknen mit einem Lappen genügen müsste.

@Thrawn
Doch, nach längeren Schnee oder Regen-Ausfahrten sollte das schon sein. Auch 'ne Kette fängt an zu rosten.
 
Hi!


Als alter Warmduscher, putze ich mein Bike meistens nach einer Schlammausfahrt ( bzw. spritze es mit einem Wasserschlauch ab ). Dabei trockne ich danach auch die Kette immer etwas mit einem Lappen ab und öle sie anschließend. Ich halte das auch für sehr wichtig, da eine angerostete Kette einem schon ganz schön den Spass am Biken ( z.B. mit ständigem "Kettenspringen" ) vermiesen kann...



Gruß und
 
Also ansich müsste eine gut geölte Kette da reichen... Hatte auch nie Probleme damit... Vielleicht die Kette mit Sprühwachs oder so versiegeln...
 
oder man fährt eine nette wippermann kette die garnicht rosten kann da sie aus rostfreiem stahl ist, kostet zwar ne mark mehr aber veringert den pflegeaufwand doch merklich:D
 
klar zeit ist geld!

wegen dem habe ich mir ne glaze schneiden lassen! denn Kette und haare föhnen schaffe ich zeitlich auch nicht!

grüsse joe:daumen:
 
tja,

wenn ich das so lese bekomm ich ein gaaanz schlechtes gewissen.:confused:

weil bei mir die bikes nur alle schaltjahr mal gewiehnert werden.

aber vom fahren her macht es auch keinen unterschied ob geputzt oder nicht. und meine ketten wurden auch noch nie rostig. :D
 
das geht doch nicht!
einfach so behaupten das rad fährt gleich!

schon vor jahren haben die spezialisten von rolloff mir erklärt was passiert wenn die Kette nicht richtig sauber bzw. geschmiert ist!!!!:( ;) ;)

dann reist der ölfilm und da ist es AUS!!!!!:eek: :eek: :eek:

also PUTZEN, PUTZEN und nochmal PUTZEN!!!!

Grüsse joe
 
seh ich auch so! jep! :D un deswegen mach i glei ma mein radel wieda sauba.....*nerv*
wenn ma schönes wetter wär könnt man sich des ja sparen, aba i glaub, sowas is hier grundsätzlich abgeschafft worden :heul:

wollt meine haare dann doch lieber behalten, wird sonst so kalt am kopf... :frostig: :lol:
un, weiß nich, find bei mädels glatzen net so dolle....weiß net wie du des siehst?!?
 
du bist ein mädel !?

und ich verarsche dich hier so oh!:D

wo doch so wenige hier im forum sind. also ! sei nicht böse und jetzt ne ganz erliche antwort!

hi und da mal ein tropfen oil reichen der kette aus! wenn du im salz gefahren bist, ist es besser nach den fahren schon mit wasser trüber zu gehen. ingesamt würde ich als tipp sagen kauf ne HG 70 oder IG 70 die halten lange. und hau sie nach einem jahr runter. das gesamte rad wird es dir danken.

grüsse joe::D
 
Zurück