Garmin 60CSx aus USA ?

hat jemd. in der letzten zeit in USA das Garmin 60csx bestellt?
bin auf der suche nach nem "seriösen" händler...
über ebay.com oder sonst wo...
danke :daumen:


greetz
 
Hallo,

ist zwar schon ein paar Monate her, aber ich habe über Ebay bei einem Händler namens fantasysailing gekauft. Abwicklung war problemlos. Momentan hat er aber dein gewünschtes Gerät nicht im Angebot. Kannst da ja, wenn Du noch etwas Zeit hast, ab und an mal reinschauen oder nachfragen.

Gruß
muddiver
 
mmmhh?? na dann muss ich mal weiter schauen...
und zum risiko: klar...das muss jeder selbst für sich selbst eingrenzen...
jedoch sind 480€ zu ca. 330$ n unterschied (für mich)...
macht ca. unterm strich 215€ + versand und zoll ->bissle was ü 300€
in USA bekommt man gg. aufpreis von $30, 2-3J. länger grantie und die sprache kann man ja verstellen. service/garantie geht ehh über Garmin in england...also sinds 180€, mit kleinen einschränkungen (für mich...)
we'll see...
 
Hallo,

warum geht die Garantíe autmatisch über "Garmin England"? Ein Gerät das über die Garmin Deutschland GmbH vertrieben wurde, wird auch hier repariert oder ausgetauscht.

Kannst Du mal ein paar Links zu US Shops posten? In einem anderen Thread hier wurden letztens ein paar Preisbeispiele für den US Import eines Garmin Edge 305 gepostet. Dabei war der USA Edge am Ende maximal 10-15 Euro preiswerter als ein deutscher Edge. Teilweise wurde hier der deutsche Edge sogar zum gleichen Preis angeboten.

Gruß

SR
 
naja, ich denke wenn überhaupt, auch an ein US-Gerät , weil, wenn ich AX fahre brauche ich es , ist es da kaputt, habe ich eh kein Service, sondern ne Landkarte,danach bin ich zu Hause und sende es ein, wohin auch immer, das wäre doch höchstens noch ein längerer Postweg, und ich brauchs ja dann auch nicht sofort, auf Arbeit finde ich z.Zt. noch ohne und auskennen tue ich mich auch beim Biken, oder ist da was falsch? Gruß Ronja
 
wie es beim 305 ausschaut kann ich nicht sagen...
beim 60csx was bei mir ev. ansteht:
hab ich schon händler in usa ab 330$ (ohne zusatzkosten) gesehen...

hier:
http://www.casualescapes.com/store-categories-Mapping-GPS_2527711.html

gramin D gibt es nicht...alles in europa was service/garantie angeht läuft über england...klar...wenn es um kleinigkeiten geht...ala plastikabdeckung ausgefallen, tauscht dies der händler/bzw. der generalimporeur hier in D ev. aus...
grössere geschichten oder ausstauschgeräte läuft über england...klar hat man die postsachen zu managen...aber wenn du dir n gerät im i-net sonstwo in D bestellst hast du das auch...oder zum händler 50km in city fahren is auch n aufwand...
 
Kann man mit dem 60CSx-Importgerät die Garmin Topo Deutschlandkarten verwenden? Wollte mir evtl. doch so ein Teil zulegen.
 
na ich hoffe doch...
die US base map bringt zwar grundsätzlich nicht viel... und mir in D gar nix!
hab mir nun n us-teil für 285.- incl. versand bestellt...und dann dt. sprache drauf und die topo karte...fertisch!! :daumen:
 
hab mir nun n us-teil für 285.- incl. versand bestellt...und dann dt. sprache drauf und die topo karte...fertisch!! :daumen:
Hast Du mal 'nen Link zum Shop?
a075.gif
 
Hi zusammen,

fuer alle, die keinen kennen, der einem das Gerät vom USA-Urlaub mitbringen kann: http://www.myus.com/ Früher gab es Shop-the-states. Hatte ich ausprobiert u. hat sehr gut geklappt. Man zahlt von hier, lässt es an die Adresse in den USA schicken u. die schicken es an Dich. Mit dem neuen Service habe ich aber keine Erfahrung.

Gruss; Thomas
 
Hat da jemand Erfahrungen mit?? Wäre ja genial wenn das reibungslos laufen würde!:) 135$ Jahresgübühr sind zwar nicht wenig aber mit 1 -2 Bestellungen hat man das wieder raus.
 
Ach ja, falls sich jemand wundert warum es das gute Stück in den Staaten für die Hälfte gibt, hat mir ein Tommy der sich auskennt erklärt, dass gerade der deutsche Markt diese Spannen zulässt und für Geräte dieser Art hochprofitabel ist.
mfg
Butch

Naja, da hat "Dein Tommy" aber die Lokalisierungskosten und die Kosten für den lokalen Vertrieb und Service "vergessen". Die Stückzahlen sind in Deutschland schließlich auch deutlich geringer im Vergleich zu den USA...

Knubii
 
warum sollte der service in D +250€ zum preis des geätes in USA ausmachen?? stückzahlen? die geräte kommen doch aus fernost?? und die spracheinstelung in D, das handbuch...das lass ich 50.- + kosten und mehr nicht...alles andere is so nach dem motto...wenn die in D das bezahlen? ich würds auch so ansetzten und kassieren? :)
 
Kurzer Bericht meinerseits:
Habe mir von diesem Shop in den USA ein GPSmap 60CSX bestellt und bekommen.
Kosten: $355 mit 1GB Karte. Ergab mit Versand($40), Zoll(€ 6,25), EinfuhrUSt.(€35) österreichischen Post(zolleinhebungs)gebühren(€ 6,50) insgesamt € 360.
Dazu gab es noch eine Gratispackung US Microwave Popcorn:p
Gedauert hat das ganze eine Woche.
 
Hallo,

prima Link, Danke!
...wie sieht das denn mit der Stromversorgung der US-Geräte aus?
Passen die Netzgeräte denn problemlos an die europäischen Steckdosen oder wird noch irgendein Adapter benötigt?
 
Hallo,

prima Link, Danke!
...wie sieht das denn mit der Stromversorgung der US-Geräte aus?
Passen die Netzgeräte denn problemlos an die europäischen Steckdosen oder wird noch irgendein Adapter benötigt?

Will ich auch haben ... Mit mindenstens 40km Netzkabel ... Und automatischer Aufwickelvorrichtung. :lol: :lol: :lol:

Nee, die laufen alle mit Batterien / Akkus.
Die musst du extra kaufen und für die Akkus auch das Ladegerät.

Siehe:
...
Package Includes:

* GPSMAP 60
* basemap below:
o Americas
* MapSource® Trip & Waypoint Manager CD
* PC/USB interface cable
* Wrist strap
* Belt clip with button
* Quick start guide
* Owner's manual

Kein Netzteil ... :(
 
Frage wenn ich für meinen USA Garmin Zollgebühren zahlen muss, dann müsste ich doch die USA mwst zurückbekommen da kein EU Staat, irgendwie war doch da was ??

Ausgezeichnete Preise in den USA sind üblicherweise immer Nettopreise. Sales tax wird erst auf der Rechnung ausgezeichnet. Ist je nach Bundesstaat verschieden hoch. Bei direktem Auslandsversand fällt diese nicht an.
 
Zurück