Garmin Colorado

Spiele auch mit dem Gedanken mir so ein Garmin Gerät zuzulegen wenn da nur der Preis nicht wäre mit der ganzen Software,Karten etc. was man sonst noch so alles braucht.

Wenn komfort auf dem Rad dann muß es auch komplett sein :daumen: :daumen:
 
Man kommt sich schon etwas vor wie ein bezahlender Tester. Aber wir wollen es ja nicht anders. Aber von Polar kennt man sowas z.B. eigentlich nicht. Das komische ist daß Garmin die ganzen Geschichten ja schon ihrer Produktpalette hat. Siehe Edge und 60Csx. Sie müßten ja eigentlich nur das Beste von den zwei Teilen vereinen und sie hätten das "Übergerät" Ich werde morgen mal bei Garmin anrufen und jemanden verlangen der daß Teil schon mal richtig in der Kur hatte. Der soll mir dann auch mal sagen was noch so geplant ist. Wenn er kann, darf und will;)

Andere Frage. Weiß jemand ob es ein Programm gibt mit dem man Garmin Edge Daten in die Polar-Software bekommt? Sprich in HRM-Dateien.
 
Ja, ne "lustige" Sache mit dem Colorado.
Kann irgendwie von allem ein bischen etwas aber nichts wirklich gut. Naja, ich denken mit vielen Updates bekommt Garmin das trotzdem irgendwann hin.

@mtbmarcus: Wegen der Aufgezeichneten Herzrate die nicht auswertbar ist, hast Du mal in einen gespeicherten Tack (*.gpx) geschaut ob dort die Herzrate mit aufgeführt ist?
Du kannst mir auch gerne mal einen Track schicne, dann schaue ich mal nach ob was in dem Log zu finden ist.
 
Ja. Einfach mal erst das Gerät auf den Markt werfen, DANACH weitersehen.
So in etwa ist wohl die Garmin Philosophie.

Dieser Beitrag hier bestätigt zumindest, dass HF&Kadenz SCHON heute gesehen werden kann: http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=184156

Ich denke das gibt einen Vorgeschmack, wie die ersten ausgelieferten Edge 705 so in etwa aussehen könnten. :rolleyes:

Gruss

EDIT: gibt auch sonst schon eine Menge Beiträge zum Colorado im genannten Forum (englisch):
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showforum=11
 
Ja. Einfach mal erst das Gerät auf den Markt werfen, DANACH weitersehen.
So in etwa ist wohl die Garmin Philosophie.

Dieser Beitrag hier bestätigt zumindest, dass HF&Kadenz SCHON heute gesehen werden kann: http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=184156

Ich denke das gibt einen Vorgeschmack, wie die ersten ausgelieferten Edge 705 so in etwa aussehen könnten. :rolleyes:

Gruss

EDIT: gibt auch sonst schon eine Menge Beiträge zum Colorado im genannten Forum (englisch):
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showforum=11

Das mit dem anzeigen von HF & Kadenz ist nicht das Problem. Das zeigt er an. Nur ob es aufgezeichnet wird und wie man es auswerten kann ist nicht bekannt. Ich werde es auf jeden Fall erst am Wochenende testen können. Erst muß die Erkältung komplett weg sein.
 
Ja. Einfach mal erst das Gerät auf den Markt werfen, DANACH weitersehen.
So in etwa ist wohl die Garmin Philosophie.

Dieser Beitrag hier bestätigt zumindest, dass HF&Kadenz SCHON heute gesehen werden kann: http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=184156

Ich denke das gibt einen Vorgeschmack, wie die ersten ausgelieferten Edge 705 so in etwa aussehen könnten. :rolleyes:

Gruss

EDIT: gibt auch sonst schon eine Menge Beiträge zum Colorado im genannten Forum (englisch):
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showforum=11

Ich schätze sie müssen den Triton kontern, deshalb kommt er "halbfertig"
Gruß:daumen:
 
Nachtrag: Diese "Schummerung" für´s Gelände haben nur die neueren Topos - wieweit die Weltkarte reicht, müßte mal jemand darstellen, der das Gerät hat.

Gruß
Ralf
Ich habe das Gerät bereits. Die weltweite Basemap reicht für eine grobe Orientierung. Es sind halt nur so die Hauptverkehrsstraße und größere Orte verzeichnet. Ansonsten benötigt man halt eine Topo-Karte. Ich habe mir jetzt die Topo-Deutschland von Garmin bestellt.

Gruß Martin
 
@RenchtalBiker: Könntest Du mal einen Screenshot von der Basemap mit DHM und Schummerung vom Schwarzwald machen?

Can I get screen shots of my Colorado in action?

Yes. Press and hold the right soft key (i.e. the one that is used for Shortcuts) for a few seconds.
Connect your Garmin to you computer and the screen shot should be in [drive]:\Garmin\scrn\<unique_id>.bmp .
 
Hi,
dein Link verweist auf die Anleitungen der Colorado, nicht auf das Trainigscenter.
Weiter oben im Thread wurde darauf eingegangen das der Colorado im Moment, laut Aussage von Garmin, nicht mit dem Trainingscenter kompatibel ist.
Ups, da hab ich was missverstanden ... Sorry. Werd mal ausprobieren ob das mit dem Trainingscenter kompatibel ist.

Gruß
 
@RenchtalBiker: Könntest Du mal einen Screenshot von der Basemap mit DHM und Schummerung vom Schwarzwald machen?

Can I get screen shots of my Colorado in action?

Yes. Press and hold the right soft key (i.e. the one that is used for Shortcuts) for a few seconds.
Connect your Garmin to you computer and the screen shot should be in [drive]:\Garmin\scrn\<unique_id>.bmp .
 
Wie zufrieden seid ihr Colorado-Besitzer denn mit dem Bildschirm? In vielen Foren wird bemängelt das er recht dunkel ist und man im Freien fast immer die Hintergrundbeleuchtung braucht.
Vielleicht hatte ja jemand von euch vorher ein eTrex oder 60er Gerät zum Vergleich.
 
So, jetzt aber. Hoffe man kann was erkennen.
Also bzgl. Beleuchtung kann ich sagen, erkennen kann man im Freien schon etwas - zu mindest so dass es zur Orientierung reicht. Bei einer schwarz/weiß Darstellung wie beim Edge305 ist es zwar besser, aber dafür habe ich halt Farbe - und die kommt halt nur wirklich gut zur Geltung, wenn das Display beleuchtet ist.

Gruß Martin
 
Danke für's Bild!

Soll das jetzt das tolle 3-D-Höhenmodell sein? Ist ja ein Witz.

Naja, es gibt nochmal eine extra 3D Ansicht (vielleicht kann RenchtalBiker auch davon ein Bild machen? :D ). Das auf dem Bild ist das DHM der Basmap mit Schummerung. Sieht IMHO für eine weltweite Darstellung garnicht so schlecht aus.
Mit den Topo V2 wird die Darstellung ja dann nochmal um einiges feiner.

PS: Ach ja, noch ne Frage: Kann man in der Kartenansicht mehr als 2 Datenfelder anzeigen lassen (auf den Screenshots sehe ich immer "Entfernung" und "Richtung")?
 
Danke für's Bild!



Naja, es gibt nochmal eine extra 3D Ansicht (vielleicht kann RenchtalBiker auch davon ein Bild machen? :D ). Das auf dem Bild ist das DHM der Basmap mit Schummerung. Sieht IMHO für eine weltweite Darstellung garnicht so schlecht aus.
Mit den Topo V2 wird die Darstellung ja dann nochmal um einiges feiner.

PS: Ach ja, noch ne Frage: Kann man in der Kartenansicht mehr als 2 Datenfelder anzeigen lassen (auf den Screenshots sehe ich immer "Entfernung" und "Richtung")?
Das mit der 3D Ansicht funktioniert mit der Basemap nicht. Wird wohl eher mit der Topo Deutschland funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten