Garmin Colorado

Nachtrag: Diese "Schummerung" für´s Gelände haben nur die neueren Topos - wieweit die Weltkarte reicht, müßte mal jemand darstellen, der das Gerät hat.

Gruß
Ralf
 
Ich glaube, daß die V1-Topos kein Höhenmodell enthalten, sondern nur optische Höhenlinien. Wie ich darauf komme? Zeichne mal einen Track in der D-Topo V1 - wenn Du dann Eigenschaften von Track anzeigen läßt, ist der Menüpunkt "Profil" ausgegraut - weil es keine Höhendaten gibt.
Mach das mal in der TrekMap (oder einer anderen neuen Topo - Da hast Du Höhendaten!

Gruß
Ralf
 
Eine weitere Frage ist: Wie genau ist dieses Welthöhenmodell ...

Halte ich auch für eine zunächst mal zu klärende Frage. Kann mir nicht vorstellen, dass es etwas besonders genaues ist.
Z.B. das SRTM DHM Modell Eurasia, das eine brauchbare Genauigkeit aufweist, ist ca. 5GB gross für den Download, die USA Modelle weisen ein mehrfaches dieser Grösse auf.

Auf dem Colorado hat sowas mit ziemlicher Sicherheit kein Platz, es sei denn man kann für die eigene Region die Daten gezielt reinladen.

Gruss
 
Alles andere, was das Gerät bietet, sind höchstens schicke, neue Menüführungen. Kein Grund, um umzusteigen.

Naja, ich bin schon am überlegen mein Vista HCx abzuschieben.
Das viel größere Display des Colorado ist schon eine sehr feine Sache.
Mit HR-Gurt und Speed/Kad-Sensor würde ich zudem, meinen Tacho in die Tonne kloppen und nurnoch ein Gerät am Lenker haben.

Wie sich im Navi-Board ja mittlerweile rausgestellt hat nutzt das Colorado das DHM leider nicht um Topo V1 Karten darüber darzustellen. Also keine 3D-View mit alten Karten :(
 
Ich hab mir meinen Colorado 300 hier bestellt. Soll wohl schon Anfang März da sein für 539 Eumel. Ich hab da mal nachgefragt, 3d Darstellung geht nur mit neuen Karten.
Ufff, die verlangen aber haapige Preise. Bei navifuture.de kostet das 300er Colorade € 435,-.
Hoffentlich ist es auch so haltbar wie das Vista. Ist mir eigentlich schon zu groß.
So haltbar waren die etrex mit dem Ablösen der Gummiummantelung und den sich lösenden Batteriekontakten ja auch nie :) Aber Garmin war beim Austausch bisher immer großzügig. Von daher mache ich mit beim Colorado da keine Gedanken.
Die Größe ist im Moment auch ein kleiner Kritikpunkt auf meiner Liste. Aber der Colorado scheint in der Größe ja gerade zwischen 60er und etrx zu liegen, sollte IMHO OK sein.
Die Trainingsfunktionen sind natürlich nicht schlecht. Allerdings müsste ich dann auf jeder Fahrt mein GPS mitschleppen, anstelle meines kleinen Polar. Ist wiederum auch nicht so dolle.
So nen GPS-Klotz nutze ich eigentlich nur, um anständig navigieren zu können. Also im Urlaub oder auf neuen Trails am Wochenende. Unter der Woche oder auf Standard-Fahrten natürlich nicht.
Warum nicht auch unter der Woche? Das Teil ist schnell an den Lenker geklippst, die paar cm mehr gegenüber dem etrex ist mir am Lenker auch egal. Wenn ich die Strecke kenne wird halt nix navigiert sondern nur der Tripcomputer angezeigt.
 
Habe mir auch ein Colorado 300 gekauft. Mal sehen wann es ankommt. Werde dann mal berichten.

Deshalb steht jetzt auch mein Etrex Legend zum Verkauf (siehe Signatur u. Bikemarkt). Also wer Interesse hat bitte melden.

mfg
Patrick
 
@highlander1972: Sorry! ;)

Das Gerät sollte in den nächsten Tagen kommen - werde berichten!


Hi,

hast Du deinen jetzt schon bekommen?
Ich habe meinen. Lenkerhalter, Pulsgurt und Tritt/Geschwindigkeitsmesser sind auch gekommen. Herz- und Trittfrequenzanzeige haben auch gleich funktioniert. Die Geschwindigkeit wird aber wohl von dem GPS selbst gemessen. Allerdings kann ich es nicht draußen probieren. Seit Mittwoch hat mich die Grippe fest im Griff.
Ob das Teil dann auch HF und TF speichert um es dann auszuwerten kann ich auch noch nicht sagen. Geschrieben steht darüber auch nirgends etwas.
Die Beschreibung ist sowieso für die Katz.
 
Ich habe meinen. Lenkerhalter, Pulsgurt und Tritt/Geschwindigkeitsmesser sind auch gekommen. Herz- und Trittfrequenzanzeige haben auch gleich funktioniert. Die Geschwindigkeit wird aber wohl von dem GPS selbst gemessen. Allerdings kann ich es nicht draußen probieren. Seit Mittwoch hat mich die Grippe fest im Griff.
Ob das Teil dann auch HF und TF speichert um es dann auszuwerten kann ich auch noch nicht sagen. Geschrieben steht darüber auch nirgends etwas.
Die Beschreibung ist sowieso für die Katz.


Hallo mtbmarcus,

Glückwunsch zum neuen Gerät! Ich bin sehr gespannt über einen kleinen Testbericht von Dir in Bezug Colorado und MTB. :)
Das mit dem Speed-Sensor habe ich schon in einem anderen Forum gelesen, der Colorado kann nur die Trittfreq. auslesen. Ich persönlich werde mir dann diesen Sensor sparen.
Da ich ebenfalls die Anschaffung des Colorado in 1-3 Monaten geplant habe hätte ich ein paar Fragen an Dich, vielleicht kannst Du sie ja beantworten:

  1. Kannst Du sagen wie der Fahrradhalter des Colorado aussieht (ist die Monage am Vorbau möglich)? Vielleicht sogar ein Foto machen?
  2. Wie ist das Display des Colorado? Es kommen immer wieder Meldungen auf das es recht dunkel ist und im freien kaum lesbar ist.
  3. Kannst Du vielleicht einen Screenshot mit der Kartenansicht und ein paar Datenfelder machen (Geschw., Strecke, Herzfrq., etc.)?
  4. Kann man bei der Herzfreq. Max. Min. eingeben - das beim Überschreiten ein Alarm kommt?
  5. Welche Karten nutzt Du auf dem Colorado und wie schnell kann man diese in der Kartenansicht verschieben (beim etrex ist das ja manchmal ein Geduldspiel)?

Sorry für die vielen Fragen... :p
Wünsche Dir erstmal Gute Besserung! :daumen:
 
Hi,

ich fange mal mit ein paar Bildern vom montierten Gerät an. Der Halter macht einen sehr guten Eindruck und wird auch auf dem MTB halten. Ich habe ihn jetzt auf dem Vorbau montiert. Läßt sich aber auch auf dem Lenker montieren.






Als Karten habe ich im Moment die CityNavigator 9 und die Topo Deutschland V2. Die Darstellung ist auf jeden Fall noch besser als beim 60Csx. Obwohl die Darstellung dort auch schon gut war. Das mit dem dunklen Bildschirm liegt wohl eher an der Firmware. Die Beleuchtung schaltet sich im Moment immer wieder aus. Scheinbar gibt es immer wieder falsche Ladezustandmeldungen der Batterien.
Zu den weiteren Fragen werde ich mich in den nächsten Tagen einmal melden.
 
@ mtbmarcus: Wow, danke für die tollen Bilder!
Der Halter sieht ziemlich zuverlässig und haltbar aus. Das man das GPS jetzt auch am Vorbau befestigen kann gefällt mir sehr gut.

Bin auf Deine ersten praktischen Erfahrungen gespannt!
 
Habe mir das Colorado 300 bestellt und halte es nun in den Händen. Auf den ersten Blick ein geiles Teil. Routen zu importieren - echt easy. Warte nun noch auf die Topo Deutschland gesamt. Sobald ich Erfahrungen damit gemacht habe, werde ich Sie hier mitteilen.
 
Was mir im Gegensatz zum 60Csx fehlt:
-mehrere Tracks gleichzeitig anzeigen
-den Tracks selber eine Farbe geben
-Größenanzeige der Tracks auf dem Colorado
-EINE BESSERE BESCHREIBUNG

Zur Frage ob Höchstpuls oder Durchschnittspuls angezeigt werden kann muß ich leider sagen, dies scheint im Moment noch nicht möglich zu sein. Unter Reisecomputer auf dem alles angezeigt wird und wo die Datenfelder verändert werden können ist auf jeden Fall nichts.

Insgesamt soll aber lt. verschiedenen amerikanischen Foren in den nächsten Firmware-Updates einiges geändert werden.

Was ich immer noch nicht weiß ist ob Herz-und Trittfrequenz gespeichert werden können und wenn ja ob man die Daten danach auch auswerten kann.
 
-mehrere Tracks gleichzeitig anzeigen
Das scheint laut dieser Page so zu gehen:

T7.) How can I view multiple tracks at the same time on the map?

Currently you can only view one manually archived track on the map (cyan) along with the current tracklog (black). To view an archived track on the map select Shortcuts->WhereTo?->Tracks->[archived track]->Options->Show On Map .

Was ich immer noch nicht weiß ist ob Herz-und Trittfrequenz gespeichert werden können und wenn ja ob man die Daten danach auch auswerten kann.
Ja, das wäre sehr interessant zu wissen.
Hast Du schonmal etwas mit dem Pulsgurt aufgezeichnet? Dann könntest Du diese Aufzeichnung ja mal versuchen in das Gramin Trainingscenter zu laden.
 
Ja, das wäre sehr interessant zu wissen.
Hast Du schonmal etwas mit dem Pulsgurt aufgezeichnet? Dann könntest Du diese Aufzeichnung ja mal versuchen in das Gramin Trainingscenter zu laden.

Dazu habe ich heute dies bekommen.

Titel
Werden beim Colorado 300 die Herzfrequenz/Tritt/Geschwindigkeits-Daten auch g...

Anfragedaten
Antwort (Sebastian Abel) 05.02.2008 14:21
Sehr geehrter Herr Löberl,

Pulsdaten und Trittfrequenz werden aufgezeichnet und auch am Gerät angezeigt. Derzeit ist es allerdings noch nicht möglich, diese Daten im Nachhinein mit entsprechender PC-Software auszulesen.
Kunde (Marcus Löberl) 01.02.2008 14:49
Werden beim Colorado 300 die Herzfrequenz/Tritt/Geschwindigkeits-Daten auch gepeichert und wie können sie ausgewertet werden?
Automatische Antwort 01.02.2008 14:49
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
 
Zurück
Oben Unten