Bericht Garmin Dakota 20.
Donnerstag Morgen um 4Uhr bestellt, um 9Uhr Versandbestätigung bekommen, Freitag 12 Uhr angekommen supoer fix der Shop (PDA-Max)
Als Karte verwende ich die MTBNavi Karte (http://www.mtbnavi.de/Garmin GPS.html). Die Karte ist Routingfähif und zeigt hier jeden noch so kleinen Trail an. Sie basiert auf OpenStreetMap.
Routenplanung in Basecamp (Software von Garmin) klappt einwandfrei, auch die auswertung der Touren geht Problemlos.
Das Daktoa selber kommt einem erstmal klein vor, aber man kann auf dem Display alles einwandfrei ablesen, die bedienung selbst mit Handschuhen klappt einwandfrei. Heute bin ich das erste mal damit eine vorher geplante Route gefahren. Bei einer abbiegung piept das Gerät vorher so dass man aufmerksam wird um auf das Display zu schauen. Alternativ kann man sich ein Pfeil einblenden und damit sich leiten lassen. Karten und Tacho Darstellung gleichzeitig geht leider nicht, so dass man entweder mit Karte fährt oder mit dem Tacho + Richtungspfeil und km angabe zur nächsten Abbiegung.
Jede fahrt wird aufgezeichnet und mann kann den Track zu jeder Zeit abspeichern (auch nur Teile des Tracks). Die Routenplanung am Gerät selber ist nicht so gut weil das Display eben etwas klein dafür ist.
Bei der Tour heute gab es Sonnenschein und häftigen Regen, das Display blieb die ganze Zeit gut ablesbar.
Als Akkus verwende ich Sanyo Eneloops, die sollen laut berichten im Dakto 3-4 Tagestouren halten.
Ich bin begeistert von dem Gerät, als nächstes steht noch der Pulsgurt auf der Einkaufsliste.
Donnerstag Morgen um 4Uhr bestellt, um 9Uhr Versandbestätigung bekommen, Freitag 12 Uhr angekommen supoer fix der Shop (PDA-Max)
Als Karte verwende ich die MTBNavi Karte (http://www.mtbnavi.de/Garmin GPS.html). Die Karte ist Routingfähif und zeigt hier jeden noch so kleinen Trail an. Sie basiert auf OpenStreetMap.
Routenplanung in Basecamp (Software von Garmin) klappt einwandfrei, auch die auswertung der Touren geht Problemlos.
Das Daktoa selber kommt einem erstmal klein vor, aber man kann auf dem Display alles einwandfrei ablesen, die bedienung selbst mit Handschuhen klappt einwandfrei. Heute bin ich das erste mal damit eine vorher geplante Route gefahren. Bei einer abbiegung piept das Gerät vorher so dass man aufmerksam wird um auf das Display zu schauen. Alternativ kann man sich ein Pfeil einblenden und damit sich leiten lassen. Karten und Tacho Darstellung gleichzeitig geht leider nicht, so dass man entweder mit Karte fährt oder mit dem Tacho + Richtungspfeil und km angabe zur nächsten Abbiegung.
Jede fahrt wird aufgezeichnet und mann kann den Track zu jeder Zeit abspeichern (auch nur Teile des Tracks). Die Routenplanung am Gerät selber ist nicht so gut weil das Display eben etwas klein dafür ist.
Bei der Tour heute gab es Sonnenschein und häftigen Regen, das Display blieb die ganze Zeit gut ablesbar.
Als Akkus verwende ich Sanyo Eneloops, die sollen laut berichten im Dakto 3-4 Tagestouren halten.
Ich bin begeistert von dem Gerät, als nächstes steht noch der Pulsgurt auf der Einkaufsliste.