Das ist das Blöde an Kunststoff, der ist Binär entweder ganz oder ganz kaputt
@Jackie
Ja so mache ich es auch, fange nicht an über Fehler in OSM zu meckern, sondern behebe sie einfach. Oft sind es nicht wenig klicks
Also wirklich Fehler (im Sinne von falsch eingezeichneten Wegen) finde ich selten, am häufigsten Benutzer denen die Bedeutung des Tags "
noexit=yes/no" nicht bekannt ist (hint: damit erkenne ich, ob es sich bei einem Weg um eine Sackgasse handelt, oder ob hier nur der Anfang getaggt, aber noch nicht vervollständigt wurde. Mache ich selbst auch oft, da häufig die Zeit nicht reicht wirklich jeden neuen Weg abzufahren), das eigentliche Problem hier sind aber eher komplett fehlende Wege, die somit im Routing natürlich auch nicht berücksichtigt werden.
Wobei ein vollständiges Waldwegerouting eine echte Herausforderung ist, ich weiss nicht ob das mal jemandem aufgefallen ist: es gibt im Wald bestimmt 10 Mal mehr Wege als es Straßen für die Kfz-Navigation gibt, vielleicht sind es auch noch mehr. Aber wenn ich dann mal eine Abzweigung sehe, die auf meinem
Garmin nicht erscheint packt mich der Ehrgeiz und ich fahre absichtlich den unbekannten Weg, damit ich später was zu taggen habe
Und sooo viele Klicks sind das meist nicht, im Gegenteil, wenn man mal weiss welche Attribute man vergeben sollte hat man das relativ schnell raus und kann es quasi nebenbei machen.
Zum Kommentar von warpax: kann ich so nicht nachvollziehen, habe zwei von den Halterungen am Vorbau verbaut (Radon und Cube, beides Hardtails), kippen nicht im geringsten, Sicherungsleine ist zwar immer um den Lenker gelegt, habe ich aber noch nie gebraucht. Kabelbinder ordentlich festgezogen? Sonst hattest vermutlich einfach Pech mit deiner Vorbaukonstrukion, oder mit dem Halter, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen...