Garmin Edge 1000

Beim 1000er gibt es offensichtlich ein Problem mit der Authentifizierung von Karten, das scheint ein neuer Versuch von Garmin zu sein, gegen die Kartenpiraterei zu kämpfen. Es hilft wohl nur eine Anpassung/Downgrade der Firmware, falls vorhanden.

Das ist ein Argument, warum ich den 1000er gegenwärtig NICHT kaufen werde.
 
Wäre es möglich, die jeweilige Firmware zu posten, um zu schauen, ob es daran liegen könnte? Habe von Garmin gerade ein Angebot für den Reparatur-Austausch meines 800er bekommen und überlege in dem Zusammenhang auf den 1000er zu upgraden - allerdings nicht, wenn ich mir damit n Stapel Probleme einhandele ...
 
Offensichtlich tritt das Problem ja nicht bei jedem 1000er auf!

Bei mir funktionierte es jedenfalls mit Firmware 2.30 aktuellster BaseCamp Version unter Windows 8.1 64-Bit so gut wie gar nicht, auch nicht wie von DaveMTB beschrieben.
 
Beim 1000er gibt es offensichtlich ein Problem mit der Authentifizierung von Karten, das scheint ein neuer Versuch von Garmin zu sein, gegen die Kartenpiraterei zu kämpfen. Es hilft wohl nur eine Anpassung/Downgrade der Firmware, falls vorhanden.

Das ist ein Argument, warum ich den 1000er gegenwärtig NICHT kaufen werde.

Beim 1000er werden derzeit scheinbar keine Unicode Karten eingelesen. Hab das ganz neu - und für die meisten Länder braucht mans eh nicht. Aber für Länder wo kyrillische,griechische,arabische oder chinesische Schrift(zeichen) vorkommen - ist es halt sehr sehr sinnvoll.
Auch noch betroffen ist das GPSMaps 64s..
Oregon, Dakota, etrex gehen alle noch problemlos. Auch GpsMaps 62 problemlos.

Ab heute sind daher kaum mehr Karten Unicode - halt nur mehr die wo es sein muss. Ihr könnt mal die Bulgarienkarte ausprobieren:
ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/openmtbmap/odbl/mtbbulgaria.exe

ob es jetzt geht (hab eine kleine Änderung gemacht - aber wahrscheinlich noch immer locked)... Sonst hilft nur es an Garmin melden. Das hab ich auch schon gemacht...


Bis vor gut 10 Tagen war es nicht möglich Unicode Karten mit Suche zu erstellen - außer mit Garmins eigenen Compilern. Daher haben sie sich wohl gedacht sie sperren da einfach mal um "Raubkopien" zu blockieren...
 
okay, mir hat grad schon jemand auf meiner Website geantwortet. Die Bulgarien Karte läuft nicht am Edge 1000... Und damit auch die meisten Asienkarten nicht, sowie ein paar Karten in Nordafrika und Russland/Griechenland sowie ein paar kleine Länder.

Wäre ganz gut wenn ihr dass mal bei Garmin meldet. Sprich freie Unicode Karten derzeit inkompatibel. Könnt als Beispiel die Bulgarien Karte angeben...
 
Weiss nicht, ob dies euch weiterhilft; mein Edge 1000 liesst alle OSM-Karten auf der Externen SD.
Erstelle mit Mapsource meine OSM-Kachel-Karten, Benennung mit genau 8 Zeichen und erstelle sie dann auf der SD-Karte im SD-Slot meines PCs. Die Karte liegt dann unter SD\Garmin; dort nochmals den Namen checken, und umbennen mit 8 Zeichen (z.B. "MTBOSM14.img"), falls "gmapsupp.img" dort abgelegt ist!
 
Es scheinen aber auch Deutschland-Karten betroffen zu sein - inwiefern entspricht das auch dem Unicode-Problem?
Meine Deutschland Karten von Heute definitiv nicht - die laufen!
(ich hatte alle Karten für ein paar Tage als Unicode - das ist korrigiert weil es in DE eh kaum Vorteile bringt - wird ja nicht viele sinnvolle nicht Lateinische Buchstaben geben).
 
Weiss nicht, ob dies euch weiterhilft; mein Edge 1000 liesst alle OSM-Karten auf der Externen SD.
Erstelle mit Mapsource meine OSM-Kachel-Karten, Benennung mit genau 8 Zeichen und erstelle sie dann auf der SD-Karte im SD-Slot meines PCs. Die Karte liegt dann unter SD\Garmin; dort nochmals den Namen checken, und umbennen mit 8 Zeichen (z.B. "MTBOSM14.img"), falls "gmapsupp.img" dort abgelegt ist!

Funktioniert bei mir nicht!
Welche Firmware hast Du?
 
Bei mir funktioniert nun auch alles. Alps, BY, BW, Italy vom 30.06 und 01.07 geladen. Alles unlocked
 
Hallo,

das Update hat das Geraet deutlich verbessert, allerdings erscheint bei mir jetzt auf laengeren Touren waehrend der Fahrt die Einstellseite zur Feldwahl der Trainingsseite. Dieser Fehler tritt mindestens einmal nach etwa einer Stunde waehrend das Routing laeuft auf.

Kann hier jemand aehnliches berichten?


Gruss David
 
Offensichtlich tritt das Problem ja nicht bei jedem 1000er auf!

Bei mir funktionierte es jedenfalls mit Firmware 2.30 aktuellster BaseCamp Version unter Windows 8.1 64-Bit so gut wie gar nicht, auch nicht wie von DaveMTB beschrieben.

Bei mir gehen die Openmtb Karten für Alpen und Deutschland mit aktuellem Basecamp, aktuellem Garmin Express! und Firmware 2.3 einwandfrei.
Macht allerdings wenig Sinn, weil Garmin eine bessere Openstreetmap-Karte kostenlos mit liefert!
 
Ich kann boing nur zustimmen.. Je nach Darstellungsweise des Waldes erkennt man nullkommanichts. Zumindest ohne Beleuchtung auf voller Stufe kann man die Trails nur erahnen.
Ich nutze daher die OSM-Freizeitkarte. Dort funktioniert das Rennrad-Routing zwar nicht gut, aber dafür ist die Kartendarstellung super.
 
Auch wenn das etrex vielleicht ein helleres Display als der 1000er hat, bleibt es dabei, dass die Trails alle gleich aussehen - bei der OpenMTB-Karte sind sie 1. farbig und 2. unterschiedlich stark gestrichelt, sodass man auf einen Blick die Beschaffenheit des Weges erkennen kann. Das finde ich einen gewaltigen Vorteil!

Hast du die überhaupt schon mal ausprobiert? ;-)
 
Alle Karten laufen auf dem etrex, je nachdem was ich will aktiviere ich eine von denen, in 95% der Fälle die Garmin Topo.
Ja es sieht alles gleich aus auf der Topo. Egal, ich plane einen Track Zuhause am Basecamp und da habe ich ja auch alle Karten und wechsel zwischen den Ansichten...da macht das Sinn. Aber wenn der track feststeht muß ich unterwegs nix mehr nachschauen. Da bleibt die Garmin Topo aktiv.Ferdisch.
 
Zurück