Garmin Edge 1030

Update auf 9.20 geht bei meinem 1030 nicht. Komisch

Deine Antwort gefällt mir so gar nicht ... Wird dir das Update angezeigt? Oder müsstest du es separat händisch installieren?

Danke für die Info und Bilder @Anduril . Hast du ggf. eine Beta installiert oder ein Edge aus einer anderen Region gekauft?

Also ich habe den 1030er bei "Wiggle" bestellt. Die hatten in vor kurzem im Angebot. Habt ihr Erfahrung mit Garmin-Geräten, die aus "anderen Regionen" kommen? Meint ihr ich bekomme zukünftig Probleme bei regulären Updates? Kann man die Firmware downgraden?

So weit ich das bisher testen konnte, funkioniert auch alles weitestgehend.
Bzgl. der Mitteilungen, schau mal in der Connect App -> Einstellungen -> Benachrichtigungen -> App Benachrichtigungen. Alle Apps, welche Du dort markiert hast dürfen dir Nachrichten auf den Edge senden.

Danke für den Tipp. Aber hier hatte ich bereits alles notwendigen Apps freigeschaltet.
 
@Anduril Habe gerade ein wenig recherchiert. Du scheinst ein APAC Gerät zu besitzen. APAC = Asia PACific.

Für die APAC Geräte gibt es in der Tat bereits die Version 9.20, welche sich aber feature und Bugfixmäßig mit der Version 9.10 der EMEA Geräte deckt. EMEA = Europe Middle EAst

Grundsätzlich lassen sich die APAC Geräte auch in EMEA einsetzen, haben jedoch teils andere Sattelit Mapping Karten vorinstalliert, sodass ein SatFix bzw. Abgleich mit den Mappingkarten mitunter längern dauern kann als mit einem EMEA Gerät.
 
@Anduril Ich bekomme das Update 9.20 nirgends angezeigt weder über die App per Handy noch über die direkte Verbindung mit dem PC. Wenn ich ins Dashboard schaue zeigt mir Garmin auch dort ganz klar an aktuelle Software.

Vielleicht ist die 9.20 auf den aktuell neuen Geräten drauf, aber noch nicht freigeschaltet als Update Version.

Bei der Recherche nach einer Beta habe ich nur was mit 9.34 gefunden, da kann man ein zip Datei bei Garmin laden, da hatte ich aber kein Interesse aktuell.
 
@Anduril Habe gerade ein wenig recherchiert. Du scheinst ein APAC Gerät zu besitzen. APAC = Asia PACific.

Für die APAC Geräte gibt es in der Tat bereits die Version 9.20, welche sich aber feature und Bugfixmäßig mit der Version 9.10 der EMEA Geräte deckt. EMEA = Europe Middle EAst

Grundsätzlich lassen sich die APAC Geräte auch in EMEA einsetzen, haben jedoch teils andere Sattelit Mapping Karten vorinstalliert, sodass ein SatFix bzw. Abgleich mit den Mappingkarten mitunter längern dauern kann als mit einem EMEA Gerät.

@Fieser-Kardinal: Nochmals danke für deine Recherche und hilfreichen Antworten. Ich muss, nun da ich das mit dem APAC weiß, ehrlich zugeben, dass mich das schon tierisch nervt. Mal schauen was ich nun unternehme ...
 
Naja, es funktionieren alle drei Systeme (GPS, GLOSNASS und GALILEO) weltweit...
GPS kommt von den Amerikanern und ist am verbreitesten,
Glosnass ist das russische Pendant dazu, und
Galileo ist das europäische System...
Theoretisch sollten also alle drei Systeme funktionieren, welches System man bevrzugt ist wohl eher ein psychlogisches Thema.
GPS ist halt am längsten am Markt und sollte meines Wissens die meisten Satelliten im Orbit haben.
Daher sollte GPS wohl das verbreiteste System sein und die beste Abdeckung haben...
 
Habe das Problem dass ich bei meinem 1030 die Kurbellänge (Rotor InPower)auf 175mm ändern kann, aber nach Speichern diese wieder auf Standard 172.5 zurück geht. Die automatische Kalibrierung ist aktiviert.
Kennt das jemand?
 
Kann man beim 1030 eine Laufradgröße, bei Verwendung eines Geschwindigkeitssensors "einstellen"? Finde auf Anhieb nichts und erinnere mich auch nicht, bei der Ersteinrichtung, danach gefragt worden zu sein ? ??‍♂️
 
Kann man beim 1030 eine Laufradgröße, bei Verwendung eines Geschwindigkeitssensors "einstellen"? Finde auf Anhieb nichts und erinnere mich auch nicht, bei der Ersteinrichtung, danach gefragt worden zu sein ? ??‍♂️
Das machst du in den Einstellungen des Sensors. Meist ist aber automatische Kalibrierung aktiv, das kannst du umschalten und manuell einen Umfang einstellen. Wenn du mehrere Räder und damit Sensoren hast nimmt er auch automatisch je nach Sensor den passenden Wert.
 
Hallo, ich hab das Problem das mir auf der Landkarte beim Rennradeln alles mögliche angezeigt wird aber nicht bzw nur selten der Ortsname. Und wenn er dann mal angezeigt wird, dann mega klein. Gibts da eine Einstellung für mich?
Zudem würd ich gern analog z.B. die Trailskala als S1, S2, S3, beim MTBen sehen, geht das irgendwie?
 
Funktioniert das mit den SMS-Antworten auch (schon) am iPhone? Bekomme SMSen zwar am Garmin angezeigt, finde aber keine Möglichkeit vorgefertigte Antworten angezeigt zu bekommen bzw. welche zu versenden.
 
Funktioniert das mit den SMS-Antworten auch (schon) am iPhone? Bekomme SMSen zwar am Garmin angezeigt, finde aber keine Möglichkeit vorgefertigte Antworten angezeigt zu bekommen bzw. welche zu versenden.

@scubasigi_73: Ich habe ähnliche Probleme mit meinem 1030er. Bei mir funktionieren die Verbindung zwischen Handy und Edge manchmal, dann wieder nicht. Ich bin aktuell noch am testen, welche 'Connect'-App-Version die beste und stabilste ist. Dabei arbeite ich mich von der aktuellsten absteigend vor. Momentan bin ich bei der Version 4.22 angekommen ...
 
Hab auch immer mal wieder das Problem das die Verbindung nicht funktioniert, allerdings gibt es keine Probleme wenn der 1030 komplett neugestartet wird. Deswegen versuche ich den Standby zu verhindern und schalte ihn immer komplett aus.
 
Hab auch immer mal wieder das Problem das die Verbindung nicht funktioniert, allerdings gibt es keine Probleme wenn der 1030 komplett neugestartet wird. Deswegen versuche ich den Standby zu verhindern und schalte ihn immer komplett aus.

Also den Standby nutze ich nie ...

Bei mir funktioniert die Verbindung zwischen Edge und Handy immer am besten, wenn ich die Connect-App neu installiere oder alle Daten gelöscht habe. Danach richte ich die App frisch ein und alles funktioniert wie es soll. Und zwar genau so lange bis ich die Verbindung das zweite Mal nutze ...
 
Ist der 1030 mit der aktuellen Firmware wesentlich schneller als der Garmin Edge 1000 (habe ich im Einsatz) ?

PS: Weil das routen ist schon recht zäh bei dem 1000er
 
Also den Standby nutze ich nie ...

Bei mir funktioniert die Verbindung zwischen Edge und Handy immer am besten, wenn ich die Connect-App neu installiere oder alle Daten gelöscht habe. Danach richte ich die App frisch ein und alles funktioniert wie es soll. Und zwar genau so lange bis ich die Verbindung das zweite Mal nutze ...
Nee also nervig ist es bei mir nicht auf dem iPhone.
 
Zurück