Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist doch kein Akt: Wenn die FW stabil läuft, warum überhaupt upgraden?
Wenn das Gerät bei dir mit 2.6 läuft, dann laß' eben gut sein.

Ist doch mit den ganzen Bios-Updates von Mobo's nix anderes.....

....never touch a running sys.....
 
Laß' ich auch :p

Zumindest erstmal...Aber völlig fehlerfrei läuft die 2.6 ja nun auch nicht, oder?

Die Frage ist m.E. nur, womit man besser zurecht kommt...und das heißt für mich im Moment: Fw 2.6

Klar, ...never touch a running system...aber das Bessere ist des Guten Feind :D

Gruss Martin
 
Hier ein paar Erfahrungen zu 2.7:

Gerät etwa ein gutes Jahr alt, aktualisiert mittels Webupdater von 2.6 auf 2.7 mit anschliessendem harten Reset.

Keine Auffälligkeiten bei den ersten beiden reinen Aufzeichnungen.
Bei der dritten Fahrt inklusive abzufahrendem Kurs dann plötzliche Abschaltung. Das hatte ich ewig nicht.
Nach Wiedereinschalten lief der Kurs weiter, die Aufzeichnung wurde von mir manuell wieder gestartet.
Vierte Fahrt wiederum ohne Aufzeichnung zeigt mittendrin plötzlich -% bei der Steigung (hatte ich noch nie), was bis zum Ende der Tour konsequent so bleibt.

Alle vier Aufzeichungen sind ok, die Dritte musste etwas nachbearbeitet werden. Unzählige neue Verzeichnisse und dat-Dateien habe ich aber zum Glück nicht.

Dann nächste Tour mit abzufahrendem gpx-Track. Der Edge geht wieder aus. Wie mir erst später auffällt an GENAU der selben Örtlichkeit wie wenige Tage zuvor mit der crs-Datei (Zufall?). Nach Wiedereinschalten läuft die Navigation weiter, die Aufzeichnung wurde neugestartet, wie gehabt. Allerdings geht er dieses Mal nach wenigen Augenblicken wieder aus und danach gleich nochmal. Beim nächsten Versuch bootet er garnicht mehr zu Ende und geht sofort aus. Ich habe dann die SD-Karte 'rausgenommen, (jetzt geht er sofort an und bleibt es auch) die Navi abgebrochen und die Aufzeichnung wieder gestartet. Ausgelesen habe ich die letzte Tour noch nicht. Wenn sie überhaupt drauf ist, dürfte da ein wenig Arbeit warten.

Insgesamt überzeugt mich die 2.7 ganz und gar nicht. Ich werde wieder auf 2.6 gehen. Hatte auch nur aktualisiert, da mich der Fehler mit den nicht zu nutzenden Dateien auf der SD-Karte nervt. Der ist aber bei 2.7 auch noch nicht behoben...

Was treibt Garmin da eigentlich???
 
Was treibt Garmin da eigentlich???
...
Habe heute schöne Route mit direktem Routing durchs Gelände navigiert - und aufgezeichnet. Danach wollte ich das Fahrrad aufs Auto packen und nach Hause fahren (Auto). Nach Einstellungen-Routing-folge Straße habe ich die neue Zieleingabe gestartet - und flux hängt sich der Ege bei der Routenplanung bei 100% auf. Die per Bike gefahrene Strecke davor hatte keine aufgezeichneten Daten mehr. Habe V2.6 drauf. Ist das normal ? Ist da jetzt noch etwas wiederherzustellen ? Unter Protokolle finde ich noch den Eintrag. Training Center lädt aber nichts mehr.
 
was heißt "der edge hängt sich auf"? Wenn der Edge einfach nichts tut und bei 100% steht, sollte man einfach noch mal 5-10min warten. Das ist zwar nicht optimal, aber besser als nicht gespeicherte Daten. Dass die Daten von der zuvor aufgezeichneten Strecke weg sind kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
 
Ich denke auch, da hätte man noch warten müssen. Bisweilen dauert es ja noch Minuten nach Erreichen der '100%' bis der Herr Edge wirklich fertig überlegt hat.

Auch hier muss man die Frage stellen: Warum an dieser Stelle ein unbrauchbarer Fortschrittsbalken? Es muss ja nicht völlig linear ablaufen, aber 0-100% in 40 Sekunden und dann nochmal minutenlang warten bei '100%' ist einfach total daneben. Dann lass ich den Balken doch lieber weg und blende 'Bitte warten' mit irgendeinem bewegten Icon ein...
 
Dass die Daten von der zuvor aufgezeichneten Strecke weg sind kann ich mir aber fast nicht vorstellen.

Hier muß ich mich korrigieren, Die Daten waren nicht weg, sondern Trainingscenter konnte sie nicht mehr laden. Habe dann die defekte .tcx-Datei mit TCX-Converter geladen und via save tcx-File als History korrigiert abgepeichert. Dann konnte Trainingscenter es wieder laden. Der Edge muß also beim Abbrechen in der 100%Phase das File zerschossen haben.
 
Hier muß ich mich korrigieren, Die Daten waren nicht weg, sondern Trainingscenter konnte sie nicht mehr laden. Habe dann die defekte .tcx-Datei mit TCX-Converter geladen und via save tcx-File als History korrigiert abgepeichert. Dann konnte Trainingscenter es wieder laden. Der Edge muß also beim Abbrechen in der 100%Phase das File zerschossen haben.

das ist klar. Stürzt der Edge ab so zerschießt er auch das TCX
 
was der edge auch überhaupt nicht mag ist die routenberechnung WÄHREND der fahrt. also lieber anhalten und warten. nutzt allerdings nichts, wenn routen neuberechnung eingeschaltet ist.
 
Habe zwar den 605 aber wenn ich die Topo und den Citynavigator gleichzeitig aktiviert habe passiert bei mir das selbe. Wenn ich ihn im Auto zum navigieren nutze blende ich die Topo aus und dann gehts. Hatte sonst noch keine Abstürze. Selbst ein wechsel des Fahrradprofil während der Fahrt, beim abfahren eines Kurs bei gleichzeitiger Aufnahme. Auch das ein- und ausblenden der Karten während der Fahrt macht keinerlei Probleme. Die angezeigten Höhenmeter in ST sind fast identisch (+/-30m) wie beim VDO MC1.0
Firmware 2.60
 
... routenberechnug nutzt allerdings nichts, wenn routen neuberechnung eingeschaltet ist.

Wenn ich das im Auto aktiviert habe, will er ständig neu berechnen und blockiert damit das Display. Wer meint, das ein Routing auf Strassen funktioniert, sollte es mal kurz beschreiben (aber mit aktivierter TOPO).
 
Wenn ich das im Auto aktiviert habe, will er ständig neu berechnen und blockiert damit das Display. Wer meint, das ein Routing auf Strassen funktioniert, sollte es mal kurz beschreiben (aber mit aktivierter TOPO).

Funktioniert bei mit im Auto tadellos, (CN) auch bei aktivierter Topo (AT). Vielleicht passen Deine Einstellungen zum Routing nicht?
 
Hallo,

habe auch massive Probleme mit der 2.7 Version. Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich die 2.6 Software wieder her bekomme.

Gruß und Danke
 
Ich denke auch, da hätte man noch warten müssen. Bisweilen dauert es ja noch Minuten nach Erreichen der '100%' bis der Herr Edge wirklich fertig überlegt hat.

Auch hier muss man die Frage stellen: Warum an dieser Stelle ein unbrauchbarer Fortschrittsbalken? Es muss ja nicht völlig linear ablaufen, aber 0-100% in 40 Sekunden und dann nochmal minutenlang warten bei '100%' ist einfach total daneben. Dann lass ich den Balken doch lieber weg und blende 'Bitte warten' mit irgendeinem bewegten Icon ein...



Der Edge hängt bei 100% der Routenberechungung wenn im Namen der GPX-Tracks ein Umlaut vorkommt!! (v2.70)

(diesen Bug glaubt mir sowieso niemand)

lg
wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste doch mal bitte deine Einstellungen und verrate uns bitte, mit welchem Routenformat (.gpx ...) du arbeitest.

Scheint sich um ein Missverständnis zu handeln. Wenn ich im Auto (oder mit dem Fahrrad) route, dann gebe ich unter Zieleingabe eine Adresse/Favoriten/POI ein oder klicke auf einen anzunavigierenden Punkt. Die Einstellungen sind dann ganz banal (Auto oder Fahrrad, je nachdem, nix vermeiden, schnellste Stecke und Routen neu berechnen; habe ich was vergessen?).

Routen nach *gpx (egal ob Route oder Track) mache ich grundsätzlich nicht, die ständigen Abbiegehinweise im Gelände sind ja unerträglich!. Beim Biken lasse ich mich ausschließlich durch tcx-Courses leiten (lila Wurm, Menü - Training - Strecken).

Beim gleichzeitigen Aufzeichnen passiert dann schon manchmal der Ausgeh-Bug (2.60 und 2.70). Mit Notepad ++ war bis jetzt die history-Datei immer zu retten (mit TCX-Converter übrigens nicht).

btw: nochmals Danke an Barus, Muellmat und Damage (wen habe ich vergessen?) für die Hinweise zum Reparieren der History-Dateien:love:. Mittlerweise schaffe sogar ich das (und ich bin definitv ein Editor-Noob).
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Software 2.6 habe ich jetzt wieder drauf. Nun kann ich auch wieder über den Traningscenter sycn.

Leider habe ich ein neues Problem. Höhenaufzeichung funktionierte unter 2.7 super. Nachdem ich jetzt 2.6 wieder drauf habe, bleiben die gezählten Höhenmeter bei null stehen. Aktuelle Höhenangabe bei minus 210!!!!!

Hat jemand einen Tipp für mich an was das liegen kann.

Vielen Dank
 
Einstellungen-Routing-Führungsmethode=Folge Strasse ?

Einstellungen-Karte-auf Str. zeigen=An?

Was machst du nach Erscheinen der 100% Anzeige ?
5 Min warten oder Menü ?

Folge Straße: ja

auf Straße zeigen: nein

wenn die Anzeige bei 100% hängen bleibt (kommt nur selten vor): irgendwo hektisch herumdrücken bis das weg ist. Im worst-cast: neu starten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück