Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ST berechnet die Werte (auch Streckenlänge und Durchschnittsgeschwindigkeit) anhand der GPS-Aufzeichnung neu. Kann man aber verhindern: Im Aktivitätsfenster auf das Rechnersymbol klicken und "Manuell eingegebene Werte verwenden" klicken. Jetzt sollten die Werte aus dem Header der .tcx angezeigt werden...

oder man stellt in den einstellungen von st die "glättung" auf einen wert (bei mir ists glaube ich 5?) und kommt so den auf dem display angezeigten hm recht nahe.
 
oder man stellt in den einstellungen von st die "glättung" auf einen wert (bei mir ists glaube ich 5?) und kommt so den auf dem display angezeigten hm recht nahe.

jo, aber ST berechnet auch die Zeiten anders, beispielsweise werden (auto) pausen ignoriert, deswegen schalte ich immer auf manuell um. Ich muss zugeben, dass ich mich bisher noch nicht dazu aufraffen konnte, mich detailliert mit ST zu befassen, deswegen kann es auch gut sein, dass man das irgendwo einstellen kann.

Ich hab noch mal was zur GPS-Genauigkeit: Ich war gestern gute 10km im Wald laufen (edge in der hand). Die vom Edge bestimmte Strecke war 10.32km. Die von ST 10.42km. Sprich wir haben hier einen Fehler von 1%. Find ich für durch den Wald joggen doch relativ akzeptabel.
 
jo, aber ST berechnet auch die Zeiten anders, beispielsweise werden (auto) pausen ignoriert, deswegen schalte ich immer auf manuell um. Ich muss zugeben, dass ich mich bisher noch nicht dazu aufraffen konnte, mich detailliert mit ST zu befassen, deswegen kann es auch gut sein, dass man das irgendwo einstellen kann.

Ich hab noch mal was zur GPS-Genauigkeit: Ich war gestern gute 10km im Wald laufen (edge in der hand). Die vom Edge bestimmte Strecke war 10.32km. Die von ST 10.42km. Sprich wir haben hier einen Fehler von 1%. Find ich für durch den Wald joggen doch relativ akzeptabel.

ja, das ist ne geringe abweichung.
in st kann man 5 parameter justieren (auch die streckenlänge, kalorienverbrauch...)
meine statistik:
km im edge 7599
km in st 7595
faktor 1,000444 (weniger als 1%)
 
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen ob man beim 705 sich den Puls in Prozent anzeigen lassen kann??? Der MAX-Pulswert wäre Dann 100 Prozent....ich würde das persönlich besser finden kann aber die Einstellung nicht finden.

Vielleicht gibt es ja eine Trick den ich nicht weiß.

Grüße
Stefan
 
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen ob man beim 705 sich den Puls in Prozent anzeigen lassen kann??? Der MAX-Pulswert wäre Dann 100 Prozent....ich würde das persönlich besser finden kann aber die Einstellung nicht finden.

Na klar geht das. Findest du in den Einstellungen unter "Einheiten" oder evtl auch "Anzeige". Hab den Edge gerade nicht vor mir. In dem anderen Menü "Puls Bereiche" kannst du dann deine max herzfrequenz angeben.
 
@Flachzangen...das ich die max Herzfrequenz eintragen kann wusste ich schon und habe sie auch eingtargen. Nur wollte ich gerne die Anzeige nicht in Schlägen pro Minute sonder eine prozentuale Anzeige damit ich nicht immer umrechnen muss.
 
Ich hab noch mal was zur GPS-Genauigkeit
Mit der Positionsgenauigkeit ist es aber nicht so gut, besonders bei schlechtem Empfang.

Ich habe hier gerade einen Track vor mir. Gleiche Strecke durch den Wald und zwischen Hin- und Rückweg unterscheidet sich die Position bis zu 100 Meter voneinander.
 
Mit der Positionsgenauigkeit ist es aber nicht so gut, besonders bei schlechtem Empfang.

Ich habe hier gerade einen Track vor mir. Gleiche Strecke durch den Wald und zwischen Hin- und Rückweg unterscheidet sich die Position bis zu 100 Meter voneinander.

ist der track von dir und mit dem edge aufgezeichnet??
 
Mit der Positionsgenauigkeit ist es aber nicht so gut, besonders bei schlechtem Empfang.

korrekt..die absolute Genauigkeit kann sehr stark schwanken.

Ich habe hier gerade einen Track vor mir. Gleiche Strecke durch den Wald und zwischen Hin- und Rückweg unterscheidet sich die Position bis zu 100 Meter voneinander.
Also 100m hab ich noch nie gehabt, das ist sehr extrem.Aber so 30m kommen bei mir auch schon mal ganz ohne Wald vor. An manchen seltenen Tagen kriegt es der Edge einfach nicht hin, die Position exakt zu bestimmen. Da sind dann immer konstante Abweichungen in eine bestimmte Himmelsrichtung.
 
ist der track von dir und mit dem edge aufgezeichnet??
Ja. Der Weg ist eine ca. 5 Meter breite Straße. Auf den Luftbildern, die man in SportTracks überlagern kann, ist die Schneise der Straße gut zu erkennen.
Unter Berücksichtigung der Straßenbreite ist die Abweichung sogar noch etwas mehr. Der Hinweg ist links von Rückweg, obwohl ich auf der rechten Straßenseite gefahren bin.

Das war bisher auch die größte Abweichung, die ich festgestellt habe. Aber auch sonst sind Differenzen von 20-30 Metern im Wald keine Seltenheit. Gerade bei der Pflege in OSM bin ich froh, wenn ich von einem Weg mehrere Tracks habe. Dann kann ich mitteln.

Ich habe den Edge auch schon öfters im Auto mitgenommen. Dabei ist mir aufgefallen, daß er bei schlechtem Empfang Richtungswechsel nur verzögert erkennt.
 
An manchen seltenen Tagen kriegt es der Edge einfach nicht hin, die Position exakt zu bestimmen. Da sind dann immer konstante Abweichungen in eine bestimmte Himmelsrichtung.

Ich habe mir auf dem zweiten Bildschirm ein Feld für "GPS Genauigkeit" eingestellt. Da sehe ich sehr schnell wie genau der Empfang ist.
 
Ja. Der Weg ist eine ca. 5 Meter breite Straße. Auf den Luftbildern, die man in SportTracks überlagern kann, ist die Schneise der Straße gut zu erkennen.
Unter Berücksichtigung der Straßenbreite ist die Abweichung sogar noch etwas mehr. Der Hinweg ist links von Rückweg, obwohl ich auf der rechten Straßenseite gefahren bin.

Die Georeferenzierung von Google Maps ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Diese sollte man jedenfalls nicht als Referenzwert verstehen.
 
Ich habe mir auf dem zweiten Bildschirm ein Feld für "GPS Genauigkeit" eingestellt. Da sehe ich sehr schnell wie genau der Empfang ist.

Hab ich auch so eingestellt, aber dieser Wert hat so oder so nur Alibi-Funktion. Das einzige was du daraus ablesen kannst ist, ob der Emfang gut oder schlecht ist. Die Werte sollte man tunlichst ignorieren, da es mit GPS nicht möglich ist, die Ungenauigkeit auf den Meter genau zu bestimmen.
 
also bei all den bugs die die firmware des edge im laufe der zeit hatte, die positionsgenauigkeit war bei mir immer gegeben. AUSSSER: ich hatte auf straße anzeigen und bin zum beispiel auf einem radweg der neben der straße und noch neben einer bahnlinie liegt gefahren. dort hat mich der edge vehement vom radweg über die bahnlienie auf die straße geworfen :D
30 und mehr meter :aufreg:
 
Die Georeferenzierung von Google Maps ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Diese sollte man jedenfalls nicht als Referenzwert verstehen.
Das ist mir schon klar, daß weder das Kartenmaterial von Google Maps noch das Satelliten- bzw. Luftbild-Overlay 100%ig genau sind.

Der Hinweg lag im Wald, der Rückweg auf der Straße, größere Verschiebungen der Straße durch plattentektonische Bewegungen schließe ich mal aus.
 
so sah das damals aus.
die magenta farbene linie ist der weg den ich immer fahre.
die blaue linie ist die aufzeichnung mit "auf straße anzeigen=an"
unterhalb der burg ist es mir aufgefallen und ich habe die einstellung geändert. danach sind die linien wieder deckungsgleich
 

Anhänge

  • hc_004.jpg
    hc_004.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 74
also bei all den bugs die die firmware des edge im laufe der zeit hatte, die positionsgenauigkeit war bei mir immer gegeben. AUSSSER: ich hatte auf straße anzeigen und bin zum beispiel auf einem radweg der neben der straße und noch neben einer bahnlinie liegt gefahren. dort hat mich der edge vehement vom radweg über die bahnlienie auf die straße geworfen :D
30 und mehr meter :aufreg:

Option "Auf Straße anzeigen aktiviert" ??

Das ist mir schon klar, daß weder das Kartenmaterial von Google Maps noch das Satelliten- bzw. Luftbild-Overlay 100%ig genau sind.

Der Hinweg lag im Wald, der Rückweg auf der Straße, größere Verschiebungen der Straße durch plattentektonische Bewegungen schließe ich mal aus.

Dass da deine Aufzeichnung ungenau war glaub ich dir ja. Ich wollte nur erwähnen, dass man nichts auf die Google Maps Karte geben sollte. Es hatte sich ein bisschen so gelesen.
 
hi,

habe mal kurz eine frage.

wie zeigt mir sport tracks meine gesamt kilometer an.
habe einiges vom edge und vom ergometer von diesem jahr importiert und möchte nun gerne wissen weiviel km ich nun gesamt zurück gelegt habe.

dank an euch

gringo
 
auch wenn es OT ist

oben rechts auf "Aktivitätsberichte" (Button neben dem Manschkerl)
hier kannst Du auch noch einen Filter einstellen (oben links) bei "Suche nach"
 
@Flachzangen...das ich die max Herzfrequenz eintragen kann wusste ich schon und habe sie auch eingtargen. Nur wollte ich gerne die Anzeige nicht in Schlägen pro Minute sonder eine prozentuale Anzeige damit ich nicht immer umrechnen muss.

Hast es schon gefunden? Geht ganz einfach:

-> Einstellungen -> Einheiten -> Herzfrequenz

Ändere dort dann von "Schläge / Minute" auf "% vom max. Puls"!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück