Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kaum zu glauben, aber ich krieg nachwievor keine GARMIN Software installiert ... lese meinen EDGE zwar die ganze Zeit fleissig über "SportsTracks" aus ---> aber Arbeit mit MapSource oder dem Trainingscenter ist nicht möglich, da er mir vor dem ersten öffnen immer wieder die identischen Fehler vorlegt.

Auf der SD Karte hab ich im Übrigen die Topo für Deutschland, Österreich und der Schweiz ... und gekauft wurde sie über eBay ... und richtig, der Kollege schickt jetzt noch einmal einen Brief ---> mit ZWEI Karten zu je 2 GB ;-)

Hätte ich den theoretisch über MapSource die Möglichkeit die Karte, welche mir ja eigentlich schon vorliegt ... auf 2 GB große Stücke zu zerlegen und dann auf eine 2er Karte zu installieren.

Und noch eine Frage, ich habe das Gefühl - auch das Kartenmaterial nicht wirklich registrieren lassen zu müssen ... kann das sein oder wird es wohl eher so sein, dass die Registrierung noch auf mich wartet ;-)
 

Anhänge

  • fehlermeldung_mapsource.jpg
    fehlermeldung_mapsource.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 79
@Brook
das ganze ist ziemlich Offtopic hier. Da sich deine Garmin software gar nicht installieren lässt, liegt die Vermutung nahe, dass etwas an deinem System nicht stimmt.

1) Ist dein Windows auf dem aktuellsten Stand inkl .NET Frameworks etc?
2) Laufen Virenscanner oder Firewall? Bitte mal temporär deaktivieren
3) Hast du Administratorrechte?
 
Deinstalliere mal alles, was mit Garmin was zu tun hat (Sporttracks lassen bzw. sichern!).
Dann nur Mapsource installieren, und sehen, ob's geht.
Temp-Ordner (win...) löschen.
Danach Map für Map installieren.

Wie Flachzangen schrieb, mal alles updaten....
 
Kaum zu glauben, aber ich krieg nachwievor keine GARMIN Software installiert ... lese meinen EDGE zwar die ganze Zeit fleissig über "SportsTracks" aus ---> aber Arbeit mit MapSource oder dem Trainingscenter ist nicht möglich, da er mir vor dem ersten öffnen immer wieder die identischen Fehler vorlegt.
Mal ins Blaue hinein. Deinstalliere mal die Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable und installiere die aktuelle Version von hier
 
... mal ganz auf die schnelle: wie kann ich eine fünfte herzfrequenz-zone einfügen...?

bei laufeinheiten gibt es merkwürdigerweise eh 5, beim radfahren aber nur 4 :confused:
 
du müsstest sagen worum es geht. Der Edge unterscheidet ja bekanntlich nicht zwischen den Profilen Laufen und Radfahren. Zumal man dort 5 Bereiche hat...

der edge unterscheidet nicht. das trainingscenter unterscheidet aber. hier habe ich beim laufen ebenfalls 5 zonen - beim radfahren allerdings nur 4. hätte aber gerne ebenfalls 5. deshalb die frage: kann ich dem trainingscenter irgendwie beibringen, dass er mit auch fürs radfahren 5 bereiche anzeigt...?*




*edit: ich weiß, dass es mit st geht - alerdings ist mir st mittlerweile viel zu komplex ud unübersichtlich. zur auswertung meines trainings reichen mir die einfachen features des tc voll und ganz aus - bis auf das eine kleine detail, dass ich eben gerne 5 pulsbereiche auch für das radfahren hätte...
 
Ich hatte heute mit FW2.60 :eek: ein unschönes Erlebnis.
Ganz normale Aufzeichnung mit HR dran.

Beim Umschalten der Datenfelder von Seite 1 auf Seite 2, kam folgende Meldung:

"error" mit 2 Schaltflächen:
shutdown und stack

Ich hab nur gedacht: "Du mich auch!" und einfach mit dem Cursor wieder auf die erste Seite geschaltet. Hat funktioniert, er lief tadellos weiter. Mal abwarten, wie die Aufzeichnung aussieht.

Kennt jemand die Meldung und wie reagiert er bei "stack"?

Danke:)

würde auch gerne noch mal nachhören, ob jemand diese meldung kennt und was zu tun ist.
 
Ich komme einfach nicht weiter ... sicher habt Ihr Recht - irgendwas scheint mit meinem Gesamtsystem nicht hinzuhauen, hat trotzdem noch jemand eine Idee?

Hab jetzt Microsoft Visual C++ 2008 drauf ... alle Updates gedownloadet und installiert, neugestartet ... und nix geht ... :confused:

Firewall deaktiviert, nur Trainingscenter ist noch drauf ... kann es daran liegen? Ist das einzige Programm womit ich grad in Verbindung mit dem 705er arbeiten kann :-(
 

Anhänge

  • fehler.jpg
    fehler.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 46
ups. stimmt. habe mich verzählt. brauche eine 6...

Also 6 Zonen sind schon sehr ungewöhnlich. Welcher Trainingsplan arbeitet denn mit 6 Zonen?

Hier mal die 5 Zonen, welche ich kenne:
  1. Gesundheitszone: Diese beträgt 50-60% der maximalen Herzfrequenz.
  2. Fettverbrennungszone: Diese beträgt ca. 60-70% der maximalen Herzfrequenz.
  3. Aerobe Zone: Diese beträgt ca. 70-80% der maximalen Herzfrequenz.
  4. Anaerobe Zone: Diese beträgt ca. 80-90% der maximalen Herzfrequenz.
  5. Rote Zone: Diese beträgt 90-100% der maximalen Herzfrequenz
[Quelle]

Und genau diese 5 Zonen kann mein TC (Mac) sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen abbilden:

 
ich hab gerade mal etwas rumgespielt und wollte den TC austricksen. Habe erst eine "sicherungskopie" des profils erstellt, dann in der resultierenden tcx Datei eine Zone hinzugefügt und anschließend "wiederherstellen" gemacht. Das funktioniert aber leider nicht. Beim Importieren wird gemeckert, sobald mehr als 5 Zonen vorhanden sind und sobal eine Zone nicht 1,2,3,4,5 heißt.
 
Powder braucht 'ne Schlafzone ;)


die hätte ich jetzt gerade gerne - lässt sich aber im office nicht einrichten. blöd.;)

ok, warum brauche ich das: weil mein plan einen sogenannten "toten bereich" hat zwischen ga2 und eb (btw gibt es keinen fettverbrenungsbereich bzw. ist die terminologie ziemlich irreführend und nicht seriös). meine bereiche sehen also so aus:

kb
ga1
ga2
"toter bereich"
eb
sb



den versuch das tc auszutricksen habe ich auch schon gestartet...bisher ohne ergebnis. keiner noch 'ne idee?
 
ST berechnet die Werte (auch Streckenlänge und Durchschnittsgeschwindigkeit) anhand der GPS-Aufzeichnung neu. Kann man aber verhindern: Im Aktivitätsfenster auf das Rechnersymbol klicken und "Manuell eingegebene Werte verwenden" klicken. Jetzt sollten die Werte aus dem Header der .tcx angezeigt werden...

Danke!! :daumen:
 
Hallo an alle Garmin Experten,

ich habe ein paar Probleme, aber leider im Forum keine Antworten gefunden.
1. Problem: Ich hatte neulich FW2.7 installiert. Anschl. konnte ich keine Daten mehr auslesen. Auf dem Garmin war alles zu sehen, aber in der Historie war nix abgelegt. Habe dann lt. Garmin.de/FAQ's wieder die FW 2.6 aufgespielt. Jetzt geht es wieder (meistens) aber er bringt seit dem nicht mehr die ges. gef. Höhen- und Abstiegsmeter. Außderdem sehe ich auch nicht mehr die gefahrene Route auf der Karte.
2. Problem: Wenn ich in meinem TC die Daten einlese, funktioniert das zwar, aber nach Schließen und Neustart sind die Daten bis zu einem bestimmten Zeitpunkt alle wieder weg. Der Garmin liest die dann jedesmal neu ein, aber ich habe diese immer nur temporär. Ich finde die Ursache nicht. Hängt das mit der Datenbank zusammen?
3. Problem. ich finde bei mir in Vista nicht das Verzeichnis, wo die Garmin Historie Daten abgelegt sind. Wo verstecken die sich denn?

Hoffe, die GPS- Welt weiß Rat....
 
Hallo an alle Garmin Experten,

ich habe ein paar Probleme, aber leider im Forum keine Antworten gefunden.
1. Problem: Ich hatte neulich FW2.7 installiert. Anschl. konnte ich keine Daten mehr auslesen. Auf dem Garmin war alles zu sehen, aber in der Historie war nix abgelegt. Habe dann lt. Garmin.de/FAQ's wieder die FW 2.6 aufgespielt. Jetzt geht es wieder (meistens) aber er bringt seit dem nicht mehr die ges. gef. Höhen- und Abstiegsmeter. Außderdem sehe ich auch nicht mehr die gefahrene Route auf der Karte.

Wie klappt es denn mit der FW 2.8??
Die klappt bei mir gut und auch hier im Forum ist es nach der 2.8 im Gegensatz zur FW 2.7 wesentlich ruhiger geworden.
 
Wie klappt es denn mit der FW 2.8??
Die klappt bei mir gut und auch hier im Forum ist es nach der 2.8 im Gegensatz zur FW 2.7 wesentlich ruhiger geworden.

...oder ruhiger, weil sie keiner drauf hat? :D ich fahre immer noch mit 2.6
scheint mir bisher das Stabilste gewesen zu sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück