Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...oder ruhiger, weil sie keiner drauf hat? :D ich fahre immer noch mit 2.6
scheint mir bisher das Stabilste gewesen zu sein...

Fahre auch mit 2.8, bis jetzt keine Beanstandungen. Viele der hier beschriebenen Probleme habe ich aber sowieso nie gehabt oder nicht bemerkt, z.B. die Steigungsanzeige blieb bei mir im Menü versteckt. Auch habe ich den errechneten Radumfang nie nachgemessen ;)

Angefangen hatte ich mit FW2.4, 2.5 & 2.7 habe ich ausgelassen (danke, Forum ;)) Abstürze und defekte History gab es zweimal - mit 2.6 :confused:
 
Beim bisherigen Abfahren von Tracks (fast ausschließlich TCX-Tracks) habe ich beim Edge-605 FW:2.80 keinerlei Abstürze oder andere Fehler entdeckt,
aber nun wollte ich mal Routing ausprobieren:
Test-1 mit CN-2010-Europa (SD-Karte) und Routing mit automatischer Neuberechnung. Nach ca 35 km und Kurs-Neuberechnen um 2 Ecken kurz hintereinander war der Edge anscheinend so überfordert, daß er sich abschaltete :-( Nach Neustart lief er problemlos weiter, History ist vollständig.
Test-2: Routing mit OSM-Karte funktionierte sogar auf Waldwegen sehr gut. Zum automatischen Auftrennen von Tracks (für OSM) verwende ich öfter die LAP-Taste. Exakt mit der Meldung, daß der Lapspeicher voll ist, begann der Edge zu spinnen. Die Positionsanzeige sprang zwischen einer nicht vorhandenen Straße und der wirklichen Position hin und her. Die Navigation ließ sich nicht stoppen und ich machte einen Soft-Reset. Danach konnte ich fehlerfrei weiter navigieren. In der History wurde der fehlerhafte Kurs aufgezeichnet.
Die Aufzeichnung ab Reset war in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem 705 hat es gestern kurz vor Schluß die Höhenmeter eingefroren und auch die Neigungsanzeige ging nicht mehr :mad:

Ab er im Trainingscenter waren die Daten dann doch richtig :lol:
 
wenn es regnet, funktioniert bei mir auch die Höhenmeterfunktion nicht mehr. Der Garmin zeigt Gefälle trotz Steigung an....

Habe bei mir jetzt die FW2.8 eingespielt. Es sind aber nach wie vor alle Probleme vorhanden.
- Er zeichnet zwar die Touren auf, aber alle haben nur 2KB Größe.
- Habe keine Höhenmeter anschließend
- zwischenzeitlich kann ich auch keine Daten mehr von Map Source auf den Garmin übertragen. Es kommt eine Meldung, dass Gerätebezeichnung falsch sei....

Gibt es noch irgendwelche Ideen? Auch zu den oben geschilderten Problemen?
 
Einschicken!!! Meiner war nach einer Woche wieder da, bzw. ich bekam ein neues Gerät!!
 
Hallo
AAAALSO.... mir ist etwas aufgefallen was ich nun VERSUCHE zu beschreiben und mich interessiert eure Meinung dazu!!!
Es geht um die Höhenmeteranzeige beim Edge705!
Wie einige ja bereits wissen braucht der Edge immer ne Zeit (1-2min) um die Höhe so einigermaßen zu finden. Am Ende einer Tour passt sie ja meist auf 2-3 Meter genau. MEINE HAUSHÖHE 141m !!

SO.....
Vor ner Woche wollten WIR (Kollege und ich) los. Eine Strecke mit ziemlich genau 690hm. 60km.
Bei mir zu Haus folgende Situation.... MEIN Edge705 zeigte mir HÖHE 40m statt 141m und der Edge von meinem bekannten zeigte 160 statt 141m.

Der Bekannte hatte schon 3km gefahren und somit waren die 160m schon ok (wie gesagt der Edge braucht ja manchmal seine Zeit bis er erwacht:D
ABER
auf MEINEM Edge passierte NIX weiter. 40m :confused:

So.....losgefahren..... auf der höchsten Stelle nach 30km 340m Zeigte mein Edge dann 338 oder so an und der von meinem Kumpel 342 oder so.
ALSO OK..!
Zu Haus angekommen....... JETZT ACHTNG hatten wir beide aber EXAKT die selben Höhenmeter im Protokoll:confused:
Also ca 690hm was ja auch passt......:confused:
Bei meinem Kollegen ist das ja ok soweit denn SEINE AUSGANGSHÖHE passte ja in etwa.....
ABER bei MEINEM Edge fehlten ja 100m zur Ausgangshöhe ...!!
Also müsste ICH doch diese 100hm am Ende zu viel haben ODER:confused:

Kann ich NICHT verstehen...!! Ich mein es ist ja SEHR gut zu wissen das die hm angabe am Ende doch gepasst hat...aber WARUM? wie funktioniert das?:confused:

Jemand ne Ahnung!?
Ansonsten hab ich keinerlei Probleme bis heut gehabt mit meinem geliebten Edge705...auch mein Bekannter ist RESTLOS zufrieden.
mfg
 
- Er zeichnet zwar die Touren auf, aber alle haben nur 2KB Größe.
Lösch' mal den Laps-Ordner.
- Habe keine Höhenmeter anschließend
Was genau meinst Du damit? keine Profildaten oder keine Anzeige auf dem Edge?
- zwischenzeitlich kann ich auch keine Daten mehr von Map Source auf den Garmin übertragen. Es kommt eine Meldung, dass Gerätebezeichnung falsch sei....
Warum um alles in der Welt wollt ihr die Touren immer mit Mapsource an das Gerät senden? :confused:
Wenn ihr schon unbedingt GPX-Routen oder Tracks auf dem Edge haben wollt, dann speichert doch einfach die GPX-Datei auf dem Massenspeicher. x:\Garmin\GPX
Dann wird auch nicht immer alles gelöscht, was vorher schon drauf war, etc.pp...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bin am 11.7. den Albstadtmarathon gefahren und haben die Strecke aufgezeichnet.

Im TrainingsCenter (TC) habe ich die ganze Strecke drauf. Und alle Werte

Wenn ich den Verlauf mir anschaue , ist die Aufzeichnung teils ganz schön neben der Strecke in der neuen Topo 3.

Hier kann ich die Strecke nicht bearbeiten. Warum eigentlich?

Exportieren kann ich auch nur eine TCX.
Diese TCX zeigt im Route Converter nur 35 Min von 4:33.

Wie kann das sein wenn TC alles anzeigt?

Wäre blöd wenn ich das Teil umsonst mitgeschleppt hätte.:(

Weiß jemand wo das her kommt?
 
Im TC kannst Du doch auch die einzelnen Aktivitäten exportieren (Rechtsklick links in der Liste).
Aber eigentlich sollten die TCX-Dateien alle auf dem Edge unter x:\Garmin\History zu finden sein...
 
So, mich hats heute erwischt, die ersten Fehler seit dem Update auf 2.8:

Und zwar hab ich während der Tour heute 2x Pausen gemacht, und beide Male war nach der Pause die Topo weg. Nach einem Warm-Reset war dann alles wieder wie gehabt.

Könnte es evtl. nur ein Kontaktproblem der Speicherkarte sein? In den Einstellungen waren die Einträge der Karten noch zu sehen, aber ohne Bezeichnung dahinter, nur der Haken zum aktivieren.
 
HEUTE:

Höhenmeter-Bug hat mich auch erwischt....nach 500-600hm blieb die Anzeige stehen....ich hätte kotzen können.
V2.8, kein Training abgefahren, nur Trails gerockt....HM, Steigung...alles blieb "stehen" (nur ich nicht^^).

Naja, werde wohl auf die 2.6 zurückswitchen...hoffe, daß da nicht der alte Steigungs-bug wieder auftritt.

Die Preifen kriegen echt nix in Griff....man man man
 
So, mich hats heute erwischt, die ersten Fehler seit dem Update auf 2.8:

Und zwar hab ich während der Tour heute 2x Pausen gemacht, und beide Male war nach der Pause die Topo weg. Nach einem Warm-Reset war dann alles wieder wie gehabt.

Könnte es evtl. nur ein Kontaktproblem der Speicherkarte sein? In den Einstellungen waren die Einträge der Karten noch zu sehen, aber ohne Bezeichnung dahinter, nur der Haken zum aktivieren.

Scheint heute der Tag der fw-2.80-Probleme zu sein. Auf meiner Tour war wiederholt die Karte weg (3 oder 4 Mal bei nicht einmal 2.000 hm). Einmal ging er sogar aus (kannte ich bis heute nur von fw 2.60 und 2.70).

Zu Hause dann ausnahmsweise eine positive Überraschung: Mir war eigentlich klar, dass ohne notepad++ nix mehr gehen würde, aber Überraschung: Die History war fehlerfrei!
 
Was genau meinst Du damit? keine Profildaten oder keine Anzeige auf dem Edge?

- im Trainingscenter werden nicht mehr die auf- und Abstiegsmeter angezeigt - also keine Info über die Ges. zurückgelegten HM - auf dem Garmin werden sie jedoch korrekt angezeigt und während der Fahrt kummuliert.:crash:

Danke für die anderen Tipps Barus: ich werde es testen.
 
ich hatte gestern auch ein höhenmeterproblem.
allerdings ist das wohl auf den starken regen zurückzuführen, der mich mehrmals traf. sommer in deutschland :heul:
an einer stelle der aufzeichnung fällt die höhe wie ein stein von 193 auf unter null. zwei steigungen gehen dagegen senkrecht in den himmel. so steil wars da nun auch nicht :D
die aufzeichnung an sich war ok. bin einer gpx-route gefolgt. keine ausfälle.

edith sagt: die aufzeichnung war natürlich was die hm angeht unbrauchbar.
was die kalibrierung der höhe nach dem einschalten angeht, ahe ich das gefühl, dass es mit der 2.8 noch länger dauert, bis die ausgangshöhe richtig eingependelt ist. mit 1,2 minuten ist das bei mir nicht getan. ehr ne halbe stunde
 

Anhänge

  • hc_005.jpg
    hc_005.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück