Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amazonpreise:Edge 705 Bundle 347,95 Euro,eTrex Vista HCX 182 Euro macht einen Preisunterschied von 165,95.;)

Wie gesagt, ich habe für meinen Edge weniger bezahlt und komme auf die 108€ Aufpreis. Und bis vor kurzem gab es den Edge 705 inkl. GSC10 bei Amazon für 329€.

Wer den GSC10 nicht braucht, verkauft diesen und bekommt dafür im Schnitt nochmal rund 40€. Das wären beim aktuellen Preis noch rund 125€ Mehrkosten

Aber wie oben schon geschrieben, der Vergleich hinkt, da komplett unterschiedl. Geräte/Einsatzzweck.
 
Sodele - hatte am WE ordentlich Pech mit meinem Edge 705:
nach dem Laden (Akkuanzeige im Display war grün) und dem anschließenden Ausstecken ging nur die Akkuanzeige im Display auf rot und der Edge ließ sich nicht mehr einschalten. Kennt jemand den Effekt, oder ist der Akku nach einem Jahr schon hinüber ? :(
... nachdem wohl ausser mir niemand das Thema Akku wirklich interessiert hier ein kleines Update für potentiell interessierte 705'er User oder Betroffene. Ich habe gestern eine RMA Nummer bekommen, denn der Akku scheint wirklich defekt zu sein und nun harre ich dem Ergebnis nachdem der kleine 705'er eingeschickt wurde. Alles in allem eine schnelle Kommunikation mit dem Support - das gefällt :daumen:

Grüssle,

Jo
 
Nächsten Monat gehts nach Malle und da muß ich langsam etwas vorbereiten.
Ich habs schon irgendwo mal gelesen glaub ich.
Wie bearbeitet/kürzt ihr denn am schnellsten gefahrene Tracks?
Ich möchte aus einigen Tracks die ich letztes Jahr auf Malle gefahren bin Schlüsselstellen rausschneiden.
Heist die Grundsätzlichen Sachen habe ich im Kopf aber bestimmte kleine Radwege oder Umfahrungen möchte ich aus vorhandenen Tracks ausschneiden, in gpx umwandeln und dann im Garmin permanent anzeigen lassen.
Wenn ich die "überflüssigen" Streckenteile vorne und hinten in gpsies löschen will bin ich ewig dran da man jeden Punkt einzeln anklicken muß.
Gibts eine Programm mit dem das schneller geht zb. mit einer "Radiergummi" Funktion?
Wenn ich dann aus den einzelnen Teilstücken eine einzelne Datei erstellen will funktioniert das?
Die Teilstücke sind ja nicht an der Stelle zu ende an der das nächste anfängt und über die ganze Insel verteilt.
Gibt es ein Program womit ich dann "sagen" kann mache aus den 8 Teil gpx Tracks einen?
Möchte dann am liebsten nur eine gpx Datei mit einer Farbe über die vorhandene Funktion des Edge einblenden damit ich, wenn ich in der nähe radele das ganze sehe..

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Tracks kürzen macht Mapsource eigentlich ganz gut.

Editieren tu ich die Teile mit MagicMaps. Da hab ich alle Regionen, in denen ich unterwegs bin.
Ist m.E. das beste Editiertool. Einfach und schnell.
Für Malle siehts da schlecht aus....mit MM.
 
Hab nun mein 2. Bike (kein GSC10 dran),

muß ich denn nun manuell die Fahrradprofile wählen, oder erkennt er automatisch, mit welchem Bike ich unterwegs bin?

musst Du manuell wählen, darüber ärgere ich mich schon die ganze Zeit.
Schön wäre, wenn das Gerät beim Einschalten fragen würde (wenn es mehrere Bike-Profile gibt) und noch viel schöner wäre es, wenn der 705 das Bike über den GSC-10 erkennen würde ...

... man darf ja mal träumen ;)

Gruss,

Karsten.
 
Wie bearbeitet/kürzt ihr denn am schnellsten gefahrene Tracks?
Ich möchte aus einigen Tracks die ich letztes Jahr auf Malle gefahren bin Schlüsselstellen rausschneiden.

Mit Sportracks rauschneiden bzw. kürzen, abspeichern und wandeln mit GPSies nach GPX.

Wenn ich dann aus den einzelnen Teilstücken eine einzelne Datei erstellen will funktioniert das?

Klar ;)
Zweimal Mapsource aufrufen und per copy / paste die GPS-Tracks mit der JOIN-Funktion zusammenfügen. Die Farbe kannst du dort auch bestimmen.

Grüßle aus dem superschönen Singletrailgebiet im Schwarzwald :love:
 
Hab nun mein 2. Bike (kein GSC10 dran),

muß ich denn nun manuell die Fahrradprofile wählen, oder erkennt er automatisch, mit welchem Bike ich unterwegs bin?

Bin schon oft genug mit dem falschen Profil gefahren...:rolleyes:
Beim Starten des Gerätes wäre es schön das Profil zu wählen, das auch irgendwo in der Anzeige sichtbar ist...
 
Mit Sportracks rauschneiden bzw. kürzen, abspeichern und wandeln mit GPSies nach GPX.



Klar ;)
Zweimal Mapsource aufrufen und per copy / paste die GPS-Tracks mit der JOIN-Funktion zusammenfügen. Die Farbe kannst du dort auch bestimmen.

Hab mal in Sporttracks geschaut und find nur Aktivität bearbeiten und darunter aber nichts mit kürzen/beschneiden?

Hab mal in Mapsource geschaut einen Teil aufgerufen und doppelt auf den track geklickt dann erscheint ja das fenster mit den ganzen Punkten. Dasselbe mit dem anderen Track gemacht und von dort alle Daten ins andere Feld kopiert. Es erscheint auch jetzt beide Tracks nur sind diese durch eine Linie verbunden.
Das kann ich natürlich nicht brauchen das das verwirrt.
Meinst du damit das Joinen oder ist das eine andere Funktion?


Danke Euch
 
...Hab mal in Mapsource geschaut einen Teil aufgerufen und doppelt auf den track geklickt dann erscheint ja das fenster mit den ganzen Punkten. Dasselbe mit dem anderen Track gemacht und von dort alle Daten ins andere Feld kopiert. Es erscheint auch jetzt beide Tracks nur sind diese durch eine Linie verbunden.
Das kann ich natürlich nicht brauchen das das verwirrt.
Meinst du damit das Joinen oder ist das eine andere Funktion?

Wenn Du sie verbindest, egal ob mit der entsprechenden Funktion in Mapsource oder indem Du Trackpunkte von einem Track in den andere kopierst, werden die fehlenden Teilstücke per Luftlinie verbunden. das läßt sich so nicht verhindern.

Das was Du möchtest, kann ich mir nur so vorstellen, dass Du alle Teiltracks in eine GPX-Datei kopierst, ohne sie zu verbinden. Alternative wäre Du erstellst für jedes Teilstück eine eigene GPX-Datei. Der Edge wird Dir in beiden Fällen, die einzelnen Tracks auflisten. Möchtest Du sie alle auf der Karte eingeblendet haben, dann muß Du das Track für Track so einstellen.

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

Gruß
Thomas
 
musst Du manuell wählen, darüber ärgere ich mich schon die ganze Zeit.
Schön wäre, wenn das Gerät beim Einschalten fragen würde (wenn es mehrere Bike-Profile gibt) und noch viel schöner wäre es, wenn der 705 das Bike über den GSC-10 erkennen würde ...

... man darf ja mal träumen ;)

Gruss,

Karsten.

Danke für die Info.
Kacke, man, aber insgeheim hab ich schon damit gerechnet. War ja irgendwie klar :heul:
 
Wenn man die "Mode" Taste links unten *länger* drückt, kann man die Bike-Profile direkt anwählen und überprüfen!

lg
wo
 
du kannst es auch wechseln, wenn du bei den Profilen das gew. Profil aufrufst, danach per Mode zurückgehst.
Dann ist ebenfalls das zuletzt editierte Profil aktiv.
Hab das gestern getestet, als er wieder dauernd den GSC10 meiner Frau erkannte und nicht meinen....:(
 
Der Preisunterschied zwischen dem Edge mit Trittfreqenzsensor und dem eTrex Vista Hcx beträgt 220 EURO obwohl im eTrex ein elektronischen Kompass eingebaut ist und dieser viele Funktionen besitzt die man im Edge vergeblich sucht.

Es gibt auch noch den eTrex-Legend-HCX
Ist außer Gewitterdose und Kompaß identisch mit eTrex-Vista-HCX
Wie ich meine, eine der preiswertesten Lösungen zur Navigation mit Kartenunterstützung.
Routing per OSM funktioniert auch auf Waldwegen ausgezeichnet :daumen:
mfg
 
Es gibt auch noch den eTrex-Legend-HCX
Ist außer Gewitterdose und Kompaß identisch mit eTrex-Vista-HCX
Wie ich meine, eine der preiswertesten Lösungen zur Navigation mit Kartenunterstützung.
Routing per OSM funktioniert auch auf Waldwegen ausgezeichnet :daumen:
mfg

Kann ich dir nur zustimmen.:daumen:
Werde mir allerdings wieder den eTrex-Vista-HCX zulegen da gerade der elektr. Kompass eine große Hilfe ist.Kann heute nicht mehr verstehen,daß ich den eTrex jemals verkauft habe. :confused:
Ein tolles Gerät zu einem guten Preis!!
 
Seit der fw 2.8 zeigt mein Edge v.a. beim anfahren enorme Km/h Spitzen an, die meist zwischen 90 - 110 km/h liegen, die dann auch auch max. km/h gespeichert werden.
Das Problem hatte ich nichteinmal bei der fw. 2.7 :lol:!

Kennt von Euch noch jemand dieses Problem?? Ich danke Euch schonmal im Voraus!!

Gruß
 
ist mir interessanterweise auch aufgefallen (mit GSC10). Ich hatte es aber darauf geschoben, dass der Magnet beispielsweise im Stand ungünstig mehrfach am GSC10 vorbeikommt. Wobei mir das jetzt wirklich erst wiederholt mit 2.8 aufgefallen ist.
 
ist mir interessanterweise auch aufgefallen (mit GSC10). Ich hatte es aber darauf geschoben, dass der Magnet beispielsweise im Stand ungünstig mehrfach am GSC10 vorbeikommt. Wobei mir das jetzt wirklich erst wiederholt mit 2.8 aufgefallen ist.

Dachte ich erst auch, habe auch den GSC10 montiert. Passiert aber auch wenn ich schon ein paar Meter am Rollen bin, also nicht erst bei der ersten Umdrehung. Aber wie gesagt, auch erst seit 2.8!!
Danke Dir schonmal, mal sehen ob auch andere das Problem haben.
 
bei der 2.8 war das Standard. Nervte mich auch.

Manch andere natürlich nicht, bin daher wieder auf die 2.6.

Hallo
Dachte schon ich wäre der Einzige mit diesem Problem, aber die Leidensfähigkeit der Edg-Besitzer scheint ja grenzenlos zu sein.Bin auch wieder von 2.8 auf 2.6 gegangen.Man könnte ja mal bei Garmin anrufen.Macht aber meiner Meinung nach keinen Sinn,da der Service sicherlich noch nie etwas von diesem Problem gehört hat. :blah:

Gruß,Michael.
 
1) Wenn Du sie verbindest, egal ob mit der entsprechenden Funktion in Mapsource oder indem Du Trackpunkte von einem Track in den andere kopierst, werden die fehlenden Teilstücke per Luftlinie verbunden. das läßt sich so nicht verhindern.

2) Das was Du möchtest, kann ich mir nur so vorstellen, dass Du alle Teiltracks in eine GPX-Datei kopierst, ohne sie zu verbinden. Alternative wäre Du erstellst für jedes Teilstück eine eigene GPX-Datei. Der Edge wird Dir in beiden Fällen, die einzelnen Tracks auflisten. Möchtest Du sie alle auf der Karte eingeblendet haben, dann muß Du das Track für Track so einstellen.

Thomas


1)
Wie könnte ich denn alle Teilstücke kopieren ohne zu verbinden? Gibts da ein Programm für?
Könnte man vielleicht nach dem zusammenführen der Tracks die gpx Datei von Hand bearbeiten und die Verbindungen raus löschen?

2)
Aus jedem Teilstück eine Datei zu machen und diese jeweils anzuzeigen wäre die letzte Möglichkeit.
Das möchte ich aber verhindern da das auf die Performence des Garmin, beim starten und fahren, drückt. Mit einer einzelnen Datei merkt man das nicht so. Mann könnte jetzt immer nur den einzelnen gebrauchten Track an dem Tag einblenden. Hier ist mein Problem das ich während einer Tour auch schon mal spontan woanders hin fahre. Außerdem gabs ja den Bug das man eingeblendete gpx Files nicht wieder ausblenden konnte und das Problem nur noch durch löschen des entsprechenden Files auf dem Garmin gelöst bekam.
Nur hab ich leider im Urlaub keinen Lap dabei um diese dann zu löschen.


Hat schon mal jemand 10 oder mehr einzelne gpx Tracks mit der Funktion "auf Karte anzeigen" anzeigen lassen?
Gibts dann Probleme mit zusätzlichen abfahren von einen Track über Training?

Danke Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag zusammen,

ich habe seit kurzem einen 705. Ich habe das Problem das heute die Aufsummierung der gefahrenen Höhenmeter nicht stimmt. Im aufgezeichnenten Höhenprofil scheints zu passen....habs nicht nachgerechnet....aber ich kenne die Strecke und es fehlen gut 200 HM. Kann das was mit der Auto - Pause zu tun haben?
Kann ich die Auto -Pause auschalten und per Tastendruck eine "Pause" erzwingen ohne die Streckenaufzeichnung neu zu beginnen?
Danke und grüsse
Tobias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück