Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Andindung an Kartensysteme und Übetragung von Tracks:

Hallo, war eigentlich mit dem EDGE 305 beim übetragen von Kursen u.s.w. "sattellfest" , steh nur ein wenig auf den Schlauch was mit dem neuen EDGE 705 geht oder nicht geht.

Also, die Anbindung mit Magic Maps 2,0 funktioniert bei mir nicht.
Es wird über USB nicht einmal ein Gerät empfangen. Auch wenn das Update von Magic Maps draufgespielt wird, funktioniert hier nichts. Ich vermute das Magic Maps hier noch nicht soweit ist.

Nun die Anbindung an das Traningscenter in Verbindung mit TOPO 2. Wie funktioniert die Übetragung? Hab Aufzeichnung gestartet (mit der Stopuhr) und wollte den aufgezeichneten Kurs über Traningscenter und TOPO 2 anzeigen lassen. War aber nciht da.:confused:
Hab ich nen Denkfehler ??

Wie funktioniert Anbindung an Google Earth ?

Welche Möglichkeiten insgesamt gibt es mit einem EDGE 705 in Verbindung mit TOPO 2 und Magic Maps?
Magic Maps ist nämlich bei der Planung von Routen nach wie vor besser.
Muss ich ggf. konvertieren ?
Vielen Dank für Eure Tips :lol:

Gruß aus Nordhessen

Stefan
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :daumen:

Das habe ich bereits gelesen, aber da ich keinen Edge 305 besitze fehlt mir nun mal die Vergleichsmöglichkeit ;)

Ich wäre nur gerne sicher dass ich auch im tiefsten Wald unter nassen Laubbäumen noch guten Empfang habe bevor ich mich für einen Edge 605 entscheide. Sonst kann ich auch genauso gut meinen Legend C behalten.
 
kann mir denn keiner was über die Empfangseigenschaften sagen? :(

Danke!

Nun, auf der Verpackung beim 705 ist ein SirfStarIII Aufkleber drauf.

Was nasses Laub anbetrifft so ist es etwas problematisch im Moment ;) Es gibt kaum was.
Wenn es mal aufhört zu regnen könnte ich hier mal in einen dichten Nadelwald reinfahren, aber laut Wettervorhersage wird es wohl noch ein paar Tage dauern :(
 
Andindung an Kartensysteme und Übetragung von Tracks:

Hallo, war eigentlich mit dem EDGE beim übetragen von Kursen u.s.w. "sattellfest" , steh nur ein wenig auf den Schlauch was mit dem neuen EDGE 705 geht oder nicht geht.

Also, die Anbindung mit Magic Maps 2,0 funktioniert bei mit nicht.
Es wird über USB nicht einmal ein Gerät empfangen. Auch wenn das Update von Magic Maps draufgespielt wird, funktioniert hier nichts. Ich vermute das Magic Maps hier noch nicht soweit ist.

Nun die Anbindung an das Traningscenter in Verbindung mit TOPO 2. Wie funktioniert die Übetragung? Hab Aufzeichnung gestartet (mit der Stopuhr) und wollte den aufgezeichneten Kurs über Traningscenter und TOPO 2 anzeigen lassen. War aber nciht da.:confused:
Hab ich nen Denkfehler ??

Wie funktioniert Anbindung an Google Earth ?

Welche Möglichkeiten insgesamt gibt es mit einem EDGE 705 in Verbindung mit TOPO 2 und Magic Maps?
Magic Maps ist nämlich bei der Planung von Routen nach wie vor besser.
Muss ich ggf. konvertieren ?
Vielen Dank für Eure Tips :lol:

Gruß aus Nordhessen

Stefan

Magic Maps geht bei mir auch nicht und auf dem Colorado 300 ebenfalls nicht, denk mal da brauchts n Update von Seiten MM...:rolleyes:

Ich erstell die Routen/Tracks mit MagicMaps und konvertier sie mit "RouteConverter" (Supi-Progi packt fast alle Formate) und importier sie ins Mapsource, erstellt dann gleich auf Wunsch als Tracks Routen und Wegpunkte, dann kannst dir aussuchen was du auf deinem Edge haben möchtest, ich pers. hab lieber Tracks...:daumen:
 
Hab Aufzeichnung gestartet (mit der Stopuhr) und wollte den aufgezeichneten Kurs über Traningscenter und TOPO 2 anzeigen lassen. War aber nciht da.:confused:
Hab ich nen Denkfehler ??

Hab nen 205 und da war mal da selbe Problem. Der EDGE hatte den Track erst abgelegt als ich die Anzeige mit dem RESET-Knopf wieder auf Null gestellt habe. Der EDGE hat die angewohnheit beim nächsten Start den Track fortzuführen und erst beim Reset beginng eine neuer Track.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben
 
Hi,

bin auch seit einer Woche stolzer Besitzer eines 705. Dazu habe ich NT Europe zum Auto-Navigieren und die Topo Karten für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Also alles in allem 4 Produkte. Alle sind wunderbar in Mapsource drin.
Auf einer Speicherkarte hab ich Europ drauf und das hat auch super geklappt.
Auf eine 2te Speicherkarte würde ich gerne die restlichen Topos packen.
Doch leider klappt das nicht.
Mapsource bringt immer eine klassische Windows Fehlermeldung NACHDEM aber schon alles fertig berechnet und eigentlich auch Übertragen wurde.
Sie lautet in etwa, es werden 198MB Speicherplatz benötigt, auf dem Gerät/Speicherort sind aber nur 490MB Speicherplatz vorhanden. :confused:
Faktisch ist also mehr als genug Platz, es sieht jedoch danach aus als könnte ich jeweils nur ein Land installieren. Kann das sein?
Gerade in Bayern treibt man sich recht viel im Grenzgebiet rum, da sind verschiedene Karten auf verschiedenen Sticks nicht gerade der Weissheit letzter Schluss...

Mach ich nur was falsch oder ist das tatsächlich so?

Vielen Dank für euere Hilfe!

Flo
 
Hi,

bin auch seit einer Woche stolzer Besitzer eines 705. Dazu habe ich NT Europe zum Auto-Navigieren und die Topo Karten für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Also alles in allem 4 Produkte. Alle sind wunderbar in Mapsource drin.
Auf einer Speicherkarte hab ich Europ drauf und das hat auch super geklappt.
Auf eine 2te Speicherkarte würde ich gerne die restlichen Topos packen.
Doch leider klappt das nicht.
Mapsource bringt immer eine klassische Windows Fehlermeldung NACHDEM aber schon alles fertig berechnet und eigentlich auch Übertragen wurde.
Sie lautet in etwa, es werden 198MB Speicherplatz benötigt, auf dem Gerät/Speicherort sind aber nur 490MB Speicherplatz vorhanden. :confused:
Faktisch ist also mehr als genug Platz, es sieht jedoch danach aus als könnte ich jeweils nur ein Land installieren. Kann das sein?
Gerade in Bayern treibt man sich recht viel im Grenzgebiet rum, da sind verschiedene Karten auf verschiedenen Sticks nicht gerade der Weissheit letzter Schluss...

Mach ich nur was falsch oder ist das tatsächlich so?

Vielen Dank für euere Hilfe!

Flo

Hast du die neuste Mapsource Vers.?
Im Update ist n fix für unbeschriebene SD Karten drinne, eventuell liegts daran... Hab Probleme die CN-v9 NT Zusammen mit der Topo drauf zu bekommen lad eben das Update, mal sehen obs daran liegt.
 
Hi,

gute Frage, hab die, die halt bei der 2008er NT Europe dabei war.

Werde gleich mal schaun was es an Updates gibt...

Flo
 
Ok, in der Tat gibts ein Update....

Download läuft!

Werde sofort berichten wenns dann klappt!

Danke schonmal!

Flo
 
Also,

hat nichts geholfen, Fehlermeldung kommt nach wie vor wenn man verschiedene Topos mischt. Toll...
Allerdings ging die Berechnung schneller.
Würde mich wirklich interessieren was das Problem ist... Hm...

Flo
 
Mir blutet das Herz: DIe Garmin Topo Deutschland gesamt V2 ist da, aber was auf sich warten lässt ist der 705er. Warum? Wegen des "tiollen" Post-Streiks. Vielen Dank auch, liebe Streikende! :mad:
 
Also,

hat nichts geholfen, Fehlermeldung kommt nach wie vor wenn man verschiedene Topos mischt. Toll...
Allerdings ging die Berechnung schneller.
Würde mich wirklich interessieren was das Problem ist... Hm...

Flo

Du hast die Karten aber schon auf myGarmin für dein neues Edge Registriert/Freigeschaltet?
 
ja, einzeln funktionieren sie ja auch, nur wenn ich DE+AT zusammen draufladen will klappt die Sache nicht mehr.
Er sagt immer das zu wenig Speicher vorhanden wäre, obwohl das 5-fache
zur Verfügung steht...!?
Echt strange...
 
Andindung an Kartensysteme und Übetragung
Welche Möglichkeiten insgesamt gibt es mit einem EDGE 705 in Verbindung mit TOPO 2 und Magic Maps?
Magic Maps ist nämlich bei der Planung von Routen nach wie vor besser.
Muss ich ggf. konvertieren ?

Ich erstelle die Tour mit MagicMaps, exportiere sie in MM als *.crs und kopiere diese Datei dann händisch auf das Gerät ins Verzeichnis "Courses".
 
Hallo,
ich habe den Edge 705 zum Ausprobieren bekommen. Nun hab ich probiert einen Track über GPSies (mit Googlemap) zu planen und als GPX-Track zu übertragen. Aber der Track ist nicht da. Als Route funktioniert es. Vielleicht hat jemand schon Erfahrung wie das am besten geht.
Vielen Dank schon mal für einen Tip,
Bea
 
Nimm lieber einen Kurs (*.crs /*.tcx) und kopiere ihn nach \Garmin\Courses, bzw. lade ihn mit dem Training Center auf den Edge. Die Kurse findet man dann unter Training (genau wie bei dem 205/305).
 
Hi,

bin auch seit einer Woche stolzer Besitzer eines 705. Dazu habe ich NT Europe zum Auto-Navigieren und die Topo Karten für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Also alles in allem 4 Produkte. Alle sind wunderbar in Mapsource drin.
Auf einer Speicherkarte hab ich Europ drauf und das hat auch super geklappt.
Auf eine 2te Speicherkarte würde ich gerne die restlichen Topos packen.
Doch leider klappt das nicht.
Mapsource bringt immer eine klassische Windows Fehlermeldung NACHDEM aber schon alles fertig berechnet und eigentlich auch Übertragen wurde.
Sie lautet in etwa, es werden 198MB Speicherplatz benötigt, auf dem Gerät/Speicherort sind aber nur 490MB Speicherplatz vorhanden. :confused:
Faktisch ist also mehr als genug Platz, es sieht jedoch danach aus als könnte ich jeweils nur ein Land installieren. Kann das sein?
Gerade in Bayern treibt man sich recht viel im Grenzgebiet rum, da sind verschiedene Karten auf verschiedenen Sticks nicht gerade der Weissheit letzter Schluss...

Mach ich nur was falsch oder ist das tatsächlich so?

Vielen Dank für euere Hilfe!

Flo

das liegt an einer defekten kachel bei der österreich topo. schau im naviboard, da kannst du genaueres nachlesen.
 
Hi,

in der Tat lag es an genau einer defekten Kachel der AT Topo...

Vielen Dank für eure Tipps!

Frage mich wie sowas passieren kann.

Flo
 
Habs auch hinbekommen, nach Mapsource Update und nochmaliger Eingabe des 25 stelligen Codes hats funktioniert, obwohl gemeldet wurde, das ich den Code schon eingegeben habe...

Hab nun die Topo Deutschland und City Navigator NT v9 drauf, wollte die Topo zuerst Transparent drüber legen, hab nun aber die Topo so über der CN, dann wird die Topo angezeigt und Autorouting funktioniert dann quasi auch auf der TOPO, natürlich nur befestigte, bzw. erfasste Straße aber auf Feldwegen will ich ja nicht mit dem Auto fahren, werden aber angezeigt.

Bike ging noch nix aber 3,77km mit dem Hund draussen im Regen.
Nun meine Frage, wie hab ich die Kalorienanzeige zu deuten? angeblich fast 350cal, bei gemütlichen 6km/h im durchschnitt, haut das hin? scheint mir n bissl viel.
 
Nun meine Frage, wie hab ich die Kalorienanzeige zu deuten? angeblich fast 350cal, bei gemütlichen 6km/h im durchschnitt, haut das hin? scheint mir n bissl viel.

Ich traue der Kalorienanzeige auch nicht. Bei 40km in 1h40m zeigt Garmin 1700cal. Meine Polar Uhr hat bei derselben Strecke und Zeit nie mehr als 1200cal angezeigt.
 
hallöchen!!!!

an die stollzen besitzer eines garmin edge705. mit was für einer software bearbeitet ihr am pc die daten oder karten? was könnt ihr empfehlen (erfahrungswerte) !!!!

habe nämlich bis jetzt polar software benutzt.

mfg pesal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten