Garmin Edge 800

Achtung -> keine Qualitätsarbeit<-

Auf dem Gerät ist ein Ausschnitt der OSM Radfahrkarte topographisch (Frankfurt)
Vielen Dank! Sieht ja schon eine Ecke schneller aus. Sehr hilfreich erscheint mir, dass man während des Renderns weiter bedienen kann und das Gerät dabei schonmal eine kurze, grobe Vorschau dazwischen rendert.
 
hmm, der ist nicht schlecht, mit recht... ;-)

Die Karte scheint aber nicht so oft aktualisiert zu werden wie die openmtbmap. Ich werde sie mal testen ;-)
 
Es gibt vom Autor der openmtbmap auch noch die velomap (velomap.org). Die Geht ein wenig in die Richtung der Radfahrkarte, also weniger Geländedetails.
 
Hallo 800er Nutzer.
Mit meinem 705 fahre ich oft CRS-Dateien mit Höhendaten nach und sehe dann im angezeigten Profil wo ich gerade am Berg bin. Dies zeigt mir der 800er auch an. Wenn ich an der Passhöhe einen Kurspunkt mit Trainigcenter gesetzt habe, kann ich ein Feld auswählen "Höhe zu Punkt" Dies zeigt mir dann an wieviel Hm ich noch zu absolvieren habe, bis ich oben bin.
Dies habe ich beim 800 nicht gefunden?
Habe ich was übersehen?

Radsportliche Grüße JackR
 
Hallo,

hat schon jemand eine Lösung, wie man eine Adresse als Zielort eingeben kann? Ich werde immer nach "Bundesland/Provinz" gefragt ... danach kommt immer die Meldung "Keine Suchergebnisse gefunden (siehe Screenshots). Versucht habe ich die OSM und Topo Karte ... beidesmal ohne Erfolg :-(

Gruß, SPYSHOT
 

Anhänge

  • 176.png
    176.png
    10,1 KB · Aufrufe: 79
  • 187.png
    187.png
    14,9 KB · Aufrufe: 72
  • 191.png
    191.png
    7,2 KB · Aufrufe: 73
Hallo,

hat schon jemand eine Lösung, wie man eine Adresse als Zielort eingeben kann? Ich werde immer nach "Bundesland/Provinz" gefragt ... danach kommt immer die Meldung "Keine Suchergebnisse gefunden (siehe Screenshots). Versucht habe ich die OSM und Topo Karte ... beidesmal ohne Erfolg :-(

Gruß, SPYSHOT
nö... leider nicht. klappt bei mir auch nicht :heul:
 
Hallo,

hat schon jemand eine Lösung, wie man eine Adresse als Zielort eingeben kann? Ich werde immer nach "Bundesland/Provinz" gefragt ... danach kommt immer die Meldung "Keine Suchergebnisse gefunden (siehe Screenshots). Versucht habe ich die OSM und Topo Karte ... beidesmal ohne Erfolg :-(

Gruß, SPYSHOT

Und wenn ich mich zu einer einer Stadt (OSM Karte) navigieren lassen will stürzt das Gerät immer ab (geht aus).... Das erinnert mich an Zeiten mit meinem ersten Vista.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://gegen-abzocke.com/index2.php/12/wer-kennt-tectrain24-com/

http://www.auktionshilfe.info/thread_5539p1

Was mich immer wieder wundert: wieso sind immer noch so unendlich viele Käufer so unendlich bescheuert, und kaufen per Vorkasse? Ich kaufe grundsätzlich per Nachnahme, den geringen Aufpreis nehme ich gerne in Kauf. Aber ich habe noch nie Probleme gehabt. Liefert ein Händler doch mal nicht sofort, wird bei einem anderen Händler bestellt und fertig.

genauso hätte ich es bei diesem händler gemacht.
bis dann geliefert wird gibts wahrscheinlich schon erste fw-updates für den 800er :D
 
kann man eigentlich schon zusammen fassen ob das 800er besser ist? mein 705 hat letzte woche den geist aufgegeben. nun könnte ich für einen kleinen aufpreis das 800er bekommen.
 
Auch ohne einen Edge 800 zu haben, würde ich jetzt den Edge 800 nehmen. Der Edge 705 ist mit der aktuellen Topo Deutschland 2010 am Ende. Zukünftige Karten werden sicherlich nicht weniger unfangreich sein und den Edge 705 weiter an bzw. über seinen Performancegrenze bringen. Zudem kann man davon ausgehen, dass Gramin kurz über lang den Support und damit auch die Veröffentlichung von Update für den Edge 705 einstellt.

Gruß
Thomas
 
Als Erstkäufer ist man eben leider heutzutage der Tester.
Mein 800er hat gestern mal den ersten härteren Einsatz gehabt: im Dunkeln bei -2°C, 2,5h reine Fahrzeit im Schnee und Schneeregen zu 70% auf Trails durch Matsch und Schlamm. Hat alles super weggesteckt. Und die Bedienung mit dickeren Handschuhen funzt einfach super, auch mit Displayschutzfolie. Die Batterieanzeige machte mich nur etwas nachdenklich: Sie stand nach 2h schon bei 60%. Zuhause im Warmen war sie nach dem Einsatz dann wieder bei 89%. Entweder stimmt die Anzeige nicht oder bei tiefen Temperaturen geht die Akkuleistung extrem zurück. Hochgerechnet wäre da bei -2°C schon nach 6h der Ofen aus. Bei Skitouren wäre das dann Schade. Ich nutze die openmtbmaps und bin bisher rundum zufrieden.

Achso: Wasserfest scheint er auch zu sein. Da wir wie die Schweine aussahen und die Bikes ebenso mußte mit reichlich Wasser abgespült werden. Ich hab den 800er dabei bewusst am bike gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man eigentlich schon zusammen fassen ob das 800er besser ist? mein 705 hat letzte woche den geist aufgegeben. nun könnte ich für einen kleinen aufpreis das 800er bekommen.

Bedenke dass im so einem Forum immer mehr über Probleme und Schwierigkeiten gesprochen wird, als über Probleme... hier sammeln sich die Leute die Lösungen suchen, was sollen hier zufriedenen User Ihre Zeit verschwenden (Ausnahmen gibt es natürlich)?
________________________________

Ich würde meinen 800 nimmer gegen den 705 tauchen, alleine schon wegen der Geschwindigkeit!

So und nun noch einmal die Geschwindigkeit und die Rändelung in einem Video (die Geschwindigkeit scheint direkt nach dem Start noch etwas verzögert zu sein).

Des weiteren habe ich im Video, was man schon weiter oben in Screenshots sehen kann, dass man leider keine Adresse suchen kann (OSM).

Und dass das Gerät beim Suchen einer Stadt (in der Alphabetsuche) abstürzt.

Leider nur in Handyqualität (viel Spaß).
 
Zurück