Garmin Edge 800

hab mir hier mal so die letzten 10 Seiten von der ersten Auslieferung bis zum jetzigen Stand durchgelesen.
Bin ein Neuling im Bereich GPS.
Ist der "Garmin Edge 800" für einen Anfänger zu empfehlen?
Das Gerät soll hauptsächlich den Nutzen zum Routen aufzeichnen, Routen aus dem Netz nachfahren und Navigieren haben.
Trainingsauswertungen mache ich derzeit über den Sigma Rox 9.0, könnte wie es sich hier anhört dann wohl aber auch der Edge 800 übernehmen, oder?

Danke Kai
 
Zum reinen Nachfahren von Routen oder Tracks würde ich eher den Oregon wählen, da sein Display aufgrund von Größe und Auflösung wesentlich besser zum Navigieren ist. Der Edge macht meines Erachtens erst richtig Sinn, wenn man ihn auch als Bike- und Trainingscomputer nutzt (HR, CAD....).

Das einzige, was evtl. gegen den Oregon am Bike als reiner Navigator spricht, ist seine dem Display und dem austauschbaren Akkus geschuldete Größe.

Zu Bedenken ist aber auch, das das große und höher auflösenden Touchscreen-Display des Oregon dunkler ist als das des Edge 800. Damit ist unter bestimmten Lichtverhältnissen die Ablesbarkeit ohne Hintergrundbeleuchtung eingeschränkt.

Gruß
Thomas
 
Und wenn ich mich zu einer einer Stadt (OSM Karte) navigieren lassen will stürzt das Gerät immer ab (geht aus).... Das erinnert mich an Zeiten mit meinem ersten Vista.
Dann hast du 100% eine Kare mit road-name-pois, damit man Strassen per POI suchen kann. Da kannst sicher von ausgehen, dass durch diese Option die Suchfunktion nach POI dauernd abstürzt.
 
hab mir hier mal so die letzten 10 Seiten von der ersten Auslieferung bis zum jetzigen Stand durchgelesen.
Bin ein Neuling im Bereich GPS.
Ist der "Garmin Edge 800" für einen Anfänger zu empfehlen?
Das Gerät soll hauptsächlich den Nutzen zum Routen aufzeichnen, Routen aus dem Netz nachfahren und Navigieren haben.
Trainingsauswertungen mache ich derzeit über den Sigma Rox 9.0, könnte wie es sich hier anhört dann wohl aber auch der Edge 800 übernehmen, oder?

Danke Kai
Ja, der Edge 800 ist auf jeden Fall auch für "Anfänger" zu empfehlen. Er ist auch nicht schwieriger zu bedienen als ein Oregon. Den Sigma kannst Du dann auch verkaufen, weil die Aufzeichnungen kann dann auch der Edge übernehmen. Der bietet die gleichen/ähnlichen Funktionen plus GPS.
Bei sentiero gibts interessante Auswertungen, der Track gefärbt nach Pulsbereichen.
 
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen auch den Edge 800. Ich bin recht zufrieden mit dem Gerät. Leider habe ich jedoch folgendes Problem und wollte hier mal fragen, ob auch andere das Problem kennen. Vielleicht gibt es ja dazu eine Lösung. Problembeschreibung:
Sobald ich die Start-Taste drücke, kommt eine Meldung, dass die Höhe kalibriert wird. Für die Höhe wird dann zunächst 0m angezeigt und kurz darauf ändert sich der Wert auf 625m (ich wohne aber bei etwa 525m). Sobald ich mich bewege wird für den Aufstieg diese 625m angezeigt, obwohl ich ja noch gar nicht wirklich losgefahren bin. Auch wenn ich manuell die Höhe 525m eingebe, springt die Höhe nach betätigen der Start-Taste auf diese 625m. So kann man die Höhenfunktion nicht gebrauchen.
Hier auch ein PDF mit Screenshots und Fehlerbeschreibung.

Kann das jemand auf einem Edge 800 nachvollziehen, oder ist das Gerät defekt?
Danke schon mal für Rückmeldungen.
Grüße, Andi
 

Anhänge

[...]
Sobald ich die Start-Taste drücke, kommt eine Meldung, dass die Höhe kalibriert wird. Für die Höhe wird dann zunächst 0m angezeigt und kurz darauf ändert sich der Wert auf 625m (ich wohne aber bei etwa 525m).
[...]
Kann das jemand auf einem Edge 800 nachvollziehen, oder ist das Gerät defekt?
[...]

Die Höhe wird bei mir nicht kalibriert, bzw. es kommt keine solche Meldung. Ich habe allerdings vorher einen Waypoint (HOME) an der Startposition gespeichert. Ich habe mal gelesen, dass der Edge 705 die Höhe eines gespeicherten Waypoints in 30 m Umkreis als Ausgangshöhe nimmt, wenn man die Starttaste drückt. Ob das stimmt oder ob der Edge 800 das auch so macht, weis ich nicht. Ich hatte vor dem Edge 800 einen GPSMAP 60CSx am Rad.
Trotzdem ist das ja eigentlich laut Handbuch nicht nötig, da man ja die Höhe für die aktuelle Position anpassen kann (lt. Garmin "manuelle Kalibrierung"). Das hast du ja wohl gemacht. Dann sollte auch keine Kalibrierung auf der Basis der GPS-Höhe durchgeführt werden. Voraussetzung ist aber ein gültiger Fix des Satellitensignals vor dem Druck auf die Starttaste.

Wolfgang
 
Dann hast du 100% eine Kare mit road-name-pois, damit man Strassen per POI suchen kann. Da kannst sicher von ausgehen, dass durch diese Option die Suchfunktion nach POI dauernd abstürzt.
Also, ich habe mir jetzt mal eine Openmtb auf den Edge 800 geladen. Gerät stürzt nicht ab, aber Adressuche geht auch nicht; nur Suche nach Städten. Hat denn jemand eine Openstreetmap mit Adressuche auf seinem 800er? Ohne Eingabe von Bundesland/provinz (was eh nix bringt)?
 
Noch ganz kurz.
Habe ja gestern auch einen 800er bekommen. Grundeinstellung, Verbindung mit Powertap-Nabe usw. waren völlig problemlos.


Aber wenn man ein iphone 4 danebenliegen hat ist das Display schon sehr grob. Aber ich rede ja immer noch über einen Fahrradcomputer/GPS und dafür ist es OK.

Gruß
Marcus
 
Also, ich habe mir jetzt mal eine Openmtb auf den Edge 800 geladen. Gerät stürzt nicht ab, aber Adressuche geht auch nicht; nur Suche nach Städten. Hat denn jemand eine Openstreetmap mit Adressuche auf seinem 800er? Ohne Eingabe von Bundesland/provinz (was eh nix bringt)?
Nein, das wird auch nicht gehen. Aber die POI Suche funktioniert mit meinen Karten ohne Absturz!

Adresssuche (jedoch begrenzt) geht nur auf "alten" GPS wie etwa dem 705.
 
Liebe Alle!

ich habe heute den Edge 800 bestellt, habe jedoch an alle, die den Edge 800 schon haben ein paar Fragen zu angeblichen Problemen, die mich sehr verunsichern :(:

Stimmt es, dass

1. Edge 800 im Fahrbetrieb Aussetzer bei Pulsanzeige und Geschwindigkeit hat?

2. und dass in der Folge bei einer Tour nicht die gesamte Distanz gespeichert wird?

3. habt Ihr Probleme mit dem Funktionieren des GSC10-Teil bzw. in Verbindung mit Edge 800 oder funktioniert es probemlos?

4. Gibt es Probleme mit dem auto Start/Stop oder läuft der Edge 800 ohne auto Stop, wenn man "Einmal" einstellt?


Herzlichen Dank vorab für Euer Feedback :p.


ProfGruen
 
Nicht GPX-Ordner, du musst die GPX-Datei in den Ordner "\Garmin\NewFiles" auf der Speicherkarte werfen. Dann klappt es auch von der Speicherkarte :).

Wolfgang

Hatte eine meiner selber gefahrenen Strecken aus Garmin-Connect runtergeladen. Ich hatte beim Direkt-Upload nur die Wahl zwischen internem Speicher und der Speicherkarte. Einzelne Ordner wurden mir nicht angeboten. Garmin-Connect legt die Datei bei Auswahl Speicherkarte wohl in den falschen Ordner:confused:
Gibt aber schlimmeres.

Gruß
Marcus
 
Mal ne Frage, da ich mir auch einen holen will
(den weissen da Rest vorhanden)
Wo habt Ihr denn bestellt, wo auch geliefert wird?

Und dann zum Thema Spritzschutz etc
[ame=http://www.amazon.co.uk/Garmin-Edge-800-Silicone-Case/dp/B0042ESTQW/ref=pd_sim_sbs_ce_3]Siliconcase für Edge 800[/ame]
 
Mal ne Frage, da ich mir auch einen holen will
(den weissen da Rest vorhanden)
Wo habt Ihr denn bestellt, wo auch geliefert wird?

Und dann zum Thema Spritzschutz etc
Siliconcase für Edge 800

bei navifuture...
aber wofür braucht man den Spritzschutz?
_______________

Hat jemand ne Idee aus welchen Daten der Edge 800 den Kalotrienverbrauch errechnet? Meiner kommt pro Fahrstunde nur auf rund 25 kcal mit Brustgurt.
 
bei navifuture...
Meiner ist von Amazon
aber wofür braucht man den Spritzschutz?
:daumen: Gegen Regen hab ich Schutzbleche. Den Edge kann man ja ins Wasser schmeißen wenn es nicht zu tief ist.

Hat jemand ne Idee aus welchen Daten der Edge 800 den Kalotrienverbrauch errechnet? Meiner kommt pro Fahrstunde nur auf rund 25 kcal mit Brustgurt.
Must du etwas mehr Gas geben :). Im Ernst, ich wüsste auch mal gerne wie das gerechnet wird. Basis ist wohl die Herzfrequenz, da der Kalorienverbrauch ja auch ohne Leistungsmesser berechnet wird. Ich glaube die haben den Algorithmus von einem Dreijährigen entwickeln lassen. Wenn ich im Sessel sitze brauch ich ja schon mehr pro Stunde als du beim Fahren. Heute bin ich drei Stunden gefahren und habe angeblich 159 kal verbraucht. Sind übrigens eigentlich Kilokalorien. Garmin, was habt ihr euch bloß dabei gedacht. Das ist schon mehr als peinlich - schämt euch!

Wolfgang
 
Bei mir waren es heute in 2h knapp 50 cal... Weder die Einheit noch der Wert stimmt. Das ist wirklich peinlich. Ist halt wie immer, Bananensoftware...

Gruß,

Hemig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück