Garmin Edge 800

So, nun habe ich ihn endlich. Gutes Angebot bei Amazon Warehouse

Wie immer tauchen neue Fragen auf.
Die Karten übertrage ich ja auf die SD Karte, das habe ich gelesen.
Aber wie übertrage ich mehr als eien Karte??
In meinem Falle sind es
CN
Velomap und
Open MTB

Stelle ich auch ein Mapset über Mapsource zusammen
oder gibt es einen anderen Weg

Besten Dank

Exakt!

Du kannst auch mit MS oder MInstall auf deinem Rechner nacheinander unterschiedliche IMG-Dateien für jedes Kartenprodukt erstellen und die einzelnen IMG-Files dann rüberkopieren auf die SD. Nach jeder IMG-Erzeugung erstmal die Datei umbennen, denn MS erstellt immer eine gmapsupp.img.

Aber warte noch mit der Installation von Openmtbmap und Velomap. Sonst hast du auch beim CN keine STraßennamen mehr im Display. Soll jetzt am Wochenende von Felix geändert werden. Also die neuen Kartenupdates abwarten.
 
logisch geht's auch mit mapsource, aber totally phuqing slow ...

ich hole mir unterschiedlich fertiggebackene .img-dateien von openmtb, benenn diese um und schiebe diese dann auf die karte. dabei schließe ich die µ-sd-karte mittels eines usb- oder sd-adaptors am rechner an, so geht's deutlich schneller ...

übrigens, ich bin mit dem 800'er auch ziemlich zufrieden, und verglichen mit dem 705'er ist die bedienung deutlich besser :daumen:

ragetty
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt der egde 800 immer noch kein USB2.0? Traurig.
Wirklich schneller ist das speichern auch auf der Platte nicht (ich hab eine gepatchte MS Version) denn das Kopieren ist gefuehlt nur 30% der Gesamtzeit die Mapsource fuer irgendetwas beim Zusammenstellen benoetigt.
 
So habe jetzt auch meinen Edge 800 und diesen testen können, allerdings ist mir auch aufgefallen, dass bei meinen Einstellungen unter Sonnenlicht die Kartenansicht nicht wirklich zu erkennen ist (wenn Beleuchtung aus ist). Bei max. Helligkeit geht es gerade so, aber auch nicht wirklich akzeptabel.
In allen anderen Ansichten (VP und die Tachoseiten) passt es aber (ohne Beleuchtung und mittlere Helligkeit). Habe wegen Stromverbrauch jetzt aber nicht wirklich Lust Beleuchtung immer ein zu haben und/oder Helligkeit auf Max. zu stellen.
Gibt es eine Einstellmöglichkeit nur die Kartenansicht heller zu machen oder ist die einzige Möglichkeit Beleuchtungszeit auf 1 oder 2 Minuten zu stellen und dann halt immer wenn man etwas erkennen möchte (in der Kartenansicht) den Touch zu berühren?

Habe gleich die Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 (matt) drauf gemacht, kann es auch ein wenig daran liegen und würde z. B. Vikuiti Displayschutzfolie ADQC27 (kristallklar) etwas Besserung bringen?

Danke,
ML

 
Habe gleich die Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 (matt) drauf gemacht, kann es auch ein wenig daran liegen und würde z. B. Vikuiti Displayschutzfolie ADQC27 (kristallklar) etwas Besserung bringen?

Danke,
ML



Hi,

ich fahre mit der kristallklaren Auführung rum, kenne die matte aber nicht zum Vergleich. Ist aus meiner Sicht ein kratzfester Schutz für die Originalfolie, schluckt aber nicht alle Reflektionen. Ich fahre mit klarer Brille ohne Licht und kann das Display bei strahlend blauem Himmel und im bewölkten Zustand sehr gut ablesen. Noch besser wurde es, nachdem ich mit einem selbstgebastelten Keil den Winkel auf dem Vorbau angepasst hatte.

Evtl. kommen deine Probleme von getönten, polarisierenden Glläsern. Da kann der Edge nix für.
 
Spontane Frage zur Durchschnittsgeschwindigkeit des 800er: Teilt der Edge die gefahrenen km durch die Gesamtzeit (inkl. Stops an Ampeln und kurzen Pausen), oder durch die gefahrene Zeit?
 
update - es geht dann doch ...

der 3. edge 800 ist gekommen und hat auch am anfang nix per usb getaugt. ich habe dann einfach rumhantiert mit mehrmals ein und aus während der am rechner hing, und schwupps wurde er auf einmal doch vom rechner erkannt. die gleiche 'methode' funzte dann auch für den 2. edge (der doch noch hier war aber nun zurückgeht) ...

lustigerweise muss ich den edge nun *nicht* wieder so behandeln, jetzt einfach einstöpseln und der erscheint einwandfrei ...

ragetty

Hi,

ich weiss ja nicht, was mit euren Edges los ist aber schonmal was von 10 Sekunden Reset drücken während des Ansteckens an USB gehört? Steht in der Anleitung. Damit initialisiert sich der Edge auf den jeweiligen Computer.
Ich betreibe den 800er zB am iMac und an meinem Büro Notebook (WinXP). Wenn ich von einem auf das andere System wechsle muss ich auch ab und zu diese Initialisierung machen.

Das ist also kein Defekt am Edge, sondern ein Bedienfehler.... sorry ;)
 
Hi,

ich fahre mit der kristallklaren Auführung rum, kenne die matte aber nicht zum Vergleich. Ist aus meiner Sicht ein kratzfester Schutz für die Originalfolie, schluckt aber nicht alle Reflektionen. Ich fahre mit klarer Brille ohne Licht und kann das Display bei strahlend blauem Himmel und im bewölkten Zustand sehr gut ablesen. Noch besser wurde es, nachdem ich mit einem selbstgebastelten Keil den Winkel auf dem Vorbau angepasst hatte.

Evtl. kommen deine Probleme von getönten, polarisierenden Glläsern. Da kann der Edge nix für.

Das mit den Gläsern kann ich ausschließen.
Bis auf Kartendarstellung habe ich auch kein Problem mit dem Ablesen.
Troztdem Danke für deine Hilfe!
Gruß,
ML
 
Das Display ist halt etwas kontrastarm und brilliant. Da ist die Kartenansicht bei Sonne nicht so dolle. Ich hab auch die kristallklare Vikulti und fahre mit 2 STrich Beleuchtung. Es geht so einigermaßen. Bei straker Sonneneinstrahlung kannst du kaum mit dem Hochfahren der Beleuchtung anstinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Gläsern kann ich ausschließen.
Bis auf Kartendarstellung habe ich auch kein Problem mit dem Ablesen.
Troztdem Danke für deine Hilfe!
Gruß,
ML

Ich hatte ähnliches Problem....

Folgende Einstelleungen durchgeführt dann war es gut.
Menue -> System -> Karte -> Kartensichtbarkeit -> Hoher Kontrast. :daumen:

Edit: Ich habe die Displayschutzfolie UltraClear von EXiM.
 
... schonmal was von 10 Sekunden Reset drücken während des Ansteckens an USB gehört? Steht in der Anleitung ...

ach ja, steht in der anleitung, jedoch nur in der AUF DEM EDGE ... hmmm, wenn ich die nur gelesen hätte bzw. hätte lesen können ...

vermütlich auch irgendwo im netz zu finden, jedoch meiner erfahrung nach mit dem 305'er, 705'er und auch mit einem 800'er war, dass man den einfach anstöpseln muss ... und zwischen rechnern auch nie ein problem gehabt.

ragetty
 
ohje, nun hab ich auch das problem mit den Strassennamen.

vorher die velomap von vor ca. einer woche installiert, nun die CN 2011 installiert, und die namen werden nicht angezeigt.

wo war nochmal der thread mit der lösung, die Strassennamen wieder sichtbar zu machen?

grüssle
Oliver

PS USB-Edge nicht erkannt: Resetten des Edges nützt hier auch nix, habe ich in allen facetten ausprobiert. auch den Edge beim Booten von WinXP eingeschaltet / ausgeschaltet lassen. ect.
 
ich hab den edge auf werkseinstellung zurück gesetz, danach sind bei der cn2011 die strassennamen wieder da.
ich habe vorerst keine osm karten drauf
 
Hi ritzenflitzer,
danke für die schnelle Info.

ist es ausreichend, alle *.fit Dateien zu sichern, um nicht die eigenen Einstellungen erneut zu durchwandern?

danke und GRüssle
Oliver
 
Ich hatte ähnliches Problem....

Folgende Einstelleungen durchgeführt dann war es gut.
Menue -> System -> Karte -> Kartensichtbarkeit -> Hoher Kontrast. :daumen:

Edit: Ich habe die Displayschutzfolie UltraClear von EXiM.

Danke für den Tipp, aber das habe ich hier bereits mitgelesen und bereits davor eingestellt.
 
@MunichLion
Um welche Karte gehts denn konkret? Bei der Topo gibts das tolle "Plastische Karte" Feature, was die Karte extrem dunkel macht. Zudem kann man bei der Topo mit hellerem Typfile einiges machen
 
hallo,

hab heute meine erste probefahrt mit dem edge 800 hinter mir. je nach winkelstellung ist das display mal gut mal gar nicht zu erkennen. empfehle hier ausprobieren. den displayschutz werde ich mir auch zulegen

frage: hab ich was völlig übersehen: nach aufzeichnung (stop drücken, dann reset taste zum speichern) findet basecamp nirgends die aufzeichung der tour. kann mir jemand sagen was ich flasch mache/übersehe?
danke + gruss
vw
 
ohje, nun hab ich auch das problem mit den Strassennamen.

vorher die velomap von vor ca. einer woche installiert, nun die CN 2011 installiert, und die namen werden nicht angezeigt.

wo war nochmal der thread mit der lösung, die Strassennamen wieder sichtbar zu machen?

grüssle
Oliver

PS USB-Edge nicht erkannt: Resetten des Edges nützt hier auch nix, habe ich in allen facetten ausprobiert. auch den Edge beim Booten von WinXP eingeschaltet / ausgeschaltet lassen. ect.

Achtung!

Da ist was schief gelaufen. Die Updates von Openmtbmap.org liefern weiterhin das gleiche Problem mit den Straßennamen wie bisher. Also einmal installiert, und bei keiner Karte sind die Namen sichtbar, egal ob OSM-Produkt oder von Garmin.

Ich hab Felix bereits kontaktiert, zumal ja eigentlich schon eine pasable Lösung getestet war.
 
Hi ritzenflitzer,
danke für die schnelle Info.

ist es ausreichend, alle *.fit Dateien zu sichern, um nicht die eigenen Einstellungen erneut zu durchwandern?

danke und GRüssle
Oliver

Ääh, das versteh ich jetzt net ganz? Meinst du die Geräteeinstellungen. Also da würde ich den kompletten Garmin-Ordner des Gerätespeichers wieder rückkopieren. Beim Reset dann aber Sprache und Einheiten und Sensoren einstellen, anschließend den Ordner wieder aufs Gerät rückkopieren. Mit den Kursen musst du gar nix machen.
 
Hi ritzenflitzer,
ich dachte eher an Dateien wie settings.fit, device.fit, etc.

Das die activity´s hier egal sind ist klar, diese sichere ich sowieso als archive weg.

mein Gedanke war folgender: Wenn ich resette, und dann die Dateien wieder zurücksichere, ist in einer auch diese Einstellung mit den Strassennamen enthalten, dann würde ich diese gleich wieder zurücksetzen auf den falschen Wert ...

Grüssle
Oliver
 
@MunichLion
Um welche Karte gehts denn konkret? Bei der Topo gibts das tolle "Plastische Karte" Feature, was die Karte extrem dunkel macht. Zudem kann man bei der Topo mit hellerem Typfile einiges machen

Habe die Topo Deutschland 2010 und das via BaseCamp überspielt. openmtb.org Karte wollte ich noch nicht testen, wegen den Straßennahmenproblem.
Vielleicht könntest du das Ganze etwas genauer erklären?
Danke,
ML
 
Hi ritzenflitzer,
ich dachte eher an Dateien wie settings.fit, device.fit, etc.

Das die activity´s hier egal sind ist klar, diese sichere ich sowieso als archive weg.

mein Gedanke war folgender: Wenn ich resette, und dann die Dateien wieder zurücksichere, ist in einer auch diese Einstellung mit den Strassennamen enthalten, dann würde ich diese gleich wieder zurücksetzen auf den falschen Wert ...

Grüssle
Oliver

Nein! Das hat nix mit diesen Benutzer-FIT-Dateien zu tun. Außerdem sind in diesem Gerätespeicher-Ordner "Garmin" die von dir erwähnten drin.
 
So, ich nochmal... also ich hab mich jetzt durch die vielen Posts gequält... nicht durch alle, sind einfach zu viele... ;-))

Ich hab seit kurzem das Edge 800 - ohne Karten. Woher habt ihr die Karten? Ich meine gelesen zu haben, dass es Freemaps gibt. Wo bekomm ich die her? Wie lade ich die aufs Edge?

Sorry, falls ihrs schon gepostet hattet und ichs einfach überlesen hab. Freu mich über jede Hilfe!
Vg, Nina
 
Zurück