Garmin Edge 800

Zur Thermometer-Problematik und Deiner Testreihe BenniG:
Der Edge wurde sicher nicht konstruiert, um auf dem Küchentisch die Temperatur zu messen. Die Ingenieure habe sicher mit in Kalkül genommen, das Du Dich mit dem Gerät bewegst und der Fahrtwind das Gerät abkühlt bzw. ein Aufheizen kompensiert.

Das günstigere Geräte das ggf. besser können mag sicher richtig sein, aber diese haben auch keine aufwändige Elektronik oder eine Hintergrundbeleuchtung in ihrem Inneren, welche sich erwärmt.

Ich komme vom Edge 305 über den 705 zum 800er und freue mich das das Gerät überhaupt einen Thermometer hat. Ob der nun eine tolleranz von 1-2% in der Messung hat finde ich irrelevant.

Da ja immer wieder über die vielen Unzulänglichkeiten geschrieben wird: Gäbe es bessere Geräte mit diesem Funktionsumfang würde ich das sicher auch in meine Kaufentscheidung mit einbeziehen. Und welche technischen Produkte sind heute schon perfekt!?
 
Das mit der Temperatur ist für den Küchentisch konzipiert :)
Sonst würden nicht so viele Leute sagen, dass der Edge 2° zu wenig anzeigt. Einzelne Leute berichten auch von 1-2° zu viel. Jetzt weiß ich warum, die fahren mit voller Hintergrundbeleuchtung.
Es ist echt eine Schande, dass Garmin so wenig Konkurrenz hat und sich sowas erlauben kann.
 
Ahh, ihr seid so herrlich verliebt in dieses Gerät.
Die Temperatur ist nur eine der am leichtesten nachzuweisenden Fehlkonstruktionen und wird selbst von Tachos im Preissegment um 20Euro besser beherrscht.

Mit nichten, aber allein der Aufwand um dieses doch absolut sekundäre und daher von mir aus auch fehlerbehaftete Gimmick eines Radcomputers wie die Temperatur nachzuweisen .... :rolleyes:
 
Das edge hat halt nur einen Temperaturmesser, und der ist so platziert, dass er die Temperatur des GPS Chips aufnimmt um hier ungenauigkeiten zu vermeiden. Das ist der Hauptzweck (und ein Thermometer hat quasi jedes GPS). Aber weil halt genug User gemeckert haben, warum wenn schon Thermometer vorhanden, die Temperatur nicht angezeigt wird, wird es halt jetzt angezeigt. Mit etwas Rechenleistung kann dann halt auch die Aussentemperatur halbwegs errechnet werden. Aber Fahrtwind ja/nein ist halt schwer berechenbar (könnte ja auch noch zusätzlich Wind haben, bzw in Tasche gesteckt sein, usw)

User die von nichts eine Ahnung haben, bemängeln dann halt eine falsche Temperatur..... - genau wegen solchen Usern werden viele Features halt in Zukunft wieder gestrichen......
 
Unglaubliche Diskussionen über diese Temperatur.
Wollt Ihr eigentlich Klimaforschung betreiben oder einfach ein doch recht gut gelungener Bikecompi mit GPS nutzen....
:cool:
 
ich hab das eh nie so genau genommen: da steht immer Gehäuseaufheizung durch direktes Sonnenlicht vs. Abkühlung des Gehäuses durch Windchill. Wie soll da ein genauer Messwert ermittelt werden. Wird man wohl immer eine Streuung von 2-3° haben.

Hauptsache der ist genau bei der Navigation und bei anderen Messungen.
 
Probleme mit Navigation auf OSM Karte:

Moin,
über eTrex und 705er bin ich seit zwei Tagen an den 800er gekommen, neue Firmware 2.40 und OSM Radkarte. Mit der habe ich ein merkwürdiges Problem, vielleicht kann jemand helfen: Nach Start einer Navigation ("Fahren Sie") wird der Track auf der Karte mit Start- und Endpunkt korrekt angezeigt, aber die Navigation selbst führt auf einem extra-dick gefärbten Weg vorbei am Track auf kürzestem Weg zum Endpunkt. Das auch, wenn ich direkt auf dem Startpunkt stehe. Wenn ich aber die OSM Karte deaktiviere und die Basiskarte aktiv ist, läuft die Navigation exakt auf dem Track. Auch mit anderen Karten (OMTB MAP) ergibt sich das Problem. Ist das von Garmin extra so eingerichtet?
Danke für einen Hinweis,
Rolf
 
Hatte ich auch am anfang...habe dann das Routing von "Kürzere Strecke" auf "Kürzere Zeit" gestellt...

Nee, das wars auch nicht. Habe jetzt einen Weg gefunden: Im Gerät die OSM-Karte deaktivieren, so dass nur noch die mickrige original Garmin Karte aktiv ist. Dann den Track aufrufen und anschließend wieder die OSM Karte aktivieren. So klappt die Navigation einwandfrei. Garmin spinnt :heul:
 
...jetzt gehts ja, aber nachvollziehbar ist das bei Garmin immer schwer. Bei der Gelegenheit noch eine Frage: Weißt du, wie ich auf dem Gerät die Wegpunkte löschen kann, so dass diese nicht mehr angezeigt werden?
Rolf
 
Locations.fit löschen:
https://forums.garmin.com/showthread.php?t=15125
Oder einzelne Punkte übers Menü
https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7893&highlight=locations.fit#post78525
bda.png
 
Gibt es beim Edge 800 eigentlich irgendeine Seriennummer, bzw. steht die auf dem Karton oder in den FIT/GPX Dateien?

Ich hab meinen Neujahr leider verloren, und habe wenig Hoffnung den wiederzukriegen. Daher wollte ich demnächst mal ebay etwas beobachten, ob da meiner auftaucht.

Sollte jemand sein Gerät verkaufen wollen: Ich suche einen. ;)
 
Zurück