Fieser-Kardinal
Biker im Auftrag des Herrn!
Der Ort in der USA ist immer drin, wenn man der Nutzung des Standorts noch nicht zugestimmt oder blockiert hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke! Ich habe so oft drauf geschaut und habs nicht gesehen...Garmin Connect, Dashboard, Segmente, Segment Auswahlen, Bestenliste, Nur ich
Ein Garmin Konto ist nicht zwingend erforderlichHallo,
ich suche zurzeit nach einem Fahrradcomputer hauptsächlich zum navigieren von vorab erstellen GPX tracks aber auch zur Trainingsaufzeichnung. Da habe ich u.a. den Edge 830 im Auge. Ich habe dazu diverse Testberichte und -videos angeschaut und diesen thead mit der Suchfunktion überflogen.
Ich hätte allerdings noch eine offene Frage, auf die ich bisher keine Antwort finden konnte. Ist es für die Einrichtung und Nutzung des Geräts sowie für Firmware- und Kartenupdates erforderlich ein Garminkonto anzulegen und die Garmin App und Cloud zu nutzen? Oder ist das das Gerät auch ohne uneingeschränkt nutzbar?
Wie gesagt mein Nutzungszenario wäre navigieren von vorab erstellen GPX tracks, seltener auch auf schnellstem Weg vom Standort zum Startpunkt zurücknavigieren lassen und die Trainings aufzeichnen. Die Trainingsdaten würde ich am PC mit Goldencheetah auswerten. Komoot, Strava etc. brauche ich nicht. Ist dies so möglich ohne Garmindienste nutzen zu müssen? Soweit ich das herausgefunden habe lassen sich ja zumindest Drittanbieterkarten wie Openmtbmap auf das Gerät laden und benutzen.
Ich danke im vorraus.
Stimmt.Ein Garmin Konto ist nicht zwingend erforderlich
Na ja, jaein, ohne Garmin Connect müsste Langos1000HUF halt mit dem SW Stand bei Kauf leben. Das ginge schon, macht aber mMn wenig Sinn.Stimmt.
Aber du wirst riesen Probleme bekommen ohne. Und um deine Frage zu beantworten ... leider kannst du das Gerät ohne auch nicht ohne Einschränkungen nutzen.
Das ist nunmal heute so.
Stimmt - in Bezug auf Garmin´s Karten.Ebenfalls können die Karten nicht aktualisiert werden, wenn ich mich da jetzt richtig erinnere.
Danke, ich schaue gleich mal nach. Mein Edge 530 hat soeben noch das Update auf SW Version 7.10 installiert.im Menü unter Sensoren kannst du deren jeweiligen Batteriezustand sehen
Was ich leider nicht verstehe. Für die ist Navigation ja kein Neuland.Bei der Navigation ist Garmin klar den anderen unterlegen.
Kommt drauf an was man erwartet. "Fremde Strecken" würde ich eigentlich mit keinem Gerät fahren. Normalerweise plane ich meine Strecken am PC mit Komoot und sende diese dann an den Garmin und das funktioniert meistens gut.Bei der Navigation ist Garmin klar den anderen unterlegen.
Wer viel fremde Strecken fährt sollte wirklich neu Konkurrenten nehmen.
Bei den Updates werden keine Daten in Garmin Connect übertragen, dazu brauchst du nur das Garmin Express.Hallo @RockyRider66 , @hholgi , @Erdnah , @chubv ,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Also bräuchte ich einen Garmin-Account und auch die App für Firmware- und Kartenupdates die Verbindung zu Garmin muss am Gerät aber nicht permanent an sein. Dann könnte ich doch vor dem synchronisieren den Edge per Kabel mit dem PC verbinden und über den Dateiexplorer die gespeicherten Trainingsdateien auf den PC kopieren und vom Gerät löschen. Dann wären ja keine Trainingsdateien zum synchronisieren auf den Account da, oder? Habe ich das richtig verstanden?
Hallo @RockyRider66 , @hholgi , @Erdnah , @chubv ,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Also bräuchte ich einen Garmin-Account und auch die App für Firmware- und Kartenupdates die Verbindung zu Garmin muss am Gerät aber nicht permanent an sein. Dann könnte ich doch vor dem synchronisieren den Edge per Kabel mit dem PC verbinden und über den Dateiexplorer die gespeicherten Trainingsdateien auf den PC kopieren und vom Gerät löschen. Dann wären ja keine Trainingsdateien zum synchronisieren auf den Account da, oder? Habe ich das richtig verstanden?