Welchen GNSS-Chip verwendet das Edge denn? Der soll wohl von Sony sein, ich konnte die genaue Bezeichnung aber nicht herausfinden. Dann könnte man mal nachschauen, was der kann. Ob das dann genutzt wird ist noch einmal eine andere Frage.
Gab bei den Edges ja einige Generationswechsel. Ich bin meistens mit einem alten Edge520 plus unterwegs.
Die werden in einem Enduser-FAQ keine detaillierte Beschreibung davon abliefern, wie genau die Daten verrechnet werden. Damit wären alle technisch nicht so versierten Nutzer überfordert. Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass "Speedsensor hat Vorrang" nur bedeutet, dass der stärker gewichtet wird.
Natürlich, aber mehr wissen wir Nur-User halt nicht

Anderseits habe ich mir gerade noch einmal die englische Supportseite angeschaut. Da steht "override", also vielleicht wird da doch nichts verrechnet sondern stumpf der Wert vom Speedsensor genommen.
Ich habe vor etlichen Jahren etwas mehr Einblicke gehabt. Damals hat man das ganze GPS-Geraffel bewußt einfach gehalten. War aber nicht Garmin, nehme an, dass Garmin damals schon wesentlich mehr Knowhow hatte und das auch entsprechend verwertet hat. Möglicherweise nutzen die aber auch Libraries, die die GPS-Chipsatz-Hersteller mit aushändigen. Das ist anfangs wahrscheinlich immer ein Herantasten und würde auch erklären, weshalb es dann doch auch in der Firmware immer mal wieder unerklärliche Bugs gibt.