Garmin mit kostenlosen Karten und POIs

Prima, dankeschön, der Tipp mit dem Markieren der Karten wars :)
Methode 2 mit gmaptool werde ich auch noch testen, danke!

Gruss Holle
 
Hi,
bei so viel Erfolgsmeldungen wird man direkt neidisch, weil es bei mir nicht klappt. Seit Tagen versuche ich, was bei HolleW funktioniert hat, die Deutschlandkarte von Computerteddy in MapSource zu installieren.
Bei Methode 3 im Erstbeitrag steht, dass man die Karten wie bei Methode 2 benötigt, also deutschland.tgz. Hier ist schon Problem Nr. 1, denn auf der HP gibt es nur deutschland.gz. Und sofort kommt Problem Nr. 2, denn MapSetToolkit akzeptiert nur Ziffern im Dateinamen. Bin ich zu doof oder was?
 
Hallo beim Computerteddy ist noch ein Link zu einem anderen User...
ich habe einfach die Karte genommen, entpackt, dann die reg Datei installiert, diese angepasst und schon lief es. Was nicht geht ist das übertragen der Karten mittels MapSource aufs Garmin das mache ich einfach mit den anderen Tools...
 
Hier ist schon Problem Nr. 1, denn auf der HP gibt es nur deutschland.gz.

Ich finde auf computerteddys Seite keine deutschland.gz, sondern richtigerweise nur eine deutschland.tgz.

Und sofort kommt Problem Nr. 2, denn MapSetToolkit akzeptiert nur Ziffern im Dateinamen.

Wenn du die richtige deutschland.tgz lädst, dann hast du damit kein Problem mehr.

Direktlink: http://smash-net.org/openstreetmap/latest/deutschland.tgz
 
gz ist die Endung von gepackten Dateien. Kannst Du mit 7-zip entpacken. Aber bei mir liest Sendmap auch nur .img Dateien und keine .tgz ein.
 
Hi,
bei so viel Erfolgsmeldungen wird man direkt neidisch, weil es bei mir nicht klappt. Seit Tagen versuche ich, was bei HolleW funktioniert hat, die Deutschlandkarte von Computerteddy in MapSource zu installieren.
Bei Methode 3 im Erstbeitrag steht, dass man die Karten wie bei Methode 2 benötigt, also deutschland.tgz. Hier ist schon Problem Nr. 1, denn auf der HP gibt es nur deutschland.gz. Und sofort kommt Problem Nr. 2, denn MapSetToolkit akzeptiert nur Ziffern im Dateinamen. Bin ich zu doof oder was?
Vielleicht? :cool:

Du lädst Dir die deutschland.tgz runter und entpackst die Daten mit Winrar.
Dann hast Du auch die Dateien, die MapDetToolkit akzeptiert ...
 
@Buschhupe
Auf der HP von Computerteddy heißt der Link zwar deutschland.tgz, aber runtergeladen auf meinen PC wird deutschland.gz, und wenn ich diese Datei entpacke, egal ob mit WinZip, 7-Zip oder Zip-Genius, dann habe ich eine Datei, die deutschland heißt (ohne Dateikennung) und die frisst MapSetToolkitt einfach nicht!!! Ich glaube nicht, dass WinRar anders reagiert, oder?
 
@Buschhupe
Auf der HP von Computerteddy heißt der Link zwar deutschland.tgz, aber runtergeladen auf meinen PC wird deutschland.gz, und wenn ich diese Datei entpacke, egal ob mit WinZip, 7-Zip oder Zip-Genius, dann habe ich eine Datei, die deutschland heißt (ohne Dateikennung) und die frisst MapSetToolkitt einfach nicht!!! Ich glaube nicht, dass WinRar anders reagiert, oder?
Das Problem liegt wohl nicht an Dir, sondern an demkenigen, der die Dateien gepackt hat.
Habe gerade gesehen, daß keine .tgz, sondern eine .gz gespeichert wird.
Sieht nach Linux aus. Bin da nicht firm drin. Ich denke, daß es da spezielle Entpacker gibt.

/Edit
Vielleicht nur ein Schreibfehler? Änder doch mal in .tgz um???

//Edit
Gerade mit der alten Dutschland.tgz getestet. Wenn man die nach .gz umbenennt erhält man eine Datei Namens Deutschland ohne Endung.
 
@Buschhupe,
Du bist einfach super! Ich habe die deutschland.gz in deutschland.tgz geändert und dann entpackt. Heraus kam eine deutschland.tar, die ich wiederum entpackt habe. Und siehe da, auf einmal hatte ich 81 img-Dateien. Damit werde ich dann Morgen 'mal weiterarbeiten.
Möchte zu gerne wissen, wer der Scherzkeks ist, der sich solche Sachen ausdenkt. Also nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe!
 
Ah, nach einem Test ist mir der Ursprung des Problems jetzt auch klar: Da macht der Internet Explorer mal wieder lustige Sachen. Aus dem .tgz (komprimiertes Archiv) wird da flux ein .gz (komprimierte Datei) und schon haben wird den Salat. Das t in tgz steht übrigens für tar(ball) und bedeutet, dass es sich um ein Archiv handelt - und das sollte auch zuerst aus einem tgz rauskommen.

Wenn man eine Datei "deutschland" ohne Endung vom Packprogramm geliefert bekommt, diese einfach in deutschland.tar umbenennen und nochmals entpacken.
 
@Buschhupe,
Du bist einfach super! Ich habe die deutschland.gz in deutschland.tgz geändert und dann entpackt. Heraus kam eine deutschland.tar, die ich wiederum entpackt habe. Und siehe da, auf einmal hatte ich 81 img-Dateien. Damit werde ich dann Morgen 'mal weiterarbeiten.
Möchte zu gerne wissen, wer der Scherzkeks ist, der sich solche Sachen ausdenkt. Also nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe!


Mir ging es übrigens genauso, bis ich dann versucht habe die Datei "Deutschland" noch einmal mit 7-Zip zu entpacken. Hier kamen dann am Ende doch noch die ganzen .img-Dateien zum Vorschein.

D.h. kann es durchaus sein, daß man hier zweimal entpacken muß um an die img-Datein zu kommen. Habs dann nach 3 Stunden zum Glück auch noch bemerkt :o
 
Hallo zusammen, bin seit kurzem stolzer Besitzer von einem GPSmap 60CSx und versuche Karten auf das Gerät zu laden die Street Map Baden Württemberg hat ganz gut geklappt mit Map Source.Kann mir einer sagen wie ich direkt über USB die Speicherkarte im Gerät formatieren kann ? wenn ich die GMAPSUPP.IMG darauf lade wird die vom Gerät nicht erkannt, finde auch keinen Ordner auf der Karte NAmens "Garmin" . Kann das sein das mein Gerät nur mit Mapsource Karten empfängt ? Danke für die Infos
 
Hallo zusammen, bin seit kurzem stolzer Besitzer von einem GPSmap 60CSx und versuche Karten auf das Gerät zu laden die Street Map Baden Württemberg hat ganz gut geklappt mit Map Source.Kann mir einer sagen wie ich direkt über USB die Speicherkarte im Gerät formatieren kann ? wenn ich die GMAPSUPP.IMG darauf lade wird die vom Gerät nicht erkannt, finde auch keinen Ordner auf der Karte NAmens "Garmin" . Kann das sein das mein Gerät nur mit Mapsource Karten empfängt ? Danke für die Infos
USB oder Mapsource bringt nicht viel Zeitgewinn. Deutlich schneller ist die µSD im Kartenleser. Du mußt den Order GARMIN erstellen und darin die gmapsupp.img legen. Hättest Du gesehen, nachdem Du mit Mapsource die Daten übertragen hast, und anschließend das 60 CSX im Massenspeichermodus betrieben hättest.

Formatieren im 60 CSX geht nicht. Jedes neue Schreiben mit Mapsource löscht die vorherige gmapsupp.img.
 
@ALL
Kann mir jemand sagen wo man Kartenmaterial für Italien herbekommt ,wenn möglich Freeware.
MFG PESAL1

Vektorkarten:
http://www.rete.toscana.it/sett/territorio/carto/cartopage/pagine/10k_metadati.htm
http://web.rete.toscana.it/pta/servlet/Testo

Rasterkarten:
http://forum.ttqv.com/viewtopic.php?t=12227&sid=bf56f7ab300e2caf43a9b663ae8a1389

Die Vektorkarten haben sehr gute Qualität und liegen als DWG vor. Du mußt diese mit einem Konverter nach DFX konvertieren. Anschließend mit Globalmapper nach MP.
 
Danke klappt, andere Frage mein Kumpel hat ein Nüvi 660 mit Europa im Festspreicher kann ich die Karte evtl. auslesen und ins 60CSx packen ?
 
Hallo zusammen, nun hats geklappt habe die Deutschland drauf was mir nun allerdings aufgefallen ist das ich keine adressen eingeben kann das heisst der Button Adresses bei Find fehlt, wie geht das ? Danke
 
Hallo,

super Anleitung :daumen:

Nun hab ich aber nen Problem, mit Methode 3!

Hab die Karte soweit das ich sie in Mapsource sehe, kann sie dort auch bearbeiten.
Aber irgendwie kann ich keine Kachel auswählen um sie auf mein Vista HCX zu übertragen! :(

Also entweder bin ich zu blöd um ne Kachel auszuwählen oder mit der Karte stimmt was nicht.

Weiß jemand Rat?

Hab jetzt auch Methode 1 ausprobiert, aber die Karte wird mir im Vista auch nicht angezeigt. :-(
Im Speichermodus seh ich sie, aber wenn ich sie auswählen will wird sie nicht angezeigt!
Hab auch schon zweimal neu drauf gespeichert und das Gerät ein paar mal an und ausgemacht, nichts passiert!

Bin halt noch anfänger in dem Segment!

Gruß

Moorlog
 
Zuletzt bearbeitet:
Also doch zu blöd! :rolleyes:

Danke für die schnelle Hilfe jetzt ist sie auf dem Vista! :daumen:

Nun noch ne Frage:

Hab mir die Hessen Karte von http://topomaps.dyndns.org runtergeladen.
Bekomm ich die auch in Mapsource? Weil das ist ja gleich ne .img Datei und so mit MapsetToolKit hat es nicht geklappt. Wollte mit Hilfe von cgpsmapperFree eine .tdb Datei zu erstellen und dann in Mapsource einbinden. Leider sagt MapsetToolKit das es die .img Datei nicht findet obwohl sie da ist!

Viele Fragen ich weiß, aber vielleicht hat das ja schon wer gemacht!
 
Hi Danke funzt mit MapTK!

Interssantes Programm.

Wollte damit die Farben der Straßen mal auf deutschen Standart umwandeln. Leider speichert es das Programm nicht, wenn ich es im Editor ändere?
Hat einer erfahrung mit dem Programm?
 
Wollte damit die Farben der Straßen mal auf deutschen Standart umwandeln. Leider speichert es das Programm nicht, wenn ich es im Editor ändere?
Hat einer erfahrung mit dem Programm?
Klar geht das ... EDIT-SAVE-EXIT
Du kannst aber auch die unkompilierten TYP-Files (Prj Datei) von der HP saugen und diese kompilieren und als Typfile in Mapsource einbinden.
 
Zurück