Trailsuender
Mountainbike Süchtiger
Ein herzliches Hallo in die Runde,
ich bin der Mischka53 und hoffe, dass ich in dieser Forumsabteilung richtig bin. Ich wohne in Norddeutschland und bin seit 2 Jahren Rentner und möchte mit meiner Frau vom Wohnmobil aus Radtouren mit unseren neuen E-Bikes unternehmen.
Dazu habe ich mir einen Garmin Oregon 550t gekauft, auf dem bereits eine Europakarte 1:100 vorinstalliert ist. Nachdem ich nur negative Berichte über die Topo V3 Deutschland gelesen habe, die ich mir dazu kaufen wollte, bin ich die OSM-Karten gestoßen und bin begeistert.
Aber die Technik für einen alten Mann...
Der Kollege Fletch hat ja eine ganz wunderbare Anleitung verfasst, aber dennoch klappt es nicht, die Karte aufzurufen.
Ich habe bereits eine "GMAPSUPP.IMG" erstellt. Das hat geklappt. Da mein Garnmin einen internen Speicher hat, wollte ich die Karte darauf kopieren und habe das vorhandene Verzeichnis "Garmin" gewählt. Da ist jetzt nur die Datei GMAPSUPP.IMG drin.
Meine Fragen:
Die Karte wird nicht angezeigt. Warum wird die Karte nicht angezeigt? Ist der Speicherort vielleicht nicht richtig?
Wie kann ich diese Karte auch auf dem PC aufrufen, um vorweg Touren zu planen? Benötige ich dazu extra Software?
Kommen POIs in denselben Ordner wie die Karte?
Bestimmt weiß jemand Bescheid und kann mir helfen. Schon mal vielen Dank. Wenn ich es denn kann, werde ich mich mit besonders schönen Routen revanchieren.
Gruß Mischka53
Also ich würde mir an deiner Stelle viel Geld sparen und die unbrauchbare Topo Deutschland V3 nicht kaufen.
Grund: Vor allem das so propagierte Autorouting ist so gut wie unbrauchbar. "Mogelpackung" ist der Begriff der Stunde (und noch höflich)!
Ich würde auf die Downloads von www.openmtbmap.org zurückgreifen, die sind a) gratis und b) viel besser.
Für Normalradler sind diese Karten auch geeignet und neu gibt's die Unterabteilung "Velomap" für Normalradler:
http://openmtbmap.org/velomaporg/
Mit ein bisschen Übung mit Garmins MapSource und durchlesen der LIESMICH Dateien kommst du dann schon dahinter

Ein bisschen darf man sich schon mit der Materie auseinandersetzen, denn immerhin sind die OpenMTBMaps gratis und dann noch besser als die Topo Deutschland v3.
Ach ja: Bei Garmins original Topo Produkten gibt's grosse Qualitätsunterschiede was das Autorouting anbelangt. Topo Schweiz v2 und Österreich v2 funzen ganz gut (Deutschland v3 kommt da höchstens zu 1% hin) - einzig der Preis ist halt - wie grundsätzlich bei Garmin - unverschämt.