GAS29 mit neuer Homepage

Anzeige

Re: GAS29 mit neuer Homepage
Jetzt müssen die Jungs nur noch die technischen Daten updaten, die ja nur teils in den PDFs erwähnt werden. Das Stambek soll ja jetzt mit Tapered Steuerrohr und anderen Ausfallenden in allen Modellen kommen. Dazu noch die Verfügbarkeit der Farbvarianten mit Ihrem Lackierer abstimmen...

Das Hickhack hat mich vom Stambek abgehalten.
 
zitat massimo:
"Next stambeks will have 44 mm I'd head tube and Wright dropouts with replaceable hanger, and price will be 600,00 euros including shipping"

mal schauen wie die ersten "neuen" so aussehen.
weiß und schwarz wird wieder standard sein, andere ral farben 100 euro aufpreis.
eventuell soll es noch ein rot als dritte standard farbe geben.

mir würde ein normales 1 1/8" steuerrohr optisch besser gefallen, da ich erstmal mit starrgabel fahren wollen würde.
auswechselbares schaltauge find ich aber gut, auch wenn es bei stahl nicht notwendig sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
laut massimo sollen die neuen rahmen mit 1.5" steuerrohr und auswechselbarem schaltauge kommen.
normales 1 1/8" steuerrohr würde mir am filigranen stambek besser gefallen, zumal ich erstmal mit starrgabel fahren wollen würde.
mal schauen wie die ersten "neuen" so aussehen.
weiß und schwarz wird wieder standard sein, andere ral farben 100 euro aufpreis.
eventuell soll es noch ein rot als dritte standard farbe geben.

Servus,

hast du auch Infos wann die neuen Stambeks verfügbar sein werden, bzw. ob die Preise gleich bleiben.

Grüsse
Steffen
 
das titanica für 2200 wäre eine überlegung wert, wenn ich in der richtung nicht schon versorgt wäre.

bei ssit war ein titaniges mit lefty und carbon sitzrohr - sehr schick!

mal schnell abgeknipst:

6170231420_f2f5326e36_b.jpg
 
stimmt ist Stahl, allein vom Rohrsatz her(konifizierte Kettenstrebe) und auf dem Sitzrohr steht Stambek...;)

so wie es aussieht ist mein Stambek im moment das (noch) einzige mit tapered Steeurrohr... :-)
 
Weiß jemand von euch wie lang das Sitzrohr (Mitte - Ende) beim Titanica in Größe L ist?
auf der HP ist nur das Maß center - center angegeben...
das Komplettangebot um 2200.- klingt verlockend!
 
Ok, blöde Frage: Braucht’s die bei 95er kg und L?
Bin da etwas unsicher, nachdem ich vor kurzem ein Stahl 29er mit gerissener Verbindung Unterrohr/ Steuerrohr gesehen hatte, und ich meinte es war auch einer ohne Gussets....(zur Klarstellung es war KEIN GAS29, also keine Unterstellungen, oder ähnliche Kritik)

Was meinen die Experten dazu?
 
Ok, das beantwortet indirekt die Frage :-)
War jetzt nur am überlegen wegen einem der Rahmen aus dem Outlet...aber wenn ich dich richtig verstehe würdest du lieber gleich auf tapered gehen (klingt für mich auch logischer).
 
Würde das erst klären, kommt vielleicht auch auf die Größe an.

Das entspricht zumindest nicht den Aussagen, die ich vor 4-6 Wochen von Massimo erhalten habe.
Ich hatte ja auch mal wegen dem Stambek angefragt, Taper Steuerrohr und Sonderfarbe (Standard RAL, aber nicht verfügbar).
Mir wurde gesagt, daß Tapered Steuerrohre erst nach der Umstellung verfügbar sind.

Deshalb sammelt mein Sparbuch gerade für was aus dem Kaffeehaus...
 
Danke, custom kommt für mich aktuell erst mal nicht in Frage.
Mir ging es jetzt wirklich erst mal „nur“ um die Standard Variante, speziell eines der Modelle aus dem Outlet Angebot.
Und da ging mir eben der Gedanken durch den Kopf warum an den Standard Stambek keine Gusset dran sind, da (zumindest bilde ich es mir ein), fast alle anderen Stahlanbieter (solange sie Standard 1/1.8“ machen, oder kein gebogenes Unterrohr haben) Gussets einbauen...
So kam ich ins grübeln, ob diese denn wirklich notwendig sind, oder eben nicht...
(und wie gesagt, das soll keine Miesmache gegenüber Gas sein, sondern wirklich ne möglichst sachliche Diskussion bzw. Frage! Leider transportiert das Medium Internet ja Worte manchmal etwas „hart daher“)
 
Zurück