So,
da hier anscheinend die gesamt Gates Kompetenz versammelt ist,
will ich hier mal meine Fragen anbringen.
Vorweg, ich hab den ganzen Thread gelesen

.
Ich fahre seit kurzem ein Cove G Spot.
Die besonderheit bei diesem Bike ist, das der Hinterbau sich um die Tretlager-
achse dreht. Desweiteren ist es ein abgestützter Eingelenker, so kann ich
den Rahmen öffnen und es ändert sich die Kettenlänge beim Einfedern nicht.
Der einzige Schwachpunkt ist die feste Ausfallende die eine Spannung des
Gates verhindert.
Ich wollte fragen ob ich für den Gates vorne eine Kettenführung
montieren kann, die den Gates dann auch gleichzeitig spannt.
Die Schwinge hat Bohrlöcher, die auf eine Kettenführungsaufnahme
hindeuten. (Foto bring ich noch nach)
Die Kettenführung bewegt sich also beim Einfedern mit. (Schlecht oder Gut?)
Gibt es eine solche Kettenführung?
Würde das ganze so funktionieren oder habe ich irgendwo einen
Denkfehler ?
Was würde ich alles zum umrüsten benötigen?
Wie berechne ich die Länge des Riemens?
Zu mich und meinem Bike:
Das Cove wiegt zurzeit 17,5 kg
der Fahrer nackig 110kg.
Der Gates müsste also schon einiges wegstecken
Da ich kein Freund der Pflege bin, würde ich meinen Antrieb
nach dem Vorbild von Zingel tunen.
Das Bike wird für alles eingesetzt.
Bin damit in der City pendeln zur Arbeit.
Oder auf Touren wie dem Tremalzo (natürlich ohne Shuttle)
Auf eure Antworten freue ich mich
Ciao