[GBB] Wer findet Burg vier und fünf? (16.04.)

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Der Pfadsucher als Guide hat für seine Tour am 16. April kein leichtes Amt. Früher war es die „Drei-Burgen-Tour“ und mit dem Abreiten der Ruine Erfenstein, Breitenstein und der Spangenburg war es dann auch gut. Jetzt sollen es im Jahre 5 der GBB aber fünf Burgen sein. Da sind wir mal gespannt. Ich hätte ja als recht leicht erreichbar noch die Ruine in Neidenfels anzubieten. Aber dann? Auf jeden Fall werden auf der relativ kurzen Distanz nicht wenige Höhenmeter gefressen.
Also lassen wir uns überraschen und folgen dem Ruf zur Tour:

Termin: Samstag, 16. April 2005 – 13:30 Uhr
Treffpunkt: Stadtcafé / Radsport Cyppel – Lambrecht, Hauptstraße
Guide: Pfadsucher
Streckenlänge: 32 km
Höhenmeter: 950 Hm
Fahrzeit (netto): 3 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Tempo: gemäßigt


Kelme - Sandburgenbauer/-sucher/-Was weiß ich?
 
Ich hab schon des öfteren von "Kelmes Burg" gehört bzw. gelesen.
Dort können wir ja auch mal schnell vorbei fahren um Verpflegung aufzunehmen.

Dann hätten wir ja schon 5 Burgen ??? :daumen:
:winken: Miro
 
Miro266 schrieb:
Ich hab schon des öfteren von "Kelmes Burg" gehört bzw. gelesen.
Dort können wir ja auch mal schnell vorbei fahren um Verpflegung aufzunehmen.

Dann hätten wir ja schon 5 Burgen ??? :daumen:
:winken: Miro
Nette Idee :daumen: . Wenn ihr den kleinen Umweg ;) machen wollt. Wir könnten dann einen kleinen Lasttest für mein neues Espressomaschinchen machen. Einfach :love:


Kelme - Espresso oder doch lieber ein Käffchen?
 
hi kelme!


ich tu mich grad mal ganz ganz ganz (ganz³)
melden (anmelden wär zuviel gesagt).
für am nächschde samstag...................

my goverment: ach bei guudem wedder kannscht geh :daumen:
my backbone: ha ha mal schaun, ob wir in de reihe bleiben... :lol:


meld mich noch mol
greez :cool: :D
seb
 
Ledule2 schrieb:
my backbone: ha ha mal schaun, ob wir in de reihe bleiben... :lol:
...
So Basti, dann mal aufgepasst, dass die Wirbelchen alle schön in der Reihe bleiben. Ob wir die möglichen Burgen vier und fünf (liegen gar nicht so weit ab vom Weg ;) ) mit in die Route aufnehmen liegt natürlich ganz in der Hand vom Pfadsucher. Er wird das schon richten.
Da die Nabe am Hinterrad meiner Diva ein wenig zickt, muss ich am Samstag nach Wochen der Abstinenz wohl mal wieder Fully fahren. Wenn's denn sein soll ...


Kelme - der den Schaukelstuhleinsatz plant
 
Ich hab gedacht, ich könnte als Autorithäre Person auftreten!
Nein! Ich habe mich schwer schwer getäucht! :eek:

Ich sagte extra noch zu meinen Wirbelchen: " Hey ihr Wirbel,
ich hab dem Kelme ganz fescht versproche mit zu fahren!!
Und hats was genutzt? :wut:
Nix, nente, nixos, nijet, sie feiert wieder party in meinem Buggel :hüpf:

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Heut morgen waren wieder 3 Stück drausen!
Hab sie mir gleich wieder einfangen lassen :(
Hoffe sie bleiben bis morgen nach der Fahrt noch drin!
Oder, ich mach mir einfach ´en Korsett aus Paketklebeband?
Hat jemand schonmal sowas gemacht? :confused:
Wie dick sollt ich die Rolle um mich schlingen? :ka:

bis morsche!
gruß basti :daumen:
 
Kelme schrieb:
Da die Nabe am Hinterrad meiner Diva ein wenig zickt, muss ich am Samstag nach Wochen der Abstinenz wohl mal wieder Fully fahren. Wenn's denn sein soll ...


Kelme - der den Schaukelstuhleinsatz plant

Na Kelme, konnte der Händler Deines Vertrauens da noch was richten, oder ist es ein Totalschaden?

Gruß Nafets
 
Nafets schrieb:
Na Kelme, konnte der Händler Deines Vertrauens da noch was richten, oder ist es ein Totalschaden?

Gruß Nafets
Nun, der mitleidsvolle Blick des Mannes des Vertrauens richtete sich zunächst auf die Felgenflanke. Ein unbarmherzig angelegtes Messinstrumentarium brachte zum Vorschein, dass die Materialstärke derselben nicht mehr geeignet scheint, die Pläne des Sommers - Alpen-X - in die Tat umzusetzen.

Die Nabe mutierte langsam zur Fixed Nabe. Sprich: Beim Schieben des Bikes drehten sich die Pedale meist mit. Es wäre schade, wenn mich meine knatternde Hügi nach so vielen Jahren verlassen würde. Aber Ersatz wird sich finden.


Kelme - morgen also vollgefedert.
 
Ja, der Mann kann so schön den Kopf schütteln wenn man frohen Mutes und gut gelaunt die Ladentür öffnet und denkt:
Na das wird doch kein Problem sein.

Und das Schlimme ist: Meistens hat er Recht.

Wäre heute gerne mal bei Euch mitgefahren. Aber die Zeit reicht nicht.

Bin dafür das die Tageslichtdauer Samstags um vier Stunden verlängert wird und somit der ganze Tag 28 h hat. Sonntags auch noch. Die verlorenen Stunden könnte man ja durch Arbeitszeitverkürzung der Arbeitswoche wieder reinholen.

Gruß Nafets
 
:daumen:
Nafets schrieb:
...Wäre heute gerne mal bei Euch mitgefahren. Aber die Zeit reicht nicht...
Ich hätte dich in der Menge der Mitfahrer wahrscheinlich kaum ausmachen können :) . Es waren 20 Männers und eine Frau am Start. Was wäre erst los gewesen, wenn unsere krankheitsbedingten Ausfälle auch noch mit gekommen wären?
Irrwitzgerweise hatten wir nach fetten 400 Metern Fahrt den ersten "Plattfuß-Stopp". Immerhin konnten wir so den Bischoff doch noch einfangen, der sich in der Anreise ein wenig verspätet hatte. Der Knappe sattelte sein Ross, schwang sich mit festem Tritt wieder hinab in die alten Gemäuer der Tuchmacherstadt und gab dem Bischoff ein sicheres Geleit zur wartenden Schar.

Ein neues Schläuchlein für Basti und ab in Richtung Erfenstein. Ob der unterschiedlichen Befähigung in den Iden des April in forschem Tempo den Berg zu erklimmen, wurden zwei Gruppen gebildet. Trupp eins über breiten Weg und nahezu direkt zur Ruine Erfenstein und Trupp zwei hinaufg zum Gleisberg und in feinem Pädelritt zum Sammelpunkt.

Wassersteine und Ochsenhaus waren die nächsten Wegpunkte. Den oberen Einstieg in den Trail hinab nach Breitenstein habe ich leider versemmelt. So konnten wir erst auf halber Strecke in den spaßigen Pfad einbiegen. Ich gelobe Besserung. Auf diesem Weglein erfuhren der Alchimist und sein Ross die ersten Weihen der Singletrailbefahrung. Fett Grinsen kann der Kerl schon wie ein Großer. Um den Rausch richtig zu genießen rollerte er dann auch in Begleitung Bergfrieds in die Metropole des Gäsbocklandes. Gerald :daumen: :daumen: für dich.

Die Ansicht der Ruine Breitenstein von unten war nicht genug. Steile Auffahrt hinauf und das alte Gemäuer direkt angesteuert. Die Anfahrt von der Oberburg (alt) zur auch vom Tal aus sichtbaren neuen Ruine hat was.
Nach heftiger Abfahrt - kleine Flickpause inkl. - und heftiger Keulerei durch den Stutgarten zur Burg Spangenberg. Das alte Gemäuer konnte die Recken heute nicht zur Labung aufnehmen, feierte doch ein jungvermähltes Paar das Fest der Hochzeit im festliche Saale. Möge die junge Liebe stürmisch sein wie des wilden Kasper und das Ende aber erfreulicher.

Da Donnergrollen an mein Ohr drang, gaben wir den Rössern die Sporen und eilten dem Ziel entgegen. Die Boschbiker (fünf an der Zahl) nahmen noch den "kleinen Umweg" über den Kaisergarten - Marathonfinale üben - und nur leicht benässt erreichten wir das Ende der Runde.

Der Adelheid zolle ich großen Respekt. Alleine in der Männermeute, immer gut dabei und immer gierig auf Trails. Die Anmeldung für den 07. Mai kann nur empfohlen werden.

Als Ersatzguide, denn als solcher war ich heute im Einsatz, ein besonderes Dankeschön an den Rivabiker, der souverän die Truppen absicherte und doch Zeit fand für kleinere Scharmützel mit dem Knappen.

Hurtig brachte mich das Bähnlein gen Westen und damit der Heimat zu. Es war mehr Flucht vor Blitz und Donner denn ruhige Fahrt. Trockenen Fußes erreichte ich das Heim. Das Ross verstaut und schon schlugen fette Tropfen dunkle Punkte auf Pflaster und Asphalt. Mit hat es gefallen und es war eine feine und vergnügliche Ausfahrt. Leider führte keiner der Recken ein Gerät zur Sicherung bildhafter Eindrücke mit sich. Schade.


Kelme - hab' ich einen Hunger.
 
Schön wars heut mit den vielen Leutz :) ,

Das Wetter hat ja auch (fast) bis zum Schluss mitgemacht. Bei der Abfahrt vom Kaisergarten gabs dann halt statt einer Kalkdusche wie bei der Drachenfelstourt eine belebende Hagel-Platzregendusche :cool: .
Es hat eben schon etwas ganz besonderes bei Gewitter zu fahren :lol:

Auf jeden Fall hats Spaß gemacht und der Gäsbock-Marathon kann kommen :daumen:
 
Kalmitbiker89 schrieb:
Schön wars heut mit den vielen Leutz

...dem kann man nichts mehr hinzufügen :daumen:


Kalmitbiker89 schrieb:
Das Wetter hat ja auch (fast) bis zum Schluss mitgemacht. Bei der Abfahrt vom Kaisergarten gabs dann halt statt einer Kalkdusche wie bei der Drachenfelstourt eine belebende Hagel-Platzregendusche

...nun ja, leider nur fast. war zum schluß doch feinstes kelme-wetter. ich hoffe das war keine generalprobe für den marathon :o

wenigstens konnten die boschbiker sich für ein paar minuten in erinnerung schwelgen an die hütten tour - hilfe, wir werden aus dem berg gespült :daumen:


@ rivabiker

habe ich hinter der autoscheibe ein :D gesehen :eek: ????


.
CaosPilote - das wasser geht nur bis zur haut
 
Nachdem ich gestern den oberen Einstieg in den Trail runter ins Breitenbachtal versemmelt habe, konnte ich heute Frau und Kinderlein zu einer kleinen Wanderung durch das Gebiet gewinnen.
Ergebnis: An dem Einstieg fahr ich gar niemals nicht mehr vorbei. Die oberen zwei Drittel des Trails werden noch mehr Spaß machen als der untere Teil, den wir gestern befahren haben. Einen netten Trail zur Wolfsschluchthütte habe ich auch noch gefunden.


Kelme - es regnet.
 
Hi there,

wollte mich nochmal bei dem Basti für den Plattfuass, dem Knappen fürs Abfangen und dem Kelme fürs Koordinieren bedanken. Sonst hätte ich die schöne Tour leider nicht erleben dürfen. Auch wenn ein oder zwei Trails fehlten: Immer wieder was schönes, unser pällser Pädelscher!

Gruß Julian

@Kelme: ich bin kein SACK :p die Straß` war Schuld
 
Zurück