@StillPad
Weißt du überhaupt was ein SPV Ventil ist?
Ich red von den Anschluß wo du die Luft fürs SPV rein pumpst falls du es noch immer nicht begriffen hast.
Das Teil nennt man ein Ventil.
Sollstest du doch am besten wissen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@StillPad
Weißt du überhaupt was ein SPV Ventil ist?
Ja, aber da gibt es kein Problem, das kann man eig. rauslesen, der Dämpfer hält ja die Luft, aber im inneren gibt es null Progression und in allen Zugstufeneinstellungen federt der Hinterbau so schnell aus wie die Saturn 5 auf dem weg zum Mond...
so, neuigkeiten:
ich hab mich mal bei einem vater von nem freund kundig gemacht, der ist jurist und sagt zu der situation folgendes: der verkäufer hatt in unserem vertrag nie das gewährleistungrecht ausgeschlossen, somit ist er jetzt verpflichtet für den schaden gerade zu stehen und muss die rechnung von der dämpfer reperatur (dem service) zahlen. ich kann mein "zurückbehaltungsrecht geltend machen", laut §320 BGB Absatz 1 und 2
wenn er gegen diese regelung vorgehen will muss er direkt zum landesgericht gehen, was wohl nicht der fall sein wird![]()
Sry, aber wer sowas schreibt macht sich eher zum Deppen...
so, neuigkeiten:
ich hab mich mal bei einem vater von nem freund kundig gemacht, der ist jurist und sagt zu der situation folgendes: der verkäufer hatt in unserem vertrag nie das gewährleistungrecht ausgeschlossen, somit ist er jetzt verpflichtet für den schaden gerade zu stehen und muss die rechnung von der dämpfer reperatur (dem service) zahlen. ich kann mein "zurückbehaltungsrecht geltend machen", laut §320 BGB Absatz 1 und 2
wenn er gegen diese regelung vorgehen will muss er direkt zum landesgericht gehen, was wohl nicht der fall sein wird![]()
so, neuigkeiten:
ich hab mich mal bei einem vater von nem freund kundig gemacht, der ist jurist und sagt zu der situation folgendes: der verkäufer hatt in unserem vertrag nie das gewährleistungrecht ausgeschlossen, somit ist er jetzt verpflichtet für den schaden gerade zu stehen und muss die rechnung von der dämpfer reperatur (dem service) zahlen. ich kann mein "zurückbehaltungsrecht geltend machen", laut §320 BGB Absatz 1 und 2
wenn er gegen diese regelung vorgehen will muss er direkt zum landesgericht gehen, was wohl nicht der fall sein wird![]()