Gebrauchtes Enduro ?

Registriert
16. April 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Kreuznach
Hallo,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe:cool:. Und zwar hatte ich mir vor ein paar Monaten ein Hardtail gekauft, nach ein paar mal im Wald und Downhill habe ich nun festgestellt das ich ein Fully will.so nun dazu, ich muss den gleichen anteil bergauf fahren wie Bergab es gibt hier keine Lifte und mit dem Auto auch nur schwer erreichbar also denke ich wird ein Enduro das beste sein. Ich hätte gerne mindestens 140 mm Federweg und suche ein Gebrauchtes Bike bis 900€, hier im forum sind auch 2 stück drinne einmal das Bionicon Edison und einmal ein Grossman. Beide würde mir gefallen bzw schlagt auch gerne andere vor, ich weiß das ich für das Geld kein Highend Gerät bekomme es darf ruhig älter sein nur nicht über 15KG schwer.Stabil sollte es auch sein , da ich mit meinen 105Kg sehr schwer bin.Groß bin ich 180 cm , 85cm Schrittlänge also ein M Rahmen bzw 18 zoll.Ich wäre euch für jede Hilfe und jeden Vorschlag eines Bikes sehr dankbar.

vielen lieben Dank,
Gruß,
Nico
 
das grossman is schon ziemlich geil und mit 800eur mein preis/leistungs-sieger...allerdings dürften die 12,8kg recht optimistisch sein. wenn das stimmt, zuschlagen!
spezialized enduro hab ich selber mal gehabt und fand es irre gut, hat hinten sogar 160mm...allerdings sind die 1000eur etwas viel.
ultrastabil sind die beide...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich würde würde keines der verlinkten Räder nehmen.

Für 1.000 Euro bekommst du defintiv was besseres.

ein gebrauchtes Canyon Torque und ein Specialized Pitch z.B. sind desöfteren um 1.00 Euro oder sogar darunter zu bekommen.

Das letzte ist übrigens ein RM kein Canyon.

Wenn überhaupt taugt das Specilazed Enduro noch am meisten.

Wobei ich aber auch mit bei Angaben wie, kompletter Service erst vor kurzem beim Vorbesitzer erhalten, skeptisch wäre.
 
Hallo,
danke für die Antwort mhh ok , aber die ganzen Bikes sind eig VHB , sprich wenn ich die für 900 bekomme ist ja eig auch ok .Wie sieht es mit dem canyon Nerve aus, hatte dort angerufen alle Anbauteile sind neu lediglich der Rahmen und die Gabel sowie der Dämpfer hat der Besitzer gebraucht gekauft.Wäre halt nicht weit zu fahren nur 80km und im Preis ist nochwas rauszuholen.Ich suche ja ein Enduro, ein Toque ist doch eher ein Downhiller Freerider oder? Zu schwer darf es wie schon gesagt auch nicht sein ich muss erstmal ewig Berghoch bevor auch nur der kleinste Trail hier fahrbar ist.

MFG,
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die sind alle zwar ziemlich geil nur ich wollte unter 1000€ bis Max 1000 bleiben, denn für 1500 bekomme ich ein neues Rose und soviel hab ich nunmal bei bestem willen nicht. Bin nur Azubi und da sind 1000€ schon verdammt viel Geld.

edit: ein Forumskollege bietet mir für 1000€ ein Rotwild R.E.D trail an von 2010 an.
MFG,
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt wenn VHB da steht, heißt es ja dass der Verkäufer u.U noch verhandlungsbereit ist. Was sagt uns das ?;)

Du schreibts weiter oben das dir ein Torque zu freeride lastig wäre und überlegst dir dann aber ein RED zu zulegen, auch nicht ganz logisch.

Und wenn du 800-900 Euro in eine "Schrottmühle" investiert hast du letzendlich ja auch nicht viel davon.
 
ja stimmt schon war unlogisch mit dem Torque merke ich gerade selber , aber mehr wie 1000€ geht eben nicht, wenn da 1200€ vhb steht gibt das niemand für 1000€ weg.Selbst ich würde nicht soviel Verlust in kauf nehmen.Ist das canyon was ich gepostet hatte nicht gut ?. Aber Gefallen tuen mir deine Vorschläge allgemein schon , die meisten haben halt viele Macken usw sind aber dennoch recht teuer, klar sie wurden benutzt nur das erste hat was an dem Gabel Tauchrrohr. Wenn das kaputt wäre wird das nochmal sauteuer oder nicht ?.Wichtig wären auch möglichst viele Gänge, muss echt leider erst abartigst hoch.

vielen Danke für die Hilfe
MFG,
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du nicht probierst wirst du es nie herausfinden-

ich habe letzens auch ein Rad 1250 VHB in den Bikemarkt gesetzt und es letztlich für 980 Euro inkl. diversen Zubehör verkauft.

Macken bleiben numal nicht nicht aus wenn ein Rad gefahren wird ;-).

Das gepostete Canyon ist zu alt und zu teuer und zudem auch kein Enduro sondern eher ein Tourenrad. Ich würde es mir nicht kaufen.

So ne Macke am Tauchrohr muss sich halt mal genauer anschauen, je nach Größe sollte das kein Problem sein und auch mit wenig Aufwand und Kosten zu reparieren( Ausfüllen, entgraten und glattschleifen fertig wenn die Macken nicht zu groß und zu tief sind )
 
das wäre das einzige was mir logisch erscheint http://bikemarkt.mtb-news.de/article/224394-commencal-meta-5-5-1, da es ausreichend Gänge hat gut aussieht und ich denke auch Super ist. Der Preis ist auch nicht so hoch angesetzt wie bei den Anderen vllt geht ja was ich frage dort mal an. die anderen haben Alle nur 18 Gänge das ist mir zu wenig. Hab nochmal geschaut , wie wäre dieses hier hatte es schonmal gepostet http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...ents-vortrieb-all-mountain-enduro-grosze-m-19

MFG,
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Zwei Kettenblätter am Enduro sind völlig ausreichend.

Zum Berg hoch fahren, kommt es ja sowieso auf das kleinste Kettenblatt und nicht auf das größte an.

Und ein Kettenblatt ab oder aufrüsten ist ja in wenigen Min. erledigt.

Was sucht du jetzt eigentlich ein Allmountain oder ein Enduro ? Denn dreifach am Enduro macht i.d.R. wenig Sinn.
 
Hallo,
naja es soll gut bergauf und gut bergab kommen, nicht so schwer sein und robust sein und ansprechend aussehen.Was es ist ist eig egal, von der Prozentualen Rate her kann es ruhig bei 60% downhill 40 up sein mehr aber auch nicht.Hauptsache hat ausreichend Federweg weil ich ja schwer bin.Das Commencal Meta 5.5.1 könnte ich bekommen für 1050€.Ich möchte schon 3 Ritzel, da ich auch mit meinen Kollegen manchmal Touren fahre auf der Straße wo man schon schnell fahren kann und muss.

MFG,
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück