Geburtstagsgeschenk für den Bruder

Registriert
19. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!

das Baumarktbike von meinem Bruder rostet mittlerweile an zig Stellen, beide Schaltungen defekt, bremsen defekt, einzelteile fehlen - also ein wirtschaftlicher Totalschaden :D

Daher kriegt er zum Geburtstag ein neues. Nur welches?
Ich selbst besaß nie ein gutes Fahrad, aber habe stets alles selber repariert.
Preislich soll das neue Bike sich zwischen 200 & 250€ bewegen.
Er will unbedingt ein neues - ein gebrauchtes, aber vom Markenhersteller, kann ich ihm nicht schmackhaft machen :(
Deshalb richtet sich meine Suche auch nach diesem Budget.
Mir ist klar, dass man zu dem Preis nicht die HighEnd Quali von einem Cube o.ä kriegt, aber zum zur Schule fahren, ne Tour in den Weinbergen (asphaltiert) wird's wohl reichen.

An dem alten Bike war so ziemlich alles NoName (Hat auch 150€ gekostet :lol: ) - darunter alles, was jetzt kaputt ist. Deshalb gugg ich bei den eBay-bikes auf die Komponente, die so verbaut sind... Am liebstn wäre mir ein Bike mit V-Brakes, dafür eine hochwertigere Kurbel, Nabe, Schaltung o.a. ... Leider findet man bei eBay meistens nur Bikes mit mech. Scheibenbremsen, die ich für nen ziemlichen Mist halte.

Hier habe ich was gefunden
, was den Komponenten nach (dem Einsatzgebiet entsprechend) doch nicht soo schlecht zu sein scheint: außer der wohl schlechten Gabel kann ich keine gravierende Fehler an dem Bike finden. Was meinen die Profis? :confused:

Wie siehts mit dem hier aus?

Auch dieses Rad hat einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht.

Nachdem ich mir die Bikes beim Real, Fahrrad.de und dem Händler vor-ort mal angeschaut habe, suche ich nur noch im eBay, da man bei den o.g. so gut wie immer für 350-400€ die Bike-Einzelteile geboten kriegt, die in eBay schon ab ~220€ integriert sind.

Was für ein Bike könnt ihr mir empfehlen?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Grüße
Zaboy
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Preislich soll das neue Bike sich zwischen 200 & 250€ bewegen.
Er will unbedingt ein neues - ein gebrauchtes, aber vom Markenhersteller, kann ich ihm nicht schmackhaft machen :(
...

Wer nicht hören will, muß fünlen.
Von den drei Aufgeführten finde ich das Bulls das geringste Übel.

Ich verstehe aber wirklich nicht, wie man, wenn man bereits wortwörtlich erfahren hat, daß Billigbikes nichts taugen, dann trotzdem noch unbedingt wieder ein solches kaufen muß statt eines tauglichen Gebrauchten.
 
Das Fahrrad hat immerhin 3J gehalten.
Und irgendwann is halt die mech. Scheibenbremse vorne auseinander gefallen.
Die Hintere V-Bremse war ebenso Noname. Die Schaltung am Lenkrad war auch Noname... Und es sind genau die Sachen, die dann komplett versagt haben, aber erst nach Jahren. Bis dahin war mein Bruder eig ganz glücklich mit dem Bike. Is halt ne Sache der Bedürfnisse.
Und zwischen dem Aldi-Bike und dem 300€-Teil von eBay liegen halt nochmal "Welten" - also müßts doch passen?
 
3 Jahre ist ja nicht lange. Wenn man was ordentliches kauft, hat man ja auch länger dran und hat in der Zeit in der man es fährt auch noch Spaß beim Fahren. Kommt also im Endeffekt wahrscheinlich nicht teurer als öfter Billigprodukte zu kaufen. Eine mechanische Scheibenbremse würde ich nicht nehmen. Da hat man nur einen Haufen Ärger damit.

Ich kann nicht erkennen, ob es das Bulls in verschiedenen Größen gibt. Oben steht nur 57 cm. Das wäre für jemand der sehr groß ist, ca. 1,95 m.
 
Hallo von einem Neuling,

ich habe hier lange Zeit immer mal mitgelesen. Nun aber möchte ich gern mal etwas loswerden. Ich finde es teils unmöglich und respektlos, wie in diesem Forum auf Leute mit kleinem Budget reagiert wird. Nicht jeder kann oder will Tausende € für ein Fahrrad ausgeben. Auf Anfragen zur Kaufberatung wird hier maximal mit Häme und herablassenden Texten reagiert, kaum mal was Vernünftiges. Vermutlich sind 3/4 der Leute hier Ingenieure, welche die Bikes zu 100% beurteilen können, richtig? Oder habt auch Ihr Eure Weisheiten aus Fachzeitschriften u.s.w.:confused:

Als aktiver Tischtennisspieler könnte ich auch rumprollen, dass TT-Schläger mit Komponenten unterhalb 150.-€ Schund sind. Vielleicht sind sie das ja für mich, aber deswegen muss ich nicht auf andere herabsehen!

Zum eigentlichen Thema, fahre selber das Bulls und bin ausnahmslos zufrieden damit. Bei einer Relation von 20% Gelände und 80% Straße tut es klaglos seinen Dienst und ist nicht ansatzweise für den Tagesgebrauch so schlecht, wie es hier geredet wird. Für den Preis ist es ein realer Deal. Es gibt das Bike auch kleiner, ich fahr nen 52er Rahmen.
 
Ich kann dich ja teilweise verstehen.
Es gibt hier sicherlich einige User die ihr "Fachwissen" nur aus Zeitschriften haben. Die zu allem und jedem eine Meinung haben und sich mit allem auskennen.

Gibt aber auch User die das wirklich tun, weil sie viele Bikes fahren, Material testen, ausprobieren,...

Ich kann verstehen das nicht jeder das Geld hat sich ein sündhaft teures Bike zu kaufen. Und ich verstehe auch nicht immer den Unsinn warum manche 5000+ Euro in ein Bike stecken.
Es ist aber nunmal auch so, dass die Bikes eben ein gewisses Preisniveau haben.
Es gibt keine High-End Fullys für 300 Euro. Ist schade, ist aber so.

Ich hab mein Bike auch selber bezahlt, war damals noch Student und weiß wieviel Geld das ist.
Wenn man ein Fahrrad sucht das nur nach MTB aussehen soll, tut es so ein Rad sicherlich. Aber wenn ich mich irgendwo einen Hang runterstürze will ich mich einfach auf das Material verlassen können.
Wenn du eh nur ein Fahrrad für eine Radtour suchst, dann stimme ich dir zu. Dann kauf dir für 300 Euro ein Trekkingrad. Sowas hat mein Dad, damit fährt er im Sommer öfters die 5km zur Arbeit. Dafür braucht man sicherlich keine Scheibenbremsen, Fully,etc...
 
Hallo von einem Neuling,

ich habe hier lange Zeit immer mal mitgelesen. Nun aber möchte ich gern mal etwas loswerden. Ich finde es teils unmöglich und respektlos, wie in diesem Forum auf Leute mit kleinem Budget reagiert wird. Nicht jeder kann oder will Tausende € für ein Fahrrad ausgeben. Auf Anfragen zur Kaufberatung wird hier maximal mit Häme und herablassenden Texten reagiert, kaum mal was Vernünftiges. Vermutlich sind 3/4 der Leute hier Ingenieure, welche die Bikes zu 100% beurteilen können, richtig? Oder habt auch Ihr Eure Weisheiten aus Fachzeitschriften u.s.w.:confused:

Als aktiver Tischtennisspieler könnte ich auch rumprollen, dass TT-Schläger mit Komponenten unterhalb 150.-€ Schund sind. Vielleicht sind sie das ja für mich, aber deswegen muss ich nicht auf andere herabsehen!

Zum eigentlichen Thema, fahre selber das Bulls und bin ausnahmslos zufrieden damit. Bei einer Relation von 20% Gelände und 80% Straße tut es klaglos seinen Dienst und ist nicht ansatzweise für den Tagesgebrauch so schlecht, wie es hier geredet wird. Für den Preis ist es ein realer Deal. Es gibt das Bike auch kleiner, ich fahr nen 52er Rahmen.


ich denke mal dass du dich nicht über die kommentare über so billige baumarkträder etc. aufregen brauchst weil es hierfür eine ganz einfache erklärung gibt: es handelt sich in diesem forum um ein "sport"-forum, d.h. dass 90% alles user ihr bike als sportgerät nutzen und nicht als "fahrrad" von a nach b. Für diese Art der Fahrradnutzung gibt es genügend andere foren im interenet wo man fragen stellen kann, die eben normales "fahrradfahren" betreffen. ich selbst bezeichne mein rad als sportgerät und behandle es deswegen auch so. es bekommt gute und leichte und hochwertige und teure teile. meine stadtschlampe ist eine "fahrrad" da kauf ich auch mal nen schlauch im baumarkt etc.

also bitte dieses forum eher als sport-forum und nicht direkt als "fahrrad" forum sehen und nutzen. dafür gibts es anderes....
 
Selbst die Stadtschlampen der Meisten Nutzer müssen sich etwas an das fahrverhalten der besseren Bike orientieren. Wenn ich nur mal an meiner Uni herumschaue kann ich normalerweise mit einem Blick sagen, was ne Stadtschlampe von jemandem ist, der im Keller noch ein richtiges Geschoss hat (es ist gewiss nicht der Pflegezustand^^).

Ansonsten sind Fahrräder mit der Bezeichnung MTB wirklich Sportgeräte, einem praktikablen Zweck erfüllen die kaum. Wer ein FAHRrad haben möchte kauft in diesem Preisbereich lieber ein Treckingradl/Crosser oder was Gebrauchtes. Denn die Komponenten die an so einem Bike verbaut sind halten idR nie lange. Zumindest die Gabeln sind alsbald tot (auch mangels Wartung) abgesehen davon, das die unnütze MTB Optik oftmals zusätzliches Gewicht und Mehrkosten verursachen die an anderer Stelle wesentlich sinnvoller eingesetzt werden könnten.
 
Ups, ich hätte garnicht soviel Reaktion auf meinen Eintrag erwartet.

Es ging mir auch, wie Pongi richtig erkannt hat, viel mehr um den an den Tag gebrachten "Ton" der Einträge. Ich als Laie bin mir vollkommen sicher, dass die meisten hier sachlich völlig richtig liegen.
Wer mich kennt, der hält mich auch sicher nicht für´n Moralapostel, aber´n bisschen mehr Akzeptanz fände ich halt dennoch gut.:)

Also nichts für ungut, und ich halte mich nun als "Vorstadtschlampe" künftig wieder aus dem "Sport-Forum" raus.;)
 
Zurück