Gefahr durch von der Felge rutschende Schwalbe Reifen?

LB Jörg

Erster + Sportajörg
Registriert
18. Dezember 2002
Reaktionspunkte
16.173
Ort
New Sorg
Hei,
wollte nur mal fragen ob es schon Schwerverletzte, Querschnittsgelähmte oder Tote wegen dem Al Migthy gab.

Hört sich jetzt schon sehr tragisch an, aber entspricht dem was bei dem Reifen durchaus jeden Tag passieren kann.
Die Chancen sind wohl höher wie beim Bayernlos zu gewinnen:rolleyes:

Ich finde es von so einer (oder auch jeder anderen, wenn es dann so wäre) Marke absolut unverantwortlich ein scheinbar so fehlerhaftes und gefährliches Produckt auf den Markt zu bringen.
Das sich einfach mal von der Felge verabschiedet.
Bei uns erst heute wieder passiert bei einen so gut wie neuem Reifen......zum Glück wieder hinten und bei langsamer fahrt auf Teer.
Wenn einem das gleiche vorne und im dem Gelände passiert wofür der Reifen gemacht wurde, dann kann dies tödlich enden.

Also wenn euch euer Leben lieb ist, dann würde ich net zum Al Migthy greifen.

Gibt ja auch schon einen Thraed zu dem Thema...aber sowas gehört sich immer wieder aufgefrischt.
Vielleicht liest es ja mal der Richtige:mad:
Und es kommt doch noch zu sowas wie einer Rückrufaktion.

G.:)


anmerkung von pat:
in zeiten von anwaltlichen abmahnungen gegen forenbetreiber wegen (angeblicher) rufschädigender äusserungen bitte ich darum, keine unnötige angriffsflächen durch überspitzte formulierungen zu bieten. informieren über mögliche probleme / gefahrenquellen ist natürlich erlaubt. aber bitte konkret und anhand von fakten posten. was heisst "einfach mal von der Felge verabschiedet"? in kombination mit welcher felge? was hat der fahrer gemacht? just rolling away, oder? usw. einfach mehr konkretes, mehr fleisch am knochen, dann tönts auch nicht wie ein pauschaler aufruf gegen schwalbe. danke.
 
das nen reifen von der felge springt kann jawohl verschiedene gründe haben
(zuwenig luftdruck, zu schmale felge etc...)

finde es nicht sehr professionell so einen rufschädigenden titel zu wählen
ohne detailliertere angaben. also laß kommen...

PS: bin im übrigen maxxis-fahrer.
 
nationrider schrieb:
das nen reifen von der felge springt kann jawohl verschiedene gründe haben
(zuwenig luftdruck, zu schmale felge etc...)

finde es nicht sehr professionell so einen rufschädigenden titel zu wählen
ohne detailliertere angaben. also laß kommen...

PS: bin im übrigen maxxis-fahrer.
word :daumen:
 
also mir is mein fat albert mal halb von der felge geruscht...
binn über nen 8m tabel zu weit gesprungen und mim vorderrad im flat aufgekommen - ansich wär das kein problem gewesen wenns den reifen nich runter gezogen hätte... - war wiegesagt der fat albert auf deemax - luftdruck ca. 2,5bar - hab mir bei der aktion 2 rippen angebrochen - mit anderen reifen is mir sowas noch nie passiert und es kommt schon öfter vor das ich irgendwo zu weit springe und die landung verpasse ^^
 
mir ist der Reifen in Steinach von der Felge gerutscht...

bin definitiv genug Luft gefahren und der Reifen war auch definitiv richtig auf der Felge und ein Fahrfehler bzw Eigenverschulden war es auch nicht...... da kann ich meinem Mechaniker sehr gut vertrauen,´nachdem der "Schaden" behoben wurde machte ich noch eine Trainingsfahrt und das ganze kündigte sich schon wieder an. Mantel hat sich auf der Felge verschoben und saß wieder ziemlich schief, schliff am Rahmen. Dann nen big betty drauf wie vorne und ich hatte ruhe...sau geil das Teil

Was ich hinterher gehört habe worüber ich aber auch nicht vielmehr weiß: das wohl schon leute Reifen an Schwalbe zurück gegeben haben, es liegt wohl ein Fehler in der Karkasse vor...einer meinte es gäbe eine Rückrufaktion ...KEINE AHNUNG OB DIES STIMMT NUR SOVIEL HABE ICH GEHÖRT....

finde es nicht wirklich sinnvoll das leute hier schreiben zu müssen Schwalbe ist der letzte Dreck oder was weiß ich, ich denke das es auch sehr viele zufriedene Fahrer auf Schwalbe gibt, bin auch eine ganze weile maxxis gefahren und war dann vom al mighty bzw. big betty sehr überrascht. ich denke gerade im Reifenbereich sollte jeder seine eigene Erfahrung machen und sich nicht durch irgendwelche dummen Posts verwirren lassen.

greetz janik

greetz janik
 
hatte das gleiche problem auch schon.
ist höchstwahrscheinlich der draht inner karkasse vom reifenhorn gebrochen. den reifen kannst in die tonne haun, der wird immer wieder runterrutschen..
is wohl wirklich ein schwachpunkt, dieser draht. dacht bei mir wärs ne ausnahme gewesen.
aber wenns wirklich n nagelneuer reifen war, lässt wohl wenn auf falschen, unvorsichtigen transport (falsche montage will ich jetz ma nich unterstellen) zurückschließen.
 
das ein reifen von der felge rutscht kann passieren, das ist einfach so. nem kollegen ist das in Scuol auch passiert, mit nem maxxis reifen.
das ding is einfach: die drahtstreifen in den reifen weiten sich mit der zeit, das kommt vom montieren/demontieren und einfach vom fahren. es is nu folgendes: wenn ein hersteller wie michelin zum beispiel hingeht und den drahtstreifen ein bischen in untermaß fertigt, heulen alle rum, weil sie den reifen nicht mehr auf die fele kriegen, nen kollege hat in merxhausen 2,5 stunden rumgemurkst bis er seine wetscream drauf hatte. dann gibts andere hersteller, die versuchen das so zu machen das sich der reifen gut montieren lässt, damit man auch auf ner tour noch entspannt reifen wechseln kann.

Unabhängig davon gab es bei Schwalbe ein Problem mit den Drahtringen, ob das material nun zu duktil (verformbar) oder einfach im durchmesser zu groß gefertigt war sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, das Schwalbe immer ÄUSSERST kulant in solchen Fällen ist! Die Äußerungen in diesem Thread lassen einfach darauf schließen das bestimmte Leute es nicht einmal geschafft haben nach dem Problem bei Schwalbe anzurufen oder beim Schwalbe Händler vorbeizufahren, bevor sie hier so einen reißerischen Mist verzapfen. Das damit die Zukunft dieses Forums ernsthaft gefährdet wird (wobei nicht damit zu rechnen ist das Schwalbe sone Nummer abzieht), wird nicht bedacht!
also Jungs, wenns Technik-Versagen gibt, Bitte erkundigt euch vorher beim Hersteller oder Händler was die zu dem Thema sagen. Es gibt genug Hersteller wo das nix bringt, da kann man dann immernoch hier rein schreiben, aber Schwalbe gehört da definitiv nicht dazu!!!

Fg
jo

Maxxis-Fahrer
 
THEYO schrieb:
das ein reifen von der felge rutscht kann passieren, das ist einfach so. nem kollegen ist das in Scuol auch passiert, mit nem maxxis reifen.
das ding is einfach: die drahtstreifen in den reifen weiten sich mit der zeit, das kommt vom montieren/demontieren und einfach vom fahren. es is nu folgendes: wenn ein hersteller wie michelin zum beispiel hingeht und den drahtstreifen ein bischen in untermaß fertigt, heulen alle rum, weil sie den reifen nicht mehr auf die fele kriegen, nen kollege hat in merxhausen 2,5 stunden rumgemurkst bis er seine wetscream drauf hatte. dann gibts andere hersteller, die versuchen das so zu machen das sich der reifen gut montieren lässt, damit man auch auf ner tour noch entspannt reifen wechseln kann.

Unabhängig davon gab es bei Schwalbe ein Problem mit den Drahtringen, ob das material nun zu duktil (verformbar) oder einfach im durchmesser zu groß gefertigt war sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, das Schwalbe immer ÄUSSERST kulant in solchen Fällen ist! Die Äußerungen in diesem Thread lassen einfach darauf schließen das bestimmte Leute es nicht einmal geschafft haben nach dem Problem bei Schwalbe anzurufen oder beim Schwalbe Händler vorbeizufahren, bevor sie hier so einen reißerischen Mist verzapfen. Das damit die Zukunft dieses Forums ernsthaft gefährdet wird (wobei nicht damit zu rechnen ist das Schwalbe sone Nummer abzieht), wird nicht bedacht!
also Jungs, wenns Technik-Versagen gibt, Bitte erkundigt euch vorher beim Hersteller oder Händler was die zu dem Thema sagen. Es gibt genug Hersteller wo das nix bringt, da kann man dann immernoch hier rein schreiben, aber Schwalbe gehört da definitiv nicht dazu!!!

Fg
jo

Maxxis-Fahrer
da muss ich dir voll kommen recht geben!!! Ich habe auch 3 Al Migthy gehabt und habe sie kosten los ausgetauscht bekommen von Schwalbe!!!!!
einfach Schwalbe anrufen das Problem erklären und gut ist!!!!! Ich fahre auf 2 meiner drei teuren bike´s Schwalbe und das 3 wird sie bekommen wenn der neu DH reifen da ist!!!!
 
Ja, das die des bedingungslos und schnell tauschen weiß ich auch.
Aber des ist einem wahrscheinlich ziemlich egal wenn man im Krankenhaus liegt.

Waren Singletrack und Mavic 729. Einer war gestern auf einer Tour.:rolleyes:
Und mit falscher Montage oder zu wenig Luftdruck hat es auch nichts zu tun.
Die Reifen sind danach auch nicht mehr montierbar, weil sie dann zu groß sind und garnimmer halten.

Ok,e des war ein wenig krass geschrieben, aber die Folgen können genau so krass sein.
Und des sind keine Einzelfälle...bei uns schon net.

http://www.mtb-news.de/forum/showthr...ight=al+migthy


Fahr ja selber Schwalbe AM wegen des Rollwiederstands + Durchschlagschutz auf meinem Tourenrad.....wobei ich jetzt schon wieder überleg.


G.:)
 
In dem anderen Thread ist ja eigentlich alles schon durchgekaut. Problem ist bekannt, die Auslieferung gestoppt, Restbestände vernichtet und fehlerhafte Reifen werden getauscht. Sicher besteht noch das Risiko so ein Ding zu fahren, aber viel mehr kann Schwalbe ja auch nicht machen. Vielleicht ises ja gut, dass hier nochmal extra daraufhingewiesen wird, aber so ne Panik is ja wohl ein bischen zu viel des Guten.
 
Sunblade schrieb:
In dem anderen Thread ist ja eigentlich alles schon durchgekaut. Problem ist bekannt, die Auslieferung gestoppt, Restbestände vernichtet und fehlerhafte Reifen werden getauscht. Sicher besteht noch das Risiko so ein Ding zu fahren, aber viel mehr kann Schwalbe ja auch nicht machen. Vielleicht ises ja gut, dass hier nochmal extra daraufhingewiesen wird, aber so ne Panik is ja wohl ein bischen zu viel des Guten.


Ja, das dachte ich bis gestern auch.
Aber der gestern war neu und man kann dann echt nur hoffen das das noch einer von der letztjährigen Serie war.
Aber da stehst du dann schon da und denkst dir "15min vorher sind wir mit fast 70km/h die Schneebergteerstraße runtergeheizt"
Ohne Protektoren und normalem Fahrradhelm, weil es eine CC-Tour war.
Da hört dann der Spaß schon auf und das 2h zurrückschieben wirkt dann auch garnimmer so schlimm.:(

G.:)
 
Also ich hatte schon 2 Space mit dem selben Problem. Einfach ne mail an Schwalbe und dann sagen die man soll den Schlabbe einshcicken und man kriegt n neuen.

Und nochmal zu meinem Vorredner: Gude erstma ! :)
Ich ich zieh so gut wie jeden Reifen egal welche Marke ohne Werkzeug auf es sei dem es sind dicke Downhillreifen da wär es etwas mühsam ohne Werkzeug.
Ich denke nicht das ein Reifen der leicht auf die Felge geht auch einfach so mal wieder runter rutscht. Die bei Schwalbe haben da irgendwie ein Problem das sich die Reifen dehnen, bei anderen Herstellern hab ich da noch nie Probleme gehabt. Aber wie gesagt Schwalbe ist da sehr kulant und weil eine Charge an Reifen so ein Problem hat muss das nicht auf das ganze Sortiment zutreffen.
 
Die DMR Moto hab ich nicht ohne Wkz drauf bekommen.... oder ich hab einfach nicht den Kniff raus! :lol:

Jo, bis jetzt (eine Woche:lol: ) hab ich ja auch noch keene Probleme mit rutschenden Reifen gehabt...
 
hmm also ich fahr nur maxxis vorn weg..
habe mir abgewoehnt werkzeug zu benutzen.. habe mal ausversehen n schlauch n kleines loch gemacht.. seit dem nurnoch mit der hand drauf.
meine swamps gehen deutlich schwerer als die highroller drauf und wie yo glaub geschrieben hat die michelins gehen aufgrund des geringfuegig kleinen innendurchmessers bockschwer auf die felge :) red aber von denen eines kumpels.

soviel dazu cheers 8)~
 
is ja lustig, scheinbar hat eine charge al mightys gerade sein haltbarkeitsdatum überschritten.
meinem kumpel hats letztens auch 2 mal direkt hintereinander den al mighty von der hinterradfelge (ST) gezogen.
danach fanden wir, dass der reifen recht weit geworden war (gutes jahr alt und schon ziemlich runter)
mit dem ersatzweise aufgezogenen high roller war er allredings überhaupt nicht zufrieden, hat nur noch geschimpft, dass der immer so rutschen würde in den kurven und er sich zuhause sofort wieder einen al mighty drauf macht.
untergrund war pervers griffige, lehmige erde, nicht der "gute" brechsand :kotz:

ah, im anderen thread gibts mehr infos...
 
Zurück