Gehrenberg Biker...

  • Ersteller Ersteller Deleted 11825
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Gehrenberg Biker...
so wars gedacht,-grins- und gut zum fahren müsste au sein, konnte kein Probelauf machen, sondern hab auf Augenmaß und "Bauerfahrung" zurückgegriffen...
 
was ein schöner Kurzarbeitertag... wenn die Lage nicht so pikant wäre, ich wünschte ich könnt jeden Freitag so verbringen. Chinesentrail, Leimbachtrail, Rutsche und Wanderweg nach Markdorf. Der Tag hat sich gelohnt. Alles tippitop fahrbar...
 
Hallo zusammen,

ich war gestern seit langem (ende Mai) mal wieder am Gehrenberg fahren, wollte Gehrenberg dann zum Höchsten, also den Trail nach Urnau runter. Der ist ja immernoch in schlimmen zustand (komplett von Bäumen blockiert) bzw. zum Teil schöne Trails (grad das am Anfang) platt gemacht worden.
Kennt jemand noch ne andere schöne Alternative nach Urnau oder Roggenbeuren runter? Wenn ja wär ich für nen Tipp dankbar :)
 
Boden super griffig, bestes Wetter, nette Leute.......- und ein verdammtes Wespennest am Wegesrand, 6 mal hat das Pack auf mich eingestochen......

also passt auf im unteren Teil des Chinesen Trails...
 
boahh... glück ket! War heuer nur an der Rutsche, am Trial Richtung Markdorf Kindergarten und Leimbach unterwegs. Hab auch wieder nette Leute getroffen. Bei so einem tollen Wetter kein wunder. Echt traumhaft.
 
hallo goshawk...

hast du das sx-trail in bronze und warst alleine unterwegs!? dann sind wir (wir waren zu viert) glaub ein stückerl zusammen den ersten teil hochgelaufen...!? wollte noch fragen ob du dich anschließen willst - aber dann warst du auch schon im oberen abschnitt verschwunden... ;-)

na, vielleicht das nächste mal...

gruss :-)

ps: servus freeman :-)
 
tach blind-fish,

ja und nein, i had scho a 09'er SXT aber in schwarz mit blauen Rims. Hatte letztes Jahr noch nen Fusion. Wenn du der Kerle mit dem roten Switch in "L" bist ham wir uns letztes Jahr mal auf m Leimbach und auf m Chinesentrail getroffen.--Der Kerle mit dem bronze SXT kommt aus RV und is noch frisch dabei, war mit ihm am Sonntag unterwegs, er ist sehr nett.....

Aber nebenbei: ich würde gerne auch mal mir dir/euch fahren, bin sonst eher alleine unterwegs...
Machts doch so wie ich neuerdings, meldert hier im Forum wann ihr wo seid. Und wer will kann dazu kommen..--in der Gruppe hat man immer mehr Gaudi...auch beim Bier danach....

mfg rené
 
Tach die Herrn, ich will ja kein Spielverderber sein, ich wills nur kapieren. Ihr fahrt die Trails ab (durch Privatwald) und wenn euch ein Waldarbeiter oder evtl. sogar der Waldbesitzer einen Baum über euren Weg gelegt hat, greift ihr zum Fichtenmoped und holzt durch die Wälder und baut euren eigenen Spielplatz in fremden Wäldern?
Da wunderst mich dann ehrlich gesagt nicht mehr, dass die MTBler am Gehrenberg einen schlechten Ruf bekommen. Bin ja (nur) so ein kleiner CC Biker der auch schon ne Anzahl Jahre auf dem Buckel hat, jetzt ist mir aber langsam klar, dass einige im Wald da etwas dagegen haben und dies auch lautstark kundtun, wenn man vorbeifährt...
Hab übrigens ab und zu ein paar von euch da runter heizensehen, Respekt! Aber muss das sein, dass ihr mit dem Fichtenmoped euer Unwesen treibt?

Also bis dann, vielleicht sieht man sich ja mal.
 
mohoonja,
schau' Dir einfach mal den Leimbachtrail, den Chinesentrail und die anderen Trails am Gehrenberg an und Du wirst feststellen, dass niemand von den Fahrern da wild mit der Kettensäge rumhantiert. Im oberen Teil vom Leimbachtrail liegen z.B. ein paar Bäume drin, da hat bereits die natürliche Verrottung eingesetzt. Es werden dann halt ein paar Northshore-Brettchen drangenagelt und das war's.

Ein Kollege hat wohl kürzlich am Chinesentrail an einem umgestürzten Baum gesägt, allerdings mit der Handsäge.

Mittlerweile sind die Aufräumarbeiten der Waldarbeiter aber soweit fortgeschritten, dass der Chinesentrail komplett frei ist und es auch Richtung Urnau schon wieder besser geht.
 
mohoonja,

super wenn mal einer seine Umwelt genauer beobachtet. Doch manchmal ist es besser noch genauer hinzuschauen, dann kann man oft feststellen das man nicht alles so heiß ißt, wie es gekocht wird.
Nach dem Sturm lagen sehr viele Bäume quer. Möglichkeiten zur Lösung gibt es viele, bitte denk mal darüber nach: Außenrumfahren und noch mehr zehrfahrene Stellen auf dem Grundstück. Wenn möglich ne Rampe drüberbauen. Nur nicht alle fahren die Rampe, also wieder neue zerfahrene Stellen. Da meist kein gesunder Baum umfällt, kann man ohne größere Bedenken ein Stück rausägen, so das der Trail ohne Gefährdung wieder gut befahrbar ist.......der Wanderer, der CC-Biker und der Freerider freut sich darüber.
Weiter bemerkt ,wurde kein Nutzholz zerstört. Entweder taugte das Holz eh nur noch für den Ofen oder es wurde nur an der Krone gesägt und das Stammholz wurde ganz gelassen. Und der Typ der mit ner Handsäge sich den Weg freigesägt hat, ist mit 1,5 Hektar Wald groß geworden und hat somit einiges an Ahnung was er da tut. Somit scheint die Bezeichnung "rumholzen" nicht ganz zu stimmen.

Und sind wir doch mal ehrlich: Es wird heute soviel gemeckert das die jungen Leute keinen bezug mehr zur Natur haben, also lassen wir ihnen doch ein bißchen der Natur zum spielen.

mfg rené
 
Ach so, da fällt mir noch ein wegen den Trails durch die Privatwälder. Bist du einer von diesen Waldbesitzer oder warum verstehe ich das so als ob du für die Waldbesitzer bist. Die Meinung die Biker machen den Wald kaputt is doch größtenteils dusselig. Schau mal die Schneiße und den Wald selbst an wenn die Waldarbeiter da waren. Jetzt warum macht man da keinen Aufstand? Klar weil warm rauskommt, Geld, Geld, Geld.

Doch in diesem Fall nehme ich rücksicht auf die "ältere" Generation, die noch in Strenge und Sittlichkeit erzogen worden ist........bitte nehmt den dicken Stecken hinter eurem Rücken weg und werdet ein bißchen toleranter gegeüber NEUEM und ANDEREN.......
Statt von oben runter, sollte man lieber auf gleiche Höhe gehen......es wäre nicht das erste mal das die Jungen das bockige ablegen und tun was man zu ihnen sagt-
-aber wie gesagt man muß sich halt runterbücken.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich zählt das die Jungen raus an die Luft
gehen und sich bewegen, und den Wald mehr
zerstören als tonnenschwere Waldfahrzeuge die
20 cm tiefe Furchen durch den Waldboden ziehen
können MTB'ler eh nicht. Mal davon abgesehen
das es viel Spaß macht im Wald rumzuheizen.
Hoffe man trifft sich mal wieder. :daumen:
 
Tach nochmals,
ja, ihr habt ja alle Recht. Klar macht es Spass, durch den Wald zu heizen, mach ich ja auch. Und frische Luft tut immer gut.
Ich bin kein Waldbesitzer und hab auch keine Stecken im Kreuz, da bikt es sich nämlich schlecht.;)
Wollt es ja nur mal wissen.
Also bis dann, man sieht sich sicher mal, bin öfters da oben.

Hab übrigens sehr viel Verständnis für die Jugend, meine Söhne sind 17 und 19 ;)
 
es liegt schonwieder ein Baum auf dem Leimbachtrail. ca. 20m vor dem "großen Drop am Steilhang"

sah ziemlich morsch aus, hatte netmal mehr Rinde - könnten wir also unberuhigt wegsägen

mal davon abgesehen wars heute wieder super geil zu fahren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

schade, dass ich nimmer am See wohne. Bin aber am Gehrenberg auch mal ne tolle Strecke gefahrn :-)
Auch am See gibts tolle Bikestrecken...

Grüßle aus München in die Heimat
 
moin moin,

na was sind wir heut so früh wach, willst dich mit dem Benzinbiber in den Wald schleichen?????grins
Achso wegen dem Baum...-also da stehen einige abgestorbene Bäume rum, die früher oder später umkeilen....-naja zum Glück niemand auf die Schaltzentrale.
 
Zurück