Ich hätte nicht gedacht, dass es hier mehrere Leute gibt, die ihr Auto auch abgeschafft haben.
Gruß
Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich verstehe nicht diese entweder-oder-Denkweise. Mein alter Passat Kombi verbraucht 7-8 Liter, das ist zugegebenermaßen nicht mehr zeitgemäß. Aber ich bin froh, ihn zu haben, wenn man mit mehreren Personen, lange Strecken bzw. bei schlechtem Wetter fährt, oder um das Bike in den Harz zu transportieren, das Segelboot zum Wasser, oder für die Bierkästen. Dank Dachreling und Anhängerkupplung kann man sogar Umzüge oder ähnliches bewältigen. Wenn es das Wetter zuläßt, und ich nichts transportieren muß, nehme ich mein Motorrad, das verbraucht die Hälfte, nämlich 3-4 Liter. Für den täglichen Weg zur Arbeit bzw. Kurzstrecken allgemein nehme ich das Fahrrad.
bisschen offtopic:
In was für Jacken fahrt ihr denn zur Arbeit? Normale Jacken haben ja oft gravierende Nachteile auf dem Bike, Echte Bikejacken sehen im Alltag manchmal blöd aus, sind dafür aber bequem.
Eure Lösung? (bei sowas spielt Geld keine Rolle mehr, als Porschefahrer braucht man auch eine teure Jacke!)
Ich hätte nicht gedacht, dass es hier mehrere Leute gibt, die ihr Auto auch abgeschafft haben.
Gruß
Ich verstehe nicht diese entweder-oder-Denkweise.
mit dem Zug zur Arbeit sind und das Auto nur privat brauchten...
bisschen offtopic:
In was für Jacken fahrt ihr denn zur Arbeit? Normale Jacken haben ja oft gravierende Nachteile auf dem Bike, Echte Bikejacken sehen im Alltag manchmal blöd aus, sind dafür aber bequem.
Eure Lösung? (bei sowas spielt Geld keine Rolle mehr, als Porschefahrer braucht man auch eine teure Jacke!)
da wir mittlerweile noch ein zweites Auto haben besteht diese Überlegung prinzipiell auch. Da der Wagen aber nicht so das Geld kostet weiß ich noch nicht ob ich ihn verkaufen ( oder gegen ein anderes Spaßauto tauschen ) würde.
Deine Überlegung war: ich fahre wenig also kann ich ihn verkaufen.
Meine ist eher: ich fahre wenig also jucken mich Verbrauch etc nicht so ( soll jetzt nicht arrogant klingen ! )
Ich fahre seit Jahren die Softshell Jacke Gore Bikewear Falcon. Von der Funktion her super, da der Rücken kein Windstopper hat. Das stört mich halt bei den "Bergsteiger"-Jacken.
Wahrscheinlich muss man einfach wie ein Radfahrer aussehen, mich nervt das halt, wenn man Mittags in dem Outfit in die Kantine wandert, Zweitjacke vor Ort geht leider nicht.
Deine Überlegung war: ich fahre wenig also kann ich ihn verkaufen.
Meine ist eher: ich fahre wenig also jucken mich Verbrauch etc nicht so ( soll jetzt nicht arrogant klingen ! )
Der absolute Löwnanteil der Kosten wird übers Fahren verursacht. Wenn man dann etwas vor der Türe hat, was abbezahlt ist...
Dass wenig Fahren mit dem Auto wenig Kosten verursacht, ist einfach falsch. Im Gegenteil, die Nebenkosten und vor allem der Wertverlust schlagen heftigst ins Geld, wenn ich diese Nebenkosten auf den gefahrenen Kilometer rechne um so mehr. Selbst wenn ich mir ein Auto kaufe und es abgemeldet in die Garage stelle, also bis auf die Garage keine wesentlichen Kosten habe, verliere ich jedes Jahr Geld, sofern das Auto nicht irgendwann einen Sammlerwert hat.
Ich bin täglich 25km einfach zur Arbeit gefahren, also nicht gerade wenig. Durch eine sehr gute Verkehrsanbindung konnte ich diese Strecke in gut einer Stunde mit den Öffentlichen oder dem Rad schaffen. Hätte ich erheblich länger gebraucht, hätte ich das Auto behalten, unter anderem auch, weil ich unbedingt eine akzeptable Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter haben wollte.
Dass wenig Fahren mit dem Auto wenig Kosten verursacht, ist einfach falsch. Im Gegenteil, die Nebenkosten und vor allem der Wertverlust schlagen heftigst ins Geld, wenn ich diese Nebenkosten auf den gefahrenen Kilometer rechne um so mehr. Selbst wenn ich mir ein Auto kaufe und es abgemeldet in die Garage stelle, also bis auf die Garage keine wesentlichen Kosten habe, verliere ich jedes Jahr Geld, sofern das Auto nicht irgendwann einen Sammlerwert hat.
Hier ist auch der Denkfehler wenn man glaubt ein abbezahltes Auto würde außer den Verbrauchskosten (mit Versicherung, Steuern etc.) keine weiteren Kosten verursachen, denn schließlich muss man während der Nutzungsdauer des Wagens das Geld für die nächste PKW-Anschaffung ansparen.
5000,- pro Jahr???
Ja, ne is klar.
5000,- pro Jahr???
Ja, ne is klar.