Gemütlicher 1994 Brodie Sovereign Aufbau- und Fragen Thread.

Dabei seit
19. Januar 2022
Punkte Reaktionen
622
Danke für die Tipps, @cjbffm! Da muss ich mich mal mit den entsprechenden Mitteln eindecken! Putzöl hatte ich gar nicht auf dem Schirm!

Mich würde noch interessieren wie so die Reinigungs- und Trocknungsroutinen (nach der Fahrt) derjenigen sind, die auch bei nassem Wetter mit ihren Stahlklassikern fahren? Ich war vorhin unterwegs mit dem roten Brodie und hab es danach vorsichtig mit dem Gartenschlauch abgespritzt, dann abgetrocknet und ins Warme gestellt - reicht das?

Auf der Fahrt hatte ich leider nix zum Fotografieren dabei, es gibt bloß ein Beweisfoto aus dem Vorgarten. Wie man sieht, hat auch das Wetter zum Canada-Felleing beigetragen...

1674838264805.png



Nen schönen Abend
Julius
 
Zuletzt bearbeitet:

cjbffm

26 Zoll lebt!
Dabei seit
4. September 2011
Punkte Reaktionen
6.727
Ort
Punkfurt^^ Preuße aus~
vorsichtig mit dem Gartenschlauch abgespritzt, dann abgetrocknet und ins Warme gestellt
Das reicht gewiss.

Zum Schutzfilm. Putzöl macht man vielleicht ein- oder zweimal pro Jahr, dann so wie Du es jetzt gemacht hast, also abspülen - dann rubbelst Du auch nicht immer den Schutz herunter.
Das innere von Inbusschrauben reibe ich immer mit etwas Fett an einem Ohrenstäbchen ein. Hält lange.
Genau das selbe mache ich auch an anderen Stellen, die rostanfällig sind.
Und sollte sich dort Staub sammeln - das Fett / Öl pus Dreck gibt die beste Schutzschicht. Wenn es doch stört, weil es nicht schön aussieht, einfach kurz drüberwischen, aber nicht der Versuchung erliegen, es völlig trockenzurubbeln. - Du verstehst, was ich meine.

Noch eines: Putzöl ist vor allem gut, weil es erstens dem Lack Glanz gibt und zweitens auch in die kleinsten Risse und Spalten eindringt, so daß dort kein Wasser mehr hin kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
10. Mai 2007
Punkte Reaktionen
933
Ort
Vogtland
Ich habe noch die Erfahrung gemacht dass ein kaltes Bike ins Warme gestellt nicht optimal ist. Oft läuft es an und das natürlich auch an unsichtbaren Stellen. Wenn du die Möglichkeit hast stell es nicht zu warm sondern nur trocken ... Schuppen etc.

Zwei schöne Bikes finde ich !

Viele Grüße
Mike
 
Dabei seit
19. Januar 2022
Punkte Reaktionen
622
Danke Euch für die weiteren Tipps! Da habt ihr mir efolgreich die Bedenken genommen und einen Saulus zum Paulus gemacht (oder andersherum :confused:)... Heute hab ich gleich eine längere Ausfahrt bei kanadischen Wetterverhältnissen unternommen. Leider hab ich nach der ersten Fahrt vorgestern festgestellt, dass die American Classic Stütze etwas zu kurz ist, daher ist hier jetzt eine noname als Provisorium drin....

Brodie 2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

cjbffm

26 Zoll lebt!
Dabei seit
4. September 2011
Punkte Reaktionen
6.727
Ort
Punkfurt^^ Preuße aus~
Sehr viel Überhöhung.

Aber die Haupsache ist, daß es rot ist. Nur ein Rotes Rad ist ein gutes Rad. Mit was anderem fahre ich gar nicht. (Na gut, das von meinem Vater geerbte ist - leider - blau und mein neuestes gab es nicht in Rot, dafür ist es Rotorange :D )
 
Dabei seit
19. Januar 2022
Punkte Reaktionen
622
Sehr viel Überhöhung.

Aber die Haupsache ist, daß es rot ist. Nur ein Rotes Rad ist ein gutes Rad. Mit was anderem fahre ich gar nicht. (Na gut, das von meinem Vater geerbte ist - leider - blau und mein neuestes gab es nicht in Rot, dafür ist es Rotorange :D )

Das sieht, glaub ich, wilder aus als es ist, mit dem abfallenden Oberrohr... aber klar, die Position ist schon sportlich :D
 
Oben Unten