Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Manitou hatte ja früher die Tauchrohre nach unten verlängern bei der X-Vert, könnte man sicher auch bei einer Singecrown machen um die Kammer zu vergrößern, vielleicht kommt das nochmal, oder nach oben 😜
Den Ansatz verfolgt ja auch Vorsprung, allerdings auf etwas unkonventionelle Art und Weise (Gabs ja aber auch schon wo anders, denke ich):
https://www.vorsprungsuspension.com...ir-spring-upgrade-kit-fox-rockshox-forks-2021
Skjermbilde 2022-12-30 kl. 22.50.49.png
 
Platz für mehr Luftvolumen wäre doch so oder so vorhanden. Da muss man nur etwas kreativ sein.
Die Positivkammer könnte man ins Steuerrohr erweitern. Oder sitzt dort schon das Multitool und in Zukunft auch die Bremsleitung? :D
 
Schonmal jemand einen 230mm Dämpfer ins G16 gebaut? :D



Größe M mit 47mm Mutator und 180mm Fox 38 in full-29 sollte dann mit den beiden Flipchip-Optionen folgendermaßen aussehen (Low/high). Federweg wären gerechnet irgendwas bisschen über 170mm

Screenshot_20230101-232020.png

Leo von Pole und Paul Aston würden das wohl anerkennend abnicken. Und @Ale_Schmi dürfte die Front-Rear Balance auch gut finden :D

Das wird echt ein stressiger Sommer, wenn ich das alles testen will, was mir im Kopf herum schwirrt. Brauch ich wohl doch wieder ne Gravity Card :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Platz für mehr Luftvolumen wäre doch so oder so vorhanden. Da muss man nur etwas kreativ sein.
Die Positivkammer könnte man ins Steuerrohr erweitern. Oder sitzt dort schon das Multitool und in Zukunft auch die Bremsleitung? :D

Oder gleich ne Stahlflexleitung ins Unterrohr legen. Ist dann blöd beim N16, weil da schon was anderes drinklemmt. :)

@Tyrolens, dein Kommentar vor ein paar Seiten hat dafür gesorgt dass mein G1 nun wohl statt spacigem two-tone-Pulver einfach und klassisch british racing green wird. Je mehr ich mir Fahrräder mit der Farbe angeguckt hab, desto geiler fand ich's. Zwar mit titan elox-Extralove und nicht (nicht verfügbarem) bronze, aber dafü ein paar neuen Parts und neuen Reifen... ich denke, das wird ganz geil. Nächstes Wochenende wird der Hobel komplett zerlegt und dann gehts zu N für einmal Glaskugelstrahlwellness, Lagerservice und dann anmalen... bin sehr gespannt wie's rauskommt. Das ständig fleckige schwarze Eloxal hat mich zuletzt echt genervt. :D

Hat hier sonst einer ein G1 in BRG? Ach und frohes Neues übrigens!
 
Es gibt auf der Nicolai Homepage Photos eines Saturn 11 in BRG und ich glaube noch eines von einem E-Boxx.
Ist halt eine klassische Farbe; und ich glaube, Kalles Favorit. :)
 
BRG sieht mega aus,
überlege auch schon lange mein Schwarzes elox abzulösen.

EDIT: Am liebsten "Candy Metallic Green"

Mit meinem Titan extralove wärs hammer, getrau mich aber nicht 😅
Hänge irgentwie am schwarz^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, mein g16 wiegt vermutlich so viel wie ein light ebike 🤓

Ich fahre seit einigen Jahren mullet.

An die g16 Fraktion:
Wer ist denn auf Full 29 unterwegs? Zusätzliche Modifikation notwendig, wie 216er Dämpfer in 222er Einstellung oder ab Werk top so?
Ich werde bald mal testweise für längeren Zeitraum nochmal umbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin hab mein g1 auch gerade gewogen.
Nicht mit Bikewage, sondern mit der Wage meiner Freundin, auf 100g genau, mit viel matschepampe dran, bin ich mit meinem g1 auf 16.6 kilo aufgerundet.
Was mich sehr erstaunt, da ich nicht eine sekunde, aufs gewicht geachtet habe 🤷🏻‍♂️.
Hätte mit 17.5kg-18kg gerechnet :)
 
Ich glaube der zeitpunkt ist erreicht um die disskussion in einen anderen thread zu verschieben 🥰

Btw. Hat jemand vlt mal 8mm DS mutatoren anfertigen lassen und will diese verkaufen ? Hab jetzt die 10mm drin mit einem BB drop von theoretisch -7mm.
Fährt sich sehr angenehm im vergleich zum 6.5mm.
Jedoch würde mich dass zwischen ding interessieren (c.a -10mm)
Gruss
 
Ich glaube der zeitpunkt ist erreicht um die disskussion in einen anderen thread zu verschieben 🥰

Btw. Hat jemand vlt mal 8mm DS mutatoren anfertigen lassen und will diese verkaufen ? Hab jetzt die 10mm drin mit einem BB drop von theoretisch -7mm.
Fährt sich sehr angenehm im vergleich zum 6.5mm.
Jedoch würde mich dass zwischen ding interessieren (c.a -10mm)
Gruss

2x Offset Buchse ergibt bei den 8mm Schrauben vom Nicolai einen knapp 3mm kürzeren Dämpfer und damit defakto nahezu das gleiche Ergebnis.

EDT: wupps, verlesen, dass du 8mm suchst und aktuell -7mm BB Drop hast ;)
Dann kommst du mit einer Offset buchse auf 1.5mm kürzeren Dämpfer und damit quasi einem 7.5mm Mutator
 
Die Dämpfer buchsen bleiben schön wie sie sind, ich hock mich mal mit nem Polymech zusammen der mir einen 10mm DSM abdrehen kann zu 8mm, hab noch diverse zuhause...
 
Der Schraubstock schaut aber net nach Buget aus ;)
Und ich glaub viele beneiden dich um deine Budgetlösung...
Wenn der schraubstock meiner wär würde das sogar stimmen:heul: Aber ich stimme da voll zu, dass das kein wirkliches budget ist, deswegen ja auch in anführungszeichen... Ich wollte aber was für lange ohne probleme und Brüche fahren, deswegen kam das Vorführmodell von rahmen sehr gelegen, restlichen teile sind von meinem vorherigen enduro-Hardtail :D
 
Ich persönlich mag keine kurzen Kurbeln. Hatte jetzt über 1 Jahr 165er am G1 und komm mir da vor wie ein Duracell Hase, viel gestrampel, wenig Vortrieb. Bestimmt wissenschaftlich absoluter Blödsinn, aber so komme ich mir vor.
Da muss ich echt pinkbike widersprechen, finde kurze Kurbeln nix und was ich noch nirgends gelesen habe ist folgendes, was mir auch erst aufgefallen ist als ich die 165er aufgrund des tiefen Tretlagers montiert hatte.....nach der Montage musste mein Sattel 1cm höher. Also sitz ich doch wieder höher, trotz tiefem Tretlager.

Jetzt habe ich wieder 175er dran und mit Mutatoren das Tretlager wieder höher und meine Stütze wieder tiefer. Für meinen Geschmack, erheblich besser, hab aber auch sehr lange Beine, das nächste Mal komme ich mit diesen langen Beinen als Frau auf die Welt uns verdien mich dann als Model dumm und duselig. :lol:

Ausserdem komme ich mir Bergab wenn man auf den Pedalen steht und der Lieblingsfuß vorne steht mit der Distanz zwischen linken und rechten Fuß, sicherer vor.

Das mit dem Knielot stimmt ebenfalls, habe ich nicht gemessen, aber der Sattel steht bei meiner Vecnum, die hat ja die schöne Syntace ähnliche Klemmung welche Versatz bietet, ganz hinten.
Über eine dropper mit Versatz habe ich auch schon nachgedacht, aber da wird die Auswahl sehr dünn.
 
Ich bin 182 cm und habe von 175 mm auf 165 mm Kurbel seit einem Jahr gewechselt. Ich will nicht mehr zurück, da ich die gewonnene Bodenfreiheit schätze. Eine 155 mm würde ich auch mal gerne ausprobieren. Der Antritt war schon spürbar schneller, aber durch Gewöhnungseffekt nur bei der ersten Ausfahrt bemerkbar.
 
Bin 191 cm gross. Fahre ein XL und eine 175er Kurbel und eine 185er Stütze. Bin damit zufrieden und sah daher keinen Anlass, eine kürzere Kurbel zu probieren. War mir zu teuer das Experiment. Seit ich fetter bin, setze ich beim Kurbeln häufiger aber immer noch wenig auf. Aber arbeite am Abspecken.
 
Zurück