Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Ich versuche es nochmal: Es geht mir nicht nur um die Optik. Ein tieferes Oberrohr finde ich beim DH angenehmer. Bei einigen Bildern (wie beim Raw-Nicolai oben) ist das Oberrohr etwas steiler als bei anderen. Und meine Frage war: Ist das nur bei den Longest so hoch?
 
Die Länge des Sitzrohrs und damit die Höhe des Oberrohrs variiert natürlich mit der Rahmengröße. Das auf dem Bild ist das Bike von Moritz von Nicolai, er fährt einen "Long"-Rahmen (also Größe S in normaldeutsch). Das Schöne bei Nicolai ist aber, dass du auch bspw. für mehr Bewegungsfreiheit einen Longer-Rahmen mit dem kürzeren Sitzrohr vom Long bestellen könntest. In dem Fall ist der Aufpreis auch gar nicht mal so groß glaub ich. Im Zweifel einfach mal da anrufen.
 
Sodele, die Frage nach dem SRAM Antrieb usw. hat sich geklärt und bin nun diesbezüglich schlauer.

Jetzt bräuchte ich nur noch ein paar Tips zu sehr guten 27,5" Felgen, welche würden im Geometron eine super Figur machen.
Stabil und leicht sollten Sie sein :daumen:
 
Bei den Naben bin ich grad etwas hin und her gerissen... DT oder Tune ?
Was noch dazu kommt:
Was nehme ich für eine Nabe für's VR... 20 mm oder 15 mm Steckachse ???
 
Nehm die Tune, hatte noch nie so gute, haltbare Lager. Und viel leichter gehts auch nimmer. Vorne würde ich jedoch die King MK nehmen, da gibts dann einfache Steckadapter und schon haste 15x100.
 
Genau mach ich bei der Deville auch so. Vorher hatte ich die normale King (15mm) Ist zwar leichter, jedoch lässt sich diese nicht auf 20mm umbauen.

Da hab ich jetzt was falsch verstanden !
Die King MK lässt sich auf 15 x 100 Umbauen, die normale King nicht auf 20 x 110.
Sprich ich wäre mit der King MK flexibler.
 
Ich hab gelesen, dass Mojo seine Fox 36er auf 180 travelt aber so modifiziert, dass sie nur 165mm nutzen und dafür eine größere Negativkammer haben. Aber ich glaube selbst mit einer 160mm Pike ist das Bike sehr flach^^
 
Zurück