Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Das Problem ist die Gabeleinbaulänge. Nicolai hat das auch nicht gelöst. Liteville schon.
650B zu 29" Gabel = 15 mm weniger Federweg. Plus noch mal 15 mm durch den größeren Reifendurchmesser.
 
Das Problem ist die Gabeleinbaulänge. Nicolai hat das auch nicht gelöst. Liteville schon.
650B zu 29" Gabel = 15 mm weniger Federweg. Plus noch mal 15 mm durch den größeren Reifendurchmesser.
Eigentlich ist es nur die Reifenhöhe. Das g16 fuhr sich mit meiner 180mm (27,5) Lyrik von der einbaulänge sehr gut. Die 29“ Fox 36 29 mit 160mm baut 5mm niedriger. Macht also nur noch ein Delta von 10mm für den Reifen vorne.
 
Ich funke mal kurz zwischen die Aufbau-Laufradgröße-Diskussion.

Was für ein Drehmoment seht ihr für die vier Torx-Schrauben am Rado vor?
Konnte auf die schnelle nix finden. Klar passt es sicher, sie mit dosierter Kraft anzuziehen, aber vielleicht gibt es ja auch eine offizielle Angabe.

Ride on!
Sind doch Spannstifte, oder?
Die werden mit Montage Dorn in ein untermaßiges Loch eingepresst, ein nachträgliches drauf schieben wird dann eben schwierig. In der Rado Montageanleitung steht glaub ich sogar, dass diese mit gewechselt werden sollen/müssen.

Anzugsmoment für die Rado Schrauben laut Volker 5Nm.
 
Es ist ja nicht nur die Reifenhöhe im Radius, sondern eben auch die Einbauhöhe der Gabel, weil der Reifen sonst keinen Platz nach oben hat. Oder?
Was ich allerdings vergessen habe: Lenkwinkel und der ist beim G ja eher flach. :D
 
Baut das G1 nicht schmäler als das G15/G6?
Mit meiner XX1 klappt das am G16 ganz gut. Ist zwar eng, aber es streift nichts. Immer noch besser als die Cowboy Variante mit 83 mm Innenlager. ;)
 
Puh Brainfuck irgendwie, erzählt mir doch bitte nochmal einer, was sich genau alles verändert bei meinem Geometron G16 wenn ich den ET Key drehe mit 216mm Dämpfer, fahre 29“ v/h

Da ich eh mal wieder auf meinen Dämpfer warte, überleg ich zu drehen doch bin unschlüssig.

Danke <3

FDC2BE7A-455D-4F67-AE7E-9C67D7B558A2.jpeg
 

Anhänge

  • FDC2BE7A-455D-4F67-AE7E-9C67D7B558A2.jpeg
    FDC2BE7A-455D-4F67-AE7E-9C67D7B558A2.jpeg
    548,2 KB · Aufrufe: 192
Es ist ja nicht nur die Reifenhöhe im Radius, sondern eben auch die Einbauhöhe der Gabel, weil der Reifen sonst keinen Platz nach oben hat. Oder?
Was ich allerdings vergessen habe: Lenkwinkel und der ist beim G ja eher flach. :D

Richtig. Eine 180mm 29" sollte man dann nicht fahren wollen. Meine 180mm 27,5" Lyrik hat eine Einbauhöhe von 572mm, die Fox 36 29" 160mm hat eine Einbauhöhe von 567,1mm.

Bleibt nur noch das Delta bedingt durch den größeren Reifenradius von 15mm -> macht dann effektiv ein plus von ca. 10mm an gesamter "Einbauhöhe" (Summe Delta aus Gabel und Reifenradius).

Puh Brainfuck irgendwie, erzählt mir doch bitte nochmal einer, was sich genau alles verändert bei meinem Geometron G16 wenn ich den ET Key drehe mit 216mm Dämpfer, fahre 29“ v/h

Da ich eh mal wieder auf meinen Dämpfer warte, überleg ich zu drehen doch bin unschlüssig.

Danke <3

Anhang anzeigen 855974
Lenkwinkel flacher, Sitzwinkel flacher, Tretlager tiefer (ca. 20mm).

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es hat 148/12 und ich fahre es mit einer Non Boost Kurbel mit Q-Faktor 168 mm. Beim Kettenblatt Offset müsst ich jetzt lügen, wie viele mm das jetzt hat. Alles in Allem funktioniert das jedenfalls sehr gut mit guter Kettenlinie für die Bergauf-Gänge. ;)
 
Bei SRAM macht nur das Offset des KB den Unterschied. Bei Boost sind es 3mm, bei Non-Boost 6 mm, immer nach innen.

Ok, danke!!

Zum auf Nummer sicher gehn ;) :

Heisst bei einem 148/12er Hinterbau braucht man 3mm Offset KB, bei nem 142/12 ein 6mm Offset KB.

Bei nem 148/12er Hinterbau, welches man mit Adaptern mit 142/12er Naben fährt->
6mm Offset?

Dank euch
 
@Seppl- moment das heißt du fährst das mojo g16 jetzt in 29 v/h und einen 216er Dämpfer in der 216er Einstellung? Das wäre nämlich wenn man den Vorgaben von Mojo folgt komplett falsch und man würde einiges an Potential von dem Bike verschenken.
Mojos Vorschlag für das G16 mit 29er V/H ist immer noch 216er Dämpfer in 222 Stellung mit einer Offset Buchse und einer Gabel mit kurzem Rake. Das hat sich wohl nach langen Testen als das besten Setup herrausgestellt. Habe meins daher genau deswegen so aufgebaut und kann nur sagen "Wahnsinn". Was ich nochmal gerne testen würde wäre ein Hybrid aufbau. Scheint ja doch was dran zu sein...
 
Naja ich hatte es jetzt mal als Hybrid aufgebaut und es ist widererwarten nicht explodiert .

Den exaten vergleich zu 650b hab jetzt nicht da ich die gabel gewechselt habe. Und kein bock mehr hab ein 650b lrs reinzu machen

Im bike park ist das mit dem niedrigen tretlager bestimmt cool.

Muss aber sagen auf einer tour entspannt es mich schon einfach mal nicht auf die pedale achten zu müssen.
 
Naja sind ja heute im Worldcup schon viele mit rumgefahren als Beispiel. Zusätzlich schreiben viele die es ausprobiert haben im MTBR Forum das es wohl das beste Setup sein soll für das G16. Finde es halt interessant wie sich die Dynamik des Rades ändern würde mit einem 650B Laufrad hinten.
Ich habe halt immer spaß an neuen Konzepten :-) und probiere gerne rum :-)
 
Naja sind ja heute im Worldcup schon viele mit rumgefahren als Beispiel. Zusätzlich schreiben viele die es ausprobiert haben im MTBR Forum das es wohl das beste Setup sein soll für das G16. Finde es halt interessant wie sich die Dynamik des Rades ändern würde mit einem 650B Laufrad hinten.
Ich habe halt immer spaß an neuen Konzepten :) und probiere gerne rum :)

Ich werde mal berichten wie es mit 29er voll ist. Wollte das als touren aufbau nehmen mit nem 216 dämpfer. Hab da aber noch keinen der mich zufrieden stellt und zur Zeit recht wenig Zeit zum rad fahren oder basteln.
 
Berühren da die Bremshebel nicht das Oberrohr, wenn du den Lenker so tief machst und dann noch diese steile Hebelposition...

Mich beschäftigt das Thema ja auch nach wie vor. Ich habe aktuell ein alten Schlauch um das Oberrohr gewickelt. Sieht richtig scheisse aus, funktioniert aber...

...hat jemand praktischer Erfahrung ob das Oberrohr stabil genug ist um einen Einschlag vom Brems/Schalthebel wegzustecken?
 
Zurück