Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

20200911_222047.jpg

Innen verlegte Züge???
 
Wenn schon innen verlegt, dann alles und ganz bis zum Schaltwerk und der Bremse. Keine halben Sachen. Hier scheint es nur die Sattelstütze zu sein. Gerade bei den Nicolai Rahmen finde ich die außenverlegten Züge sehr passend
 
IMG_8107.JPG

Nach nicht mal drei Monaten ist der Kettenstrebenschutz im Eimer. Das Gummi ist aber auch sehr labberig. Hätte ich mal den alten behalten…
 
Find den Schutz eigentlich völlig in Ordnung und auch nix labbrig. Ansonsten Mastic Tape und gut , schönste Lösung. Man könnte auch die neuen Kettenstrebenachützer von zb Santa Cruz oder Spezi versuchen
 
Osbow hat dasselbe Problem wie ich und streift mit den Schuhen an den Kettenstreben. ich habe die Stelle sowohl an der Kettenstrebe, als auch am Schuh abgeklebt. Man muss halt regelmäßig nach kleben.
 
Vor allem an den Kettenstreben oder an der Anatomie des Fahrers. Aber man könnte einen Kettenstrebenschutz sicher auch so bauen, dass das mit gelöst wird.
 
Osbow hat dasselbe Problem wie ich und streift mit den Schuhen an den Kettenstreben. ich habe die Stelle sowohl an der Kettenstrebe, als auch am Schuh abgeklebt. Man muss halt regelmäßig nach kleben.
Genau das. Die neuen KS sing ja auch ( wenn ich mich nicht irre) geschwungen. Komme da ziemlich oft mit der Ferse dran. Entsprechend sieht der Schuh auch aus.

Evtl. würde noch der KS von Raaw passen. Der alte hat es ja auch getan. Dachte, der neue wäre besser weil der auch die Seite etwas schützt...
 
Gummi auf Gummi hat halt auch krasse Reibwerte. Daher hab ich glattes Klebeband verwendet.

Das Haifischdesign fahre ich auch. Funktioniert gegen Kettenschlagen sehr gut.
 
Genau das. Die neuen KS sing ja auch ( wenn ich mich nicht irre) geschwungen. Komme da ziemlich oft mit der Ferse dran. Entsprechend sieht der Schuh auch aus.

Evtl. würde noch der KS von Raaw passen. Der alte hat es ja auch getan. Dachte, der neue wäre besser weil der auch die Seite etwas schützt...

den von raaw hatte ich mal zuhause. habe mich dann aber doch dagegen entschieden, weil mit dem auf dem rohr verlaufenden schaltzug war der raaw schutz einfach nicht toll zu kleben.

ich habe also weiterhin slapper tape drauf - sieht aber halt scheisse aus :daumen:
 
Es würde ja schon reichen, wenn man den bestehenden Kettenstrebenschutz einfach aus Plastik und nicht aus Gummi herstellen würde. Dann noch die Wellen da oben druf und fertig ist die Kiste.
 
Es würde ja schon reichen, wenn man den bestehenden Kettenstrebenschutz einfach aus Plastik und nicht aus Gummi herstellen würde. Dann noch die Wellen da oben druf und fertig ist die Kiste.
Plastik wäre aber deutlich lauter....und es ist ja ein sehr individuelles Problem. Die Kettenstreben sind jetzt auch nicht übermäßig weit aussen finde ich
 
Zurück